Seit über drei Jahrzehnten stehen Die Prinzen für eingängige Melodien, scharfsinnige Texte und eine unverkennbare Mischung aus Pop, A-cappella und Augenzwinkern. Zum 35. Bandjubiläum haben sie sich für ihre Fans etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Symphonica 2026“, eine Tour, die ihre größten Hits in völlig neuem Gewand präsentiert – begleitet von einem großen Orchester.
Mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und insgesamt 50 Musikern auf der Bühne verwandeln sie Songs wie „Küssen verboten“, „Millionär“ oder „Alles nur geklaut“ in orchestrale Klangwelten. Ein Erlebnis, das sowohl alteingesessene Fans als auch neue Zuhörer in seinen Bann ziehen dürfte.
Von den 90ern bis heute: Die Prinzen als Dauerbrenner
Seit ihrem Debütalbum „Das Leben ist grausam“ (1991) haben Die Prinzen die deutschsprachige Musiklandschaft geprägt. Sie waren die erste gesamtdeutsche Popgruppe, haben das A-cappella-Genre revolutioniert und sich mit über sechs Millionen verkauften Tonträgern sowie unzähligen Auszeichnungen einen festen Platz im kollektiven Musikgedächtnis gesichert.
Doch Nostalgie ist nicht ihr einziges Erfolgsrezept: Die Prinzen haben sich immer weiterentwickelt und sind auch nach 35 Jahren in Originalbesetzung unterwegs – eine Seltenheit in der Musikwelt. Ihre Songs laufen noch heute in Kitas, Stadien und vermutlich auch in den unendlichen Weiten des Weltalls.
Zwei Termine, ein einzigartiges Konzerterlebnis
Wer Die Prinzen in dieser besonderen Formation erleben möchte, hat 2026 unter anderem in Essen und Köln die Gelegenheit dazu:
📍 24.05.2026 – Philharmonie Essen
📍 25.05.2026 – Kölner Philharmonie
Tickets gibt es ab dem 2. April 2025 um 11:00 Uhr bei Eventim.
Ob Klassikfan oder Popliebhaber – bei „Symphonica 2026“ treffen orchestrale Eleganz und legendäre Hits aufeinander. Eine Mischung, die nicht nur die Fans der ersten Stunde begeistern dürfte.