Juicy Beats feiert 30-jähriges Jubiläum mit Pop-Up-Store in Dortmund

von | März 21, 2025

Juciy Beats / Archiv Niveau-Klatsch

Juciy Beats / Archiv Niveau-Klatsch

niveau-texter

Zum 30. Jubiläum des Juicy Beats Festivals öffnet am 28. und 29. März 2025 ein Pop-Up-Store in der Dortmunder Innenstadt. Die Veranstaltung bietet einen Rückblick auf die Festivalgeschichte sowie Informationen zum Festival 2025. Neben einer Ausstellung sind auch verschiedene interaktive Aktionen geplant. Zudem gibt es die Möglichkeit, Tickets und Merchandise zu erwerben.

📍 Ort: Hansastraße 6-10, Dortmund
🕓 Öffnungszeiten:
Freitag, 28. März: 16 – 22 Uhr
Samstag, 29. März: 14 – 22 Uhr

Einblick in die Festivalgeschichte

Im Pop-Up-Store werden Line-up-Plakate aus den vergangenen Jahren ausgestellt. Ergänzend dazu gibt es ein interaktives Ratespiel, bei dem Festivalbesucher*innen ihr Wissen über die vergangenen Jahrzehnte testen können. Wer mehr über das Festival erfahren möchte, hat die Möglichkeit, mit dem Organisationsteam ins Gespräch zu kommen.

Tickets und Merchandise vor Ort erhältlich

Vor Ort sind Hardtickets für das Juicy Beats Festival 2025 am 25. und 26. Juli im Westfalenpark erhältlich. Die Tickets kosten 90 € und werden ohne zusätzliche Systemgebühr angeboten. Darüber hinaus gibt es limitierte Merchandise-Artikel, darunter das offizielle „Juicy Beats 2025“-T-Shirt.

Aktionen und Mitmachangebote

Neben der Ausstellung sind verschiedene Programmpunkte geplant:

  • Bändchen-Schätz-Challenge: Wer die Anzahl der Festivalbändchen richtig einschätzt, kann ein Meet & Greet mit Lari Luke gewinnen.
  • Kneipenquiz (Freitag, 19 Uhr): Ein Musik- und Festivalquiz für Interessierte.
  • Bierpong-Turnier (Samstag, 19 Uhr): Die Teilnahmeplätze werden im Vorfeld über Social Media verlost.
  • Glücksrad-Aktion: Kleine Gewinne für Teilnehmer*innen.
  • Throwback-Aftermovie-Kino: Rückblick auf besondere Momente aus der Festivalgeschichte.

Der Pop-Up-Store bietet eine Gelegenheit, sich über das Festival zu informieren, sich mit anderen Festivalbesucher*innen auszutauschen und einen Blick auf die Entwicklung der vergangenen 30 Jahre zu werfen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner