FIBO 2025: Wellness-Trends in der neuen Halle 1 erleben

von | Feb. 25, 2025

Wellness Symbolbild Foto: Adobe Stock - Rido

Wellness Symbolbild Foto: Adobe Stock - Rido

niveau-texter

Erstmals wird die FIBO 2025 den aufstrebenden Bereichen Wellness & Spa, Body & Mind, Pilates und Longevity eine eigene Ausstellungsfläche in der neuen Halle 1 widmen. Dieser bedeutende Schritt verdeutlicht die zunehmende Relevanz dieser Sektoren, die die zeitgenössische Hotellandschaft beeinflussen, da Gesundheit und Wohlbefinden zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses von Reisenden und Gästen weltweit geraten.

„Mit der Einführung der Halle 1 setzen wir neue Maßstäbe für die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity. Unser Ziel ist es, Hoteliers, Spa- und Studio-Betreibern, Ärzten und Wellnessexperten eine unvergleichliche Plattform zu bieten, die Wissen, Innovation und Networking vereint. Mit dem Meeting Point Spa & Wellness, der Longevity Experience Area und dem Longevity & Hospitality Summit präsentieren wir einzigartige Formate, die nicht nur visionäre Impulse liefern, sondern auch den Dialog zwischen führenden Branchenakteuren fördern“, ordnet Anke Brendt, Product Managerin der FIBO, die Bedeutung für die Branche ein.

Inspirierende Impulse und zukunftsweisende Strategien am Meeting Point Spa & Wellness 

Die Veranstaltung startet am Meeting Point Spa & Wellness, wo Networking auf den Austausch von Wissen trifft. Über einen Zeitraum von vier Tagen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an interaktiven Workshops, hochwertigen Vorträgen und Diskussionen teilzunehmen, die von führenden Fachleuten der Branche moderiert werden. Den Auftakt bildet am Donnerstag die Verleihung des angesehenen Aktiv Hotel Awards durch Mein Tophotel, welcher herausragende Aktivhotels ehrt.

Am Freitag findet der International Day statt, bei dem führende Experten aus der globalen Wellness- und Hospitality-Branche aufzeigen, wie Gesundheit und Langlebigkeit als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren eingesetzt werden können. Renommierte Redner wie Dr. Peter Hauschild, Claudia Wagner und Oliver Patrick bieten praxisnahe Einblicke und innovative Strategien für Hoteliers und Resortbetreiber.

Die Moderation des Events übernehmen Andrew Gibson von Andrew Gibson Advisory, Sven Huckenbeck von Huckenbeck Holistic und Lisa Starr, Principal bei Wynne Business. Der Samstag widmet sich voll und ganz der Diagnostik, Interventionen und Technologien rund um Langlebigkeit, mit Experten wie Nina Ruge von StaYoung Media, Dr. med. Jörg Puchta, Dr. med. Robert Percy Marshall und Dr. Lutz Graumann. Das Programm wird durch den Spa Sunday abgerundet, ein exklusives Branchentreffen für Spa-Manager und Fachkräfte, das vom SpaCamp-Gründer Wolfgang Falkner in Zusammenarbeit mit Keven Prünster organisiert wird. Spannende Impulse, innovative Konzepte und wertvolle Networking-Möglichkeiten machen den Meeting Point Spa & Wellness auch im Jahr 2025 zu einem absoluten Highlight für die Branche.

Die FIBO kooperiert dafür mit weiteren starken Partnern wie dem Deutschen Wellness Verband, 101 Besten, Dehoga Nordrhein, ahgz, Deutsche Longevity Gesellschaft und anderen. Dank des Einsatzes des AI-Tools Wordly sind alle Sessions des Meeting Points in 57 Sprachen verfügbar.

Longevity Experience Area: Die Zukunft von Gesundheit, Regeneration und Wohlbefinden

In enger Zusammenarbeit mit dem Partner C4F entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Meeting Point die Longevity – World of Experience & Salutogenese, ein begehbares Hotelzimmer, das auf den Prinzipien der Langlebigkeit basiert. Dieser neuartige Raum erweckt das Schlagwort Longevity durch praktische Einblicke in die Bereiche Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Gesundheit zum Leben. Der PAVILLON OF SENSES bietet dabei mit der METAWELL LUXURY LOUNGE modernste Touchless-Therapien, die live vorgeführt und somit erlebbar gemacht werden. Zudem werden Kälte- und Sauerstofftherapien, innovative Detox-Methoden sowie bioneuronale Klangtherapien präsentiert. Hier vereinen sich fortschrittliche regenerative Medizin, ganzheitliche Ernährung und neueste Gesundheitsanalysen zu einem außergewöhnlichen Wellbeing-Erlebnis. Das visionäre Design von JH DESIGN sowie die präsentierten Partnerschaften setzen neue Standards in der Wellnessbranche.

