Yesss! Musik mit Meinung, Style mit Substanz und ein Typ, der sich nie verbiegen ließ: Jan Delay, Hamburgs coolster Export mit Schnodderschnack, bekommt endlich die filmische Hommage, die er verdient! In der dreiteiligen ARD-Doku „Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay“ nimmt uns der Mann mit der nasalen Stimme und dem großen Herz ganz persönlich mit durch sein bewegtes Musikerleben – und öffnet dabei sein privates Videoarchiv.
Vom Hip-Hop-Pionier mit den Absolute Beginnern bis zum funky Polit-Performer mit Disko No. 1 – Jan Delay hat sich nie auf ein Genre festlegen lassen. Stattdessen: Reggae, Soul, Funk, Rock, Rap – Delay kann alles. Und das mit Haltung! 👊
Das steckt drin – „Forever Jan“ in drei Akten:
📼 Folge 1: Hippiekind goes Rap
Kunst, Kassetten & Kapitalismuskritik! Jan-Philipp Eißfeldt wächst im alternativen Hamburg auf – und bekommt von Mama die erste US-Rap-Platte in die Hand gedrückt. Der Rest ist deutsche Hip-Hop-Geschichte.
🎤 Folge 2: Vom Wortakrobat zum Chart-King
Egal ob im Anzug oder Hoodie – Jan Delay bleibt wandelbar wie ein Chamäleon. Funk hier, Rock da, zwischendurch Rap mit Haltung – ein echter Alleskönner mit Charts-Dauerkarte.
🔥 Folge 3: Haltung, Baby!
Jan bleibt laut, wenn andere leise werden – gegen Rechts, für Vielfalt. Für seinen Manager Matthias Arfmann ist klar: „Es ist diese Antifa-Grundüberzeugung, die ihn trägt.“ Und wir feiern ihn genau dafür.
Wann & wo?
💻 Ab sofort in der ARD Mediathek!
📺 Folge 1 läuft am 24. Mai um 23:40 Uhr im Ersten.
📆 Alle drei Teile ab 30. Mai beim SWR.
Und für alle, die’s krachen lassen wollen: Auch das Konzert „Jan Delay & Disko No. 1 | Hamburg 2024“ (Rockpalast, WDR) gibt’s in der Mediathek!
Fazit:
25 Jahre Musik, Meinung & Mitreißen – Jan Delay bleibt „derbstmöglich“ relevant. Wer die Doku verpasst, ist selbst schuld.