Die Stiftung Warentest hat mal wieder genau hingeschaut – diesmal bei Kaffeekapseln. Insgesamt 17 Sorten für sieben verschiedene Systeme (darunter Tchibo, Nescafé und Tassimo) mussten ran. Und die gute Nachricht vorneweg: Wer eine Nespresso-Maschine zuhause hat, kann schon ab 17 Cent pro Kapsel guten Kaffee genießen. Eine Handelsmarke hat es sogar geschafft, das Originalprodukt geschmacklich zu überholen – und das, obwohl dieses fast drei Mal so teuer ist.
Doch Vorsicht: Generell sind Kapseln teurer geworden. Im Mai lagen die Preise rund zwölf Prozent höher als noch im Vorjahr. Umso spannender das Ergebnis des Tests: Wer vom teuren Original auf eine gute, günstige Alternative wechselt, spart richtig Geld. Laut Stiftung Warentest können Kaffeetrinker bei einem Konsum von vier Tassen täglich rund 500 Euro im Jahr weniger ausgeben – und das ohne große geschmackliche Einbußen. „Die Unterschiede zwischen günstigen Handelsmarken und teuren Nespresso-Originalkapseln sind minimal“, betont Ernährungsexpertin Swantje Waterstraat.
Für die anderen Systeme wie Lavazza, Dolce Gusto oder Tassimo sieht es weniger rosig aus. Nicht, weil der Kaffee nicht schmeckt, sondern weil die Kapseln selbst ein Problem sind: Viele davon sind schlicht nicht oder nur teilweise recycelbar – ein echtes Minus in Sachen Nachhaltigkeit.
Beim Geschmackstest wiederum zeigte sich: Egal ob Lungo oder Caffè Crema – die meisten Kapseln landen geschmacklich in der gleichen Ecke. Eine Tendenz zum Einheitsgeschmack also. Schadstoffe waren kaum ein Problem, mit einer Ausnahme: Ausgerechnet die teuersten Kapseln im Test, von Cup Verde (53 Cent pro Stück), fielen negativ auf. Sie waren deutlich mit Schimmelpilzgift belastet. Zwar bleiben sie noch unter dem gesetzlichen Grenzwert, aber wirklich appetitlich klingt das trotzdem nicht.
Wer wissen will, welche Marken sich den Testsieg geschnappt haben – und ob die vielversprochenen kompostierbaren Kapseln wirklich eine Lösung sind –, findet alle Details in der September-Ausgabe der Stiftung Warentest oder online unter www.test.de/kaffeekapseln


