O’zapft is! Das 190. Oktoberfest startet mit Glanz, Tradition und Promi-Charme

von | Sep. 22, 2025

Das Münchner Kindl/Foto: Micar Medien

Das Münchner Kindl/Foto: Micar Medien

niveau-texter

Am Wochenende hieß es in München wieder: Auf geht’s Buam und Madln! Mit zwei satten Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter pünktlich um 12 Uhr das erste Fass an – und schwupps, war die Wiesn 2025 offiziell eröffnet. Tradition verpflichtet, und so floss das erste Helle wie immer in Rekordzeit.

Aber was wäre die Wiesn ohne ihren sonntäglichen Trachten- und Schützenumzug? Ein echtes Spektakel für Auge und Herz! Mit wehenden Fahnen, Musik aus den Spielmannszügen und Tanz-Einlagen zogen Vereine aus Bayern, ganz Deutschland und sogar Gäste aus so exotischen Gegenden wie der Mongolei durch die Münchner Innenstadt. Selbst Trachtenfreunde aus Thüringen ließen es sich nicht nehmen, die Landeshauptstadt aufzumischen.

Mittendrin: Ministerpräsident Dr. Markus Söder samt Gattin. Die beiden ließen sich in einer vierspännigen Kutsche chauffieren – geschmückt mit weiß-blauen Blumen, natürlich. Frau Söder griff den Look gleich im Dirndl auf: Bayern-Flagge in Textilform.

Und vorneweg, wie es sich gehört: das Münchner Kindl. In schwarzer Kutte mit goldenem Saum und roten Schuhen verkörpert die junge Repräsentantin das Stadtwappen – und ritt stolz durch die Maximilianstraße, vorbei am Max-II-Denkmal, hinein Richtung Wiesn. Von dort war’s nur noch ein Katzensprung zur Theresienwiese, die übrigens nach Prinzessin Therese benannt ist – Hochzeit mit Pferderennen 1810, der Rest ist Geschichte.

Auch die Promis waren nicht zu übersehen: Niveau Klatsch traf DJ und Moderator MICAR sowie Scooter (ja, genau DER Scooter) vor dem Bayerischen Hof. Während Scooter bestens gelaunt den Teilnehmern zuwinkte, gönnte sich MICAR, eingeladen durch Oly Lynggaard, ein kühles Helles und wippte lässig zum Rhythmus der Spielmannszüge. Bei satten 28 Grad und Sonne satt kamen die Trachten noch brillanter zur Geltung – ein echtes Insta-Motiv, wohin man blickte.

Und wie lief das erste Wochenende auf der Wiesn selbst? Bilderbuchmäßig! Die Festleitung und Rettungsdienste sprachen von einem ruhigen Start. Ein paar Kreislaufprobleme wegen der Hitze, klar – aber sonst friedlich, fröhlich und bestens besucht. Kurz gesagt: Das 190. Oktoberfest ist gestartet wie ein Märchen aus Hopfen und Malz.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner