Heiratsmüdigkeit in NRW: Der Ring bleibt im Laden

von | März 20, 2025

Ehering / Symbolbild KI generiert

Ehering / Symbolbild KI generiert

niveau-texter

Nordrhein-Westfalen scheint die Lust am Heiraten zu verlieren – das Statistische Landesamt (IT.NRW) hat es schwarz auf weiß: Nur noch rund 51,5 Prozent der Erwachsenen in NRW sind verheiratet. Klingt viel? Vor ein paar Jahrzehnten war das noch ganz anders! 1970 sagten satte 70,2 Prozent der Erwachsenen „Ja, ich will“. Heute heißt es öfter „Ach nee, lieber nicht“.

Geschieden? Da bist du nicht allein!

Während die Hochzeitsglocken immer seltener läuten, klingeln dafür die Scheidungskassen umso öfter. 1970 waren in NRW gerade mal 273.000 Menschen geschieden. 2022? Fast 1,4 Millionen! Damit hat sich die Quote der Geschiedenen mehr als vervierfacht. Und auch die Zahl der Menschen, die gar nicht erst den Bund fürs Leben eingehen, steigt: 1970 waren 16,2 Prozent der Erwachsenen in NRW ledig, heute sind es fast doppelt so viele (29,5 Prozent).

Heiraten? Lieber auf dem Land!

Die Ehe scheint vor allem in weniger urbanisierten Gegenden noch eine große Sache zu sein. Hier sind 57,3 Prozent der Erwachsenen verheiratet – vermutlich, weil es weniger Ablenkung gibt. In den Städten sieht es anders aus: In Aachen sind nur noch 37,8 Prozent der Volljährigen verheiratet. Vielleicht liegt es an der großen Auswahl oder einfach daran, dass Dating-Apps in Großstädten im Dauerbetrieb laufen?

Geschieden, ledig, verwitwet – und wo wohnst du?

Statistisch gesehen sind Städter nicht nur seltener verheiratet, sondern auch häufiger geschieden. In dicht besiedelten Gebieten sind 9,7 Prozent der Erwachsenen geschieden, auf dem Land „nur“ 7,8 Prozent. Ledig sein ist in den Städten ebenfalls angesagter: Hier sind es 32,9 Prozent, während in ländlicheren Gegenden nur jede vierte Person dem Single-Dasein frönt.

Und die Verwitweten? Münster ist mit 5,9 Prozent der „lebensfrohe“ Spitzenreiter, während in Bad Sassendorf 13,1 Prozent der Erwachsenen den Verlust eines Partners betrauern.

Fazit: Hochzeit? Muss nicht sein!

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In NRW lässt die Heiratslust nach. Die Ehe ist längst nicht mehr das Nonplusultra, und immer mehr Menschen genießen das Leben ohne Trauschein. Wer weiß, vielleicht ist der neue Trend ja „Glücklich unverheiratet“?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner