Umweltfreundliches Headbangen in Wacken 2025!

von | Juni 10, 2025

Wacken Open Air/ Foto: niveau-klatsch

Wacken Open Air/ Foto: niveau-klatsch

niveau-texter

Neuigkeiten zur Green Wacken Initiative! Neben bewährten Maßnahmen, wie den Müllmobilen, werden im Jahr 2025 einige frische Ideen im Rahmen des Green Wacken Projekts präsentiert. Nachhaltigkeit ist für das Wacken Open Air ein fortlaufender Prozess, der in sämtliche Abläufe und Bereiche integriert wird, um das Thema ganzheitlich zu adressieren.

In den letzten Jahren wurde gründlich untersucht, in welchen unterschiedlichen Bereichen aktiv gearbeitet wird, und es wurden vier zentrale Themen identifiziert, auf die die Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit fokussiert sind.

Das gesamte Team von Wacken arbeitet Hand in Hand mit der Crew an den Aspekten Ressourcenmanagement, Energieerzeugung, Mobilität und Wohlbefinden. Es wird aktiv daran gearbeitet, Veränderungen zu bewirken, und der Wunsch besteht darin, gemeinsam mit den Besuchern Green Wacken weiterzuentwickeln.

Was gibt es Neues im Jahr 2025?

Mülltrennung auf den Campingplätzen (Ausgabe von schwarzen und gelben Müllsäcken an der Bandausgabe, Trennung in Papier, Kunststoffe und Restmüll an den verschiedenen Müllstationen, die im Besucherplan eingezeichnet sind und von überall fußläufig erreichbar sind).

Abstimmbehälter (Zigarettenstummel gehören nicht auf den Boden, da sie besonders schädlich sind. Es wird beobachtet, dass die meisten Besucher Taschenaschenbecher nutzen; durch die Bereitstellung von Abstimmbehältern soll jedoch eine weitere Motivation geschaffen werden).

Goldeimer (Trenntoiletten auf dem Festivalgelände, Aufbereitung der Ausscheidungen zu Dünger für landwirtschaftliche Flächen).

Kostenloser Shuttlebus (vom und zum Itzehoer Bahnhof für alle Gäste mit einem regulären W:O:A 2025 Ticket).

Viva con Agua (sind wieder dabei und sammeln Becherpfand auf dem Veranstaltungsgelände).

• Versorgung des Großteils der Zelte in Residenz Evil mit Solarenergie (ca. 1.200 m² Solar).

• Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Gerichten auf den Speisekarten vor Ort.

Natürlich wird auch wieder die Gewinnspiel-Aktion #greenwacken2025 vor Ort durchgeführt.

Alle Informationen zu den Nachhaltigkeitsprogrammen und den Neuerungen im Jahr 2025 sind auf green.wacken.com verfügbar!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner