Seid ihr schonmal 333 Treppen am Stück gelaufen? Wir bisher nicht. Ob unsere Lunge mit oben angekommen ist, weiß ich nicht. Dennoch möchten wir euch gern die Himmelstreppe am Hennesee als Ausflugsziel ans Herz legen. Bei ihr handelt es sich um ein echtes Highlight für Natur- und Wanderliebhaber. Sie verbindet den Hennesee mit der Stadt Meschede und bietet ein einzigartiges Panorama.
Wer die Treppe erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Blick auf den See und die umliegende Landschaft des Sauerlands belohnt. Die Kombination aus Natur, Architektur und Bewegung macht die Himmelstreppe zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!
Die Himmelstreppe ist noch gar nicht so alt…
Die Himmelstreppe wurde im Zuge der Regionale 2013 als Teil des „HenneBoulevard“-Projekts errichtet.
Ihr modernes Design passt harmonisch in die Landschaft und schafft eine attraktive Verbindung zwischen der Stadt und dem See. Besonders beeindruckend ist die Linienführung der Stufen, die sich scheinbar endlos in den Himmel erstrecken und damit ihrem Namen alle Ehre machen. (Einige von euch dürften die Treppe aus unterschiedlichen Perspektiven schon auf unserem Insta-Kanal gesehen haben.)
Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall, aber…
Ihr solltet definitiv gut zu Fuß sein, wenn ihr die Himmelstreppe bis ganz nach oben beschreiten wollt. Parallel dazu lohnt es sich auch, sich in der Umgebung umzuschauen. Immerhin könnt ihr auch wunderbar am Hennesee spazierengehen.
Im Sommer ist es auch möglich, vor Ort ein Boot zu mieten. Dafür war es uns allerdings zu kalt. Kurz: Die Himmelstreppe am Hennesee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel, das Bewegung, Naturerlebnis und beeindruckende Ausblicke verbindet.
Die einzigartige Architektur und die malerische Umgebung machen den Aufstieg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und das Beste: Wenn ihr wieder unten seid, wartet frisches Quellwasser aus einem Brunnen auf euch.
Liebst,
Conny