17 Tage lang hieß es wieder: „Endlich Urlaub!“ – und zwar mitten im Pott! Vom 22. August bis zum 7. September verwandelte das Zeltfestival Ruhr den Kemnader See erneut in ein kleines Sommermärchen. Knapp 40 Shows, ein buntes Außengelände und jede Menge gute Laune – mehr braucht es nicht, um Bochum in Feierlaune zu versetzen.
Am Sonntagabend setzte Michael Mittermeier den Schlusspunkt – natürlich vor ausverkauftem Haus. Die Veranstalter? Mega happy, denn auch in diesem Jahr hieß es: volles Programm, volle Zelte und ein Publikum, das kaum nach Hause wollte.
Stars, Hits und Standing Ovations
Ob Berq mit seinen lautstarken Fans, Zauber-Duo Siegfried & Joy oder die Comedy-Größen Atze Schröder, Cindy aus Marzahn & Co. – das Line-up hatte’s in sich. Und musikalisch? Von Rea Garvey über Philipp Poisel bis zu Kontra K wurde in den Zelten gejubelt, gesungen und getanzt, was das Zeug hält. Besonders emotional: Samu Haber, der seine Bochumer Show kurzerhand zur „besten seines Lebens“ erklärte.
Festival-Feeling für alle
Nicht nur die Konzertgänger kamen auf ihre Kosten. Schon am Nachmittag war das Außengelände rappelvoll: shoppen, schlemmen, chillen. Mit 100 Marktständen, 20 Gastro-Spots und Acts wie Mambo Kurt, Susanna Keye oder Marlon Hammer auf der Piazza-Bühne wurde das Festival zum Treffpunkt für alle – sogar ganz ohne Ticket. Selbst die Kids hatten ihren Spaß: Volker Rosin verwandelte die Zeltstadt gleich zweimal in eine Kinderdisco.
Bosse schwärmte