Rückkehr der Body & Mind Area

Das Konzept der neuen Halle wird durch die Rückkehr der Body & Mind Area abgerundet. Der langjährige FIBO-Partner IFAA bietet an vier Tagen ein beeindruckendes Programm mit aktiven Weiterbildungsmöglichkeiten zu den Trendthemen Pilates, Yoga und mentale Gesundheit. Besucher haben hier die Gelegenheit, Konzepte und Ansätze direkt auszuprobieren, die sich problemlos in ihren beruflichen Alltag integrieren lassen.

Die neuesten Pilates-, Beauty- und Spa-Innovationen auf einen Blick

Die FIBO präsentiert in Halle 1 eine einzigartige Kombination aus Bildungsforen, Networking-Lounges, Erlebnisbereichen und Ausstellungsflächen in einer weltweit unübertroffenen Größe und Vielfalt. So führt der Weg der Besucher vorbei an Ausstellern mit speziellen Angeboten für die Hotellerie, Wellness-Einrichtungen und Spas wie Gharieni Group GmbH und devine wellness-anlagenbau GmbH. Hochwertige Beauty-Angebote und Anwendungen werden von Landsberg First Class Aesthetic vorgestellt. Das Thema Longevity wird von Branchenführern wie Glow25, Cryotech Nordic und REVIVE von JK International abgedeckt. Darüber hinaus bringen Aussteller wie BASI Systems, Sissel und Merrithew die neuesten Trends im Bereich Pilates in Halle 1 ein.

Premiere des Longevity & Hospitality Summits

Dieses umfassende Erlebnis wird durch den einzigartigen Longevity & Hospitality Summit ergänzt, der am Donnerstag, den 10. April, erstmalig auf der zweiten Etage des Confex stattfinden wird. Der englischsprachige Summit präsentiert ein erstklassiges Programm für internationale Fachleute, die die Zukunft der Hospitality-Branche mitgestalten. Kuratiert von den FIBO-Partnern Black Coral Consulting und Yves Preissler Consulting, bieten prominente Akteure des globalen Hospitality-Marktes wie Dr. George Gatainos, Chief Operating and Scientific Officer bei Chenot, wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und präsentieren praxisnahe Take-Aways, die zur unmittelbaren Umsetzung im eigenen Unternehmen anregen.

Themen wie „Longevity in Hospitality – an untapped goldmine“ von Gemma Greenwood und Judith Carthwright verdeutlichen das immense Potenzial dieses wachsenden Marktes. Aradhana Khowala thematisiert in „The Longevity Traveler“ die Bedürfnisse einer neuen, gesundheitsbewussten Zielgruppe. Praktische Ansätze zur Integration von Longevity in Markenidentitäten werden von Yves Preissler, Gemma Greenwood, Judith Carthwright und Aradhana Khowala erörtert. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die Keynotes zur Rolle der Technologie in der Longevity Hospitality von Derek Stark sowie die Diskussion über die Möglichkeit von Longevity ohne Medikamente, präsentiert von Judith Carthwright und Eva Schippers. Das Programm wird durch spannende Einblicke in gesundheitsfördernde Raumgestaltung, den wirtschaftlichen Erfolg von Longevity-Konzepten und den Einfluss präventiver Maßnahmen vor ärztlicher Behandlung ergänzt.

Das Event wird mit einem exklusiven Networking-Dinner am Abend abgerundet, das eine hervorragende Gelegenheit bietet, bestehende Kontakte zu vertiefen und sich mit den Gewinnern des Aktiv Hotel Awards auszutauschen.

Tickets für den Longevity & Hospitality Summit sind im FIBO Ticketshop erhältlich. Die ersten 100 Käufer eines Tickets erhalten eine Einladung zu dem exklusiven Dinner.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner