Er tut es wieder! Bob Dylan, lebende Legende, Pop-Philosoph und Grammy-Overachiever, kehrt im Herbst 2025 auf die Bühnen Europas zurück – und wir können es kaum erwarten. Im Rahmen seiner gefeierten „Rough and Rowdy Ways Tour“, die seit 2021 weltweit für ausverkaufte Hallen sorgt, macht der Ausnahmekünstler im Oktober und November auch in Deutschland Halt: Hamburg, Lingen und Köln dürfen sich auf ganz besondere Abende freuen.
Doch aufgepasst: Wer Dylan live erleben will, muss sein Handy zuhause lassen – naja, fast. Denn wie schon bei früheren Shows gilt auch diesmal: „No phones allowed“. Eure Smartphones verschwinden beim Einlass in spezielle, verschlossene Taschen. Klingt erstmal streng? Vielleicht. Aber glaubt uns: Ein Abend ohne Bildschirm, dafür mit purer Musik und Dylans poetischer Präsenz – das ist mehr Geschenk als Einschränkung.
Warum das Ganze so besonders ist? Weil Bob Dylan nicht einfach ein Musiker ist. Er ist eine Institution. Ein Mythos. Ein Mann, der die Popkultur geprägt hat wie kaum ein anderer. Newsweek schrieb mal treffend: „Für die Popmusik das, was Einstein für die Physik ist.“ Und wenn man bedenkt, dass er als einziger Musiker jemals den Literaturnobelpreis gewonnen hat, wird klar: Wir haben es hier mit einem echten Jahrhundertkünstler zu tun.
Dylan hat sich nie verbiegen lassen. Er war nie der Typ für den einfachen Weg. Stattdessen hat er sich immer wieder neu erfunden – musikalisch, stilistisch, politisch. Seine Songs sind Soundtrack und Kommentar zugleich, Spiegel der Gesellschaft und gleichzeitig deren poetischer Gegenentwurf. Egal ob „Blowin’ in the Wind“, „Like a Rolling Stone“ oder „The Times They Are A-Changin’“ – jeder Song ein Statement, jedes Album ein Kapitel Musikgeschichte.
Mit mehr als 110 Millionen verkauften Tonträgern weltweit bleibt Bob Dylan nicht nur relevant – er bleibt unsterblich.
Unser Tipp: Holt euch Tickets( VVK 23.07.2025, um 10:00 Uhr). Diese Shows könnten magisch werden – auch (oder gerade) ohne Handy.


