Der Sommer 2025 wird laut: Ein Blick auf die Wackinger Stage auf dem Heiligen Acker

von | März 16, 2025

Wacken Open Air / Foto: Archiv Niveau-Klatsch

Wacken Open Air / Foto: Archiv Niveau-Klatsch

niveau-texter

Barden und Banditen, Dichter und Schurken, Krieger, Spaßvögel sowie noch finsterere Gestalten – die Wackinger Stage hat im Laufe der Jahrhzehnte bereits viele wagemutige Gruppen auf ihren Bühnen willkommen geheißen. Auch wenn das diesjährige Motto einen futuristischen Eindruck hinterlässt, bleibt die Bühne ihren musikalischen Wurzeln treu, und so wird erneut das bereits erwähnte Gesindel über das Wackinger Village hereinbrechen. Zu diesen Vagabunden zählen altbekannte Veteranen sowie einige frische Gesichter, die den Besuchern des Heiligen Ackers so richtig einzuheizen.

Zu den Veteranen gehören unter anderem die 1995 gegründeten Pagan Metaller Moonsorrow aus Finnland, die ein weiteres Mal ihre düstere, nordische Folklore präsentieren werden. In einer ähnlichen musikalischen Liga spielen auch die Viking Metaller Manegarm aus Schweden, die US-Pagan Metaller Helsott und die deutschen Suidakra. Alle diese Bands sind erfahrene Teilnehmer des W:O:A und können teilweise auf mehrere Auftritte zurückblicken. Weniger hart, dafür melodischer und gotischer geht es mit den deutschen „Kammercore-Künstlern“ Coppelius sowie den Folkrockern von Harpyie weiter, die erneut ihr Können als Spielleute unter Beweis stellen werden.

An dieser Stelle möchten wir natürlich auch  Letzte Instanz sowie die ebenso legendären Dark Metaller von Samsas Traum nicht vergessen.

Und wer hat den größten Veteranenstatus von allen? Natürlich haben wir sie nicht übersehen – die legendären Wacken Firefighters!

Doch auch neue Gesichter haben den Weg ins Heilige Land gefunden – darunter In the Woods…, eine Progressive Metal-Band aus Norwegen, die bereits 1992 in Kristiansand gegründet wurde und in diesem Jahr tatsächlich zum ersten Mal beim W:O:A auftreten wird. Das jetzt schon beeindruckende Line-Up wird ergänzt durch die Melodic Black Metaller Istapp aus Schweden, die deutschen Shanty Rocker Shantallica, das geheimnisvolle, trommelschwingende Imker-Duo(!) Tabernis, die australischen The Rumjacks, die Mittelalterrocker Vermaledyt, welche sich nach zehn Jahren Abwesenheit wieder zusammengefunden haben, und die Folk Punk Rocker von Saint City Orchestra.

Und als wäre das nicht schon genug, erwartet euch zudem ein wahres Feuerwerk an weiteren lauten Tönen! Beginnen wir mit Mystopera, einer Folk Metal Oper, die sich für ihr Debütalbum ein ganzes All-Star-Ensemble talentierter Gastmusiker ins Boot geholt hat – darunter Künstler von Schandmaul, Primal Fear, Corvus Corax, Harpyie, Mr. Hurley und die Pulveraffen sowie viele mehr.

Und schließlich gibt es noch Miracle of Sound – hinter diesem Namen verbirgt sich ein irischer Künstler namens Gavin Dunne, der in den letzten Jahren mit zahlreichen epischen Kompositionen für die Videospielindustrie auf sich aufmerksam gemacht hat. Dazu zählen Kollaborationen für Mass Effect 3, Wasteland 2 und viele weitere Spiele.

Kurz: Ich freu mich. See you in Wacken – Rain or Shine

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner