30 Jahre, 30 Stunden, 100 Prozent Herz: Der RTL-Spendenmarathon feiert Rekord-Jubiläum!

von | Nov. 6, 2025

Wolfram Kons moderiert zum 30. Mal den RTL-Spendenmarathon Foto: RTL / Pascal Bünning

Wolfram Kons moderiert zum 30. Mal den RTL-Spendenmarathon Foto: RTL / Pascal Bünning

niveau-texter

Happy Birthday, Spendenmarathon!  Seit drei Jahrzehnten sorgt RTL-Charity-Chef Wolfram Kons dafür, dass aus Mitgefühl echte Hilfe wird – und dieses Jahr wird ganz groß gefeiert. Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Stunden“ läuft ab dem 20. November um 18.00 Uhr die längste Charity-Sendung im deutschen Fernsehen. 30 Stunden lang Emotionen pur, Promi-Power und jede Menge Gänsehaut-Momente – alles für Kinder in Not.

„Das Lachen jedes glücklichen, geheilten, hoffnungsvollen Kindes ist die schönste Turbo-Motivation, die es für mein Team und mich gibt“, sagt Wolfram Kons, der das Format seit dem ersten Tag moderiert. Und wer ihn kennt, weiß: Da spricht echtes Herzblut! „Ich hatte eine wunderbare Kindheit – und jetzt darf ich etwas zurückgeben. Diese Dankbarkeit treibt mich jeden Tag an.“

Stars mit Herz – Promis im Einsatz für Kinder

Auch in diesem Jubiläumsjahr stehen zahlreiche bekannte Gesichter an der Seite der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ und stellen ihre Herzensprojekte vor:

  • Julian Nagelsmann & Lena Wurzenberger kämpfen für mehr Integration von Kindern mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.

  • Hape Kerkeling setzt sich für Kids mit seltenen Erkrankungen ein.

  • Jürgen Klopp sorgt mit seinem Projekt für gesunde Frühstücke an Grundschulen – ein guter Start in den Tag, powered by Klopp!

  • Anastacia, selbst einst betroffen, unterstützt krebskranke Kinder.

  • Doc Caro (Carola Holzner) hilft beim Bau eines Kinder- und Jugendhospizes in Trier.

  • Mareile Höppner engagiert sich für ein Tageshospiz in Hamburg.

  • Und Roberta Bieling, Christopher Wittich und Birgit Schrowange kämpfen gegen Kinderarmut und für den Fortbestand der 20 RTL-Kinderhäuser bundesweit.

Aber auch über Deutschlands Grenzen hinaus tut sich was: Toni Garrn ermöglicht in Uganda den Bau einer Grundschule, Rita und Thomas Sabo schaffen Wohnheime für Schulkinder in Bhutan, Ulrich Wetzel baut eine Kinderaugenklinik in Kenia – und ESC-Gewinner Johannes „JJ“ Pietsch vermittelt Umweltbildung auf den Philippinen.

Jeder Cent zählt – und kommt wirklich an!

Seit 1996 hat der RTL-Spendenmarathon über 306 Millionen Euro gesammelt. Und das Beste: Jeder Cent kommt an! RTL Deutschland übernimmt sämtliche Produktions-, Personal- und Verwaltungskosten – so landet jede Spende dort, wo sie gebraucht wird. Das bestätigt auch das renommierte DZI-Spendensiegel, das die Stiftung seit 2002 trägt.

„Wenn ich sehe, wie Kinder wieder lachen, laufen, lernen – wie aus Angst wieder Mut wird – dann weiß ich, dass es sich lohnt“, so Kons. „Jeder Cent ist ein Versprechen. Und wir halten es seit 30 Jahren.“

30 Stunden voller Herz

Der Jubiläums-Spendenmarathon wird übrigens wieder als Green Production umgesetzt – nachhaltig, herzlich, engagiert. Los geht’s am 20. November 2025 um 18.00 Uhr live bei RTL.

30 Jahre RTL-Spendenmarathon – 30 Stunden für Kinder. 30 Stunden für Hoffnung.

Alle Infos & Spendenmöglichkeiten findet ihr unter 👉 www.rtlwirhelfenkindern.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner