Jetzt wird’s richtig wild in Lüdenscheid: Die gute alte Almhütte hat ausgedient – zumindest allein. Denn das Bautz Festival setzt 2025 noch einen drauf und spendiert der legendären Alma de Mallorca zum ersten Mal überhaupt eine eigene Outdoor-Bühne. Schlager- und Après-Ski-Fans dürfen sich also auf Live-Action unter freiem Himmel freuen. Und die kommt nicht von irgendwem: Olaf der Flipper und Lorenz Büffel geben sich die Ehre. Ja, richtig gelesen!
Olaf der Flipper: Ein Kult-Phänomen im Gold-Lametta
Mit zarten 79 Jahren denkt Olaf Malolepski nicht mal ans Aufhören – warum auch? Als Olaf der Flipper lebt er das Erbe der Flippers weiter, als wäre es gestern gewesen. Klassiker wie „Lotusblume“, „Die rote Sonne von Barbados“ und natürlich der Evergreen „Wir sagen Dankeschön“ kennt mittlerweile wirklich jeder, sogar Gen Z auf TikTok.
Und genau dieser letzte Hit sorgte 2022 für einen viralen Rausch, der selbst hartgesottene Rockfans kurzzeitig zum Mitklatschen brachte. Olaf? Der genießt das Ganze und ballert nun auch international mit seinem neuen Song „Drinking Wine, Feeling Fine“ durch die Charts. Was der Mann anfasst, wird eben Schlager-Gold. Live zu erleben am Freitag, 22. August, 22 bis 22:30 Uhr auf der neuen Alma-Stage – inklusive einem Best-of seiner Kult-Band und eigenen Hits wie „Tausend rote Rosen“.
Später wird’s laut – und wild: Knallblech übernehmen
Wenn die Alm rockt, ist Knallblech meist nicht weit. Die Blechbläser-Truppe ist längst fester Bestandteil des Bautz-Inventars und sorgt Freitagnacht ab 0:30 Uhr für ausgelassene Ekstase. DJ-Set meets Choreo meets Posaune – wer hier stillsteht, hat den Schuss nicht gehört (oder zu wenig Öttinger getankt).
Samstag = Vollgas mit Lorenz Büffel
Am Samstag, 23. August, gibt’s dann das ganz große Eskalationsfinale. Kein Geringerer als Lorenz Büffel entert die neue Bühne – und zwar zu gewohnt später Stunde (1 bis 1:30 Uhr). Der Mann mit den Hörnern, berühmt für „Johnny Däpp“, „Der Zug hat keine Bremse“ und „Doppelhorn“, wird das Publikum kollektiv zum Ausrasten bringen. Mallorca-Feeling? Garantiert. T-Shirt? Kannst du direkt ausziehen, wird eh zu heiß.
Übrigens: Der Auftritt war ein echter Last-Minute-Coup der Veranstalter*innen – und wir sagen mal so: Der Nattenberg wird beben.
Und vorher? Öttiboyz – Malle aus dem Sauerland
Die Öttiboyz machen ab 22 Uhr den Anfang und bringen bereits alles mit, was ein echter Festivalabend braucht: Bier, Bass und Ballermann-Vibes. Das Trio aus Menden ist noch frisch im Game, aber hat mit Songs wie „Super voll“ und dem von Ikke Hüftgold gesignten „Berufsalkoholiker“ bereits ordentlich Staub aufgewirbelt – oder besser gesagt: Schaum.
In der Almhütte? Party bis der Arzt kommt
Während draußen die Bühne bebt, geht’s drinnen natürlich nahtlos weiter: In der Alma de Mallorca-Hütte regieren wieder die Party-DJs. Allen voran: Beatbar, das wandelnde Feier-Phänomen mit eingebautem Chart-Navi. Bereits zum vierten Mal bringt er die Hütte zum Kochen – und man munkelt, sogar das Bier wird bei ihm rhythmisch kalt.
Auch wieder am Start: Das Saitensprung-DJ-Team rund um Armin Klose. Ihr Ziel? Ganz klar: „Die wildeste Party-Alm nördlich der Alpen“ – und das klingt bei denen nicht nach leeren Worten. Letztes Jahr wurde die Hütte jedenfalls fast abgerissen. (Aus Versehen. Aber hey.)
Bautz Festival 2025 – Infos & Tickets
Mehr als 40 Acts auf vier Bühnen, dazu Party, Schlager, Blechbläser und Open-Air-Feeling – das ist das Bautz Festival am 22. und 23. August in Lüdenscheid. Tickets gibt’s direkt auf der Bautz-Website oder im „Klein Oho!“-Shop im Stern-Center Lüdenscheid.
Hin da, bevor’s wieder heißt: „Wir sagen Dankeschön – und du warst nicht dabei.“


