Gloria Estefan hat es mal wieder getan – sie hat ein Album veröffentlicht, das nicht nur musikalisch glänzt, sondern auch tief unter die Haut geht. Mit „RAÍCES“ (auf Deutsch: „Wurzeln“) zelebriert die mehrfach mit dem GRAMMY® ausgezeichnete Sängerin ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Und das auf die einzig wahre Gloria-Art: voller Herz, voller Leidenschaft – und mit ganz viel Rhythmus im Blut.
„RAÍCES“ – Ein Liebesbrief an Herkunft und Familie
Das neue Werk ist nicht nur ihr 30. Studioalbum, sondern auch ein sehr persönliches Statement. Gloria blickt zurück auf ihre kubanischen Wurzeln, auf ihre musikalische Reise – und auf das, was sie im Innersten ausmacht. Unterstützt wurde sie dabei wie so oft von ihrem Ehemann Emilio Estefan, der fast alle Songs des Albums geschrieben hat. Die Zusammenarbeit verleiht dem Album eine intime Note, die wie ein musikalischer Dialog zwischen zwei Menschen wirkt, die sich seit Jahrzehnten blind verstehen.
Emotionen pur: Von „Conga“ bis „My Beautiful Boy“
Neben neuen Songs voller lateinamerikanischer Lebensfreude zeigt Gloria auch ihre sanfte, emotionale Seite. Besonders bewegend: „My Beautiful Boy“, ein Song für ihren Enkel Sasha – ein musikalisches Liebesgeschenk, das zeigt, wie tief Familie und Musik bei ihr verwurzelt sind.
Und als ob das noch nicht genug Grund zum Feiern wäre, gibt es noch ein weiteres Jubiläum: „Conga“ wird 40 Jahre alt – und wurde gerade in die GRAMMY Hall of Fame aufgenommen. Ein Titel, der auch nach vier Jahrzehnten nichts von seiner Energie verloren hat und jetzt gemeinsam mit „RAÍCES“ ein neues Kapitel aufschlägt.
Mehr als ein Album – eine Feier des Lebens
„RAÍCES“ ist kein gewöhnliches Album. Es ist ein Statement. Ein Blick zurück mit ganz viel Stolz – aber auch ein Blick nach vorn mit frischer Inspiration. Gloria Estefan zeigt, dass Musik keine Altersfrage ist, sondern eine Herzensangelegenheit.
Mit diesem Album unterstreicht sie einmal mehr, warum sie zu den ganz Großen gehört – und warum ihre Musik Generationen verbindet. Viva Gloria, viva la música!