Heute ist es endlich so weit: Mit „Marathon“ bringt Roland Kaiser sein neues Album heraus!
Ganz im Sinne des Sprichworts „Das Leben ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ stellt der 72-jährige Künstler sein neuestes Werk vor. Auf „Marathon“ vereinen sich moderner Popschlager, tiefsinnige Balladen und mitreißende Liebeslieder, die von Hoffnung, Gemeinschaft und den Höhen und Tiefen des Lebens erzählen. Durch prächtige Arrangements, orchestrale Begleitung und eine zeitgemäße Produktion demonstriert der Sänger erneut seine musikalische Vielfalt und berührt Fans aus allen Altersgruppen.
Über „Marathon“
Das Leben gleicht einem Langstreckenlauf. Ein Wettkampf gegen die Zeit, bei dem es gelegentlich steil nach oben und im nächsten Augenblick wieder unaufhörlich nach unten gehen kann. Ein Weg, der von Höhen und Tiefen geprägt ist, auf dem zahlreiche Hürden zu bewältigen sind und der den Charakter formt. Roland Kaisers ganz persönlicher Marathon begann vor über fünf Jahrzehnten in den renommierten Hansa Studios in Berlin. Auf seinem bisherigen Weg hat der Sänger und Entertainer einen Meilenstein nach dem anderen erreicht und sich zu einem der bedeutendsten deutschen Solokünstler seiner Zeit entwickelt. Ein herausragender Status, den Roland Kaiser mit seinem neuen Album erneut betont!
Seine Laufbahn lässt sich nur im Superlativ beschreiben: Seit mehr als fünf spannenden Jahrzehnten beeinflusst Roland Kaiser die deutsche Popmusik wie kein anderer Künstler zuvor. In dieser Zeitspanne sind unzählige seiner Lieder zu zeitlosen Klassikern geworden, die ganze Generationen von Fans begleiten und längst einen festen Platz in der deutschsprachigen Musik-DNA eingenommen haben. So genießen frühe Werke wie „Santa Maria“, „Dich zu lieben“ oder „Joana“ heute ebenso Kultstatus wie die millionenfach gestreamten Songs neuerer Prägung. Dazu zählen „Extreme“, „Gegen die Liebe kommt man nicht an“ oder das Duett mit Maite Kelly „Warum hast du nicht nein gesagt?“, das mit fast 170 Millionen Klicks zur YouTube-Sensation avancierte.
Nachdem er 2022 mit dem Platin-album „Perspektiven“ nach vierzig Jahren erstmals wieder den ersten Platz der deutschen Charts eroberte, durfte Roland Kaiser im vergangenen Sommer anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums vor fast einer halben Million begeisterter Zuschauerinnen und Zuschauer auftreten. Die Deutsche Post ehrte den Ausnahmekünstler mit gleich vier exklusiven Briefmarken, und auch der deutsche Ableger von Madame Tussauds würdigte das Gesamtwerk des in Berlin geborenen Künstlers mit einer eigenen Wachsfigur, bevor ihm Ende letzten Jahres seine dritte Goldene Henne in der Kategorie „Ehrenpreis Musik“ überreicht wurde.
Und auch im Jahr 2025 gönnt sich der charismatische Sänger keine Ruhe, sondern präsentiert sich erneut in kreativer Höchstform.
Trotz zahlreicher Gold- und Platin-veredelter Tonträger sowie unzähliger Auszeichnungen richtet Roland Kaiser seinen Blick weiterhin nach vorn. Auf das, was vor ihm liegt: Ein von Ausdauer, unbändiger Spielfreude und vor allem Lebensfreude geprägter „Marathon“, auf dem er nun zusammen mit seinen Fans die nächste Etappe antritt. Wie bei all seinen vorherigen Alben entstand auch der neue Longplayer in den legendären Berliner Hansa Studios. Gemeinsam mit dem Grammy-ausgezeichneten Produzenten und international anerkannten Hitmaker Michael Ilbert (Coldplay, Taylor Swift, Adele) sowie einem 22-köpfigen Orchester ist es Roland Kaiser erneut gelungen, sofort fesselnde Songs zwischen Pop und Schlager in einem opulent arrangierten, modernen Sound zu kreieren.
„Bei meinem kreativen Schaffen im Studio orientiere ich mich ganz klar an den großen amerikanischen Produktionen“, so Roland Kaiser. „Mir ist wichtig, mich als Künstler ständig weiterzuentwickeln und auf meinen Alben immer wieder Neues auszuprobieren. Musik macht mir unglaublich viel Freude, vor allem live im Austausch mit meinen Fans. Besonders freut es mich zu sehen, dass Menschen aller Generationen den Weg zu meinen Konzerten finden, um gemeinsam miteinander zu feiern. Kürzlich erzählte mir eine Zuschauerin, sie hätte zuvor eine Show von P!nk, danach Taylor Swift und nun einen meiner Auftritte besucht. Es macht mich enorm stolz, auch die Jugend mit meinen Stücken abzuholen und zu begeistern. Während meiner Anfänge hätte ich es nicht für möglich gehalten, jemals in einem Stadion vor mehreren zehntausend Menschen zu spielen. Wenn ich heute beim Soundcheck in die leere Halle komme und mir vorstelle, dass hier schon wenig später so viele Fans meine Lieder feiern und mitsingen, macht mich das sehr demütig.“
Hört das Album hier: https://lmy.de/TEEOa


