Düsseldorf verhängt striktes Badeverbot am Rhein!

von | Aug. 15, 2025

Skyline Düsseldorf/ Archiv Niveau-Klatsch.com

Skyline Düsseldorf/ Archiv Niveau-Klatsch.com

niveau-texter

Seit dem 14. August 2025 ist es endgültig: Baden im Rhein ist in Düsseldorf verboten! Die Landeshauptstadt hat eine harte ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die für das gesamte Stadtgebiet entlang des Rheins gilt. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen – und das ist kein Spaß!

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zieht klare Grenzen: „Es geht uns nicht nur darum, Regeln durchzusetzen, sondern vor allem darum, weitere Badeunfälle zu verhindern. Auch wenn das Verbot ein wichtiger Schritt ist, bleibt die Eigenverantwortung der Bürger oberste Priorität. Wir können zwar Verbote erlassen und kontrollieren, aber wahre Sicherheit gibt es nur, wenn jeder für sich selbst und andere sorgt.“

Was bedeutet das konkret?

Laut der neuen Verordnung gilt Baden als das planmäßige Verweilen im Wasser, wenn es tiefer als knöcheltief ist – also Schwimmen, Waten oder gar Spielen im Rhein. Für alle, die auf den Gedanken kommen, einfach mal „kurz“ im Fluss zu planschen: Finger weg! Es sei denn, ihr seid bei einer genehmigten Veranstaltung oder einer Rettungsaktion im Einsatz. Und für die Sportangler unter uns: Beim Angeln oder Watfischen ist natürlich weiterhin alles erlaubt!

Der Ordnungsdezernent Christian Zaum erklärt, dass diese Verordnung den Ordnungskräften jetzt endlich eine klare rechtliche Grundlage gibt, um durchzugreifen. Aber Düsseldorf allein wird das Problem nicht lösen können – auch andere Stellen wie die Landespolizei und das Bundesverkehrsministerium sind gefragt.

Die Regelung ist erstmal bis Ende 2026 gültig. Ihr findet sie auf der offiziellen Seite der Stadt Düsseldorf unter: Düsseldorf – Bekanntmachungen.

Wird das helfen?

Düsseldorf setzt seit Jahren auf Prävention: Schilder, Social Media, digitale Werbung und Info-Pakete zum Selbstausdrucken – und trotzdem gab es immer wieder tödliche Unfälle im Rhein. Kein Wunder, der Fluss ist tückisch! Zwischen den Schiffen und wechselnden Wasserständen lauern gefährliche Strömungen, die nicht nur für Schwimmer, sondern auch für Retter zur Bedrohung werden.

Das ganze Drama zeigt: Auch wenn Baden im Rhein grundsätzlich erlaubt ist – die gefährlichen Strömungen und plötzlichen Wasserbewegungen machen es zu einem Glücksspiel. Und nach mehreren tragischen Vorfällen bleibt der Stadt nur noch der Weg, das Verbot mit aller Konsequenz durchzusetzen.

Also, liebe Düsseldorfer: Der Rhein ruft zum Staunen – aber nicht zum Baden!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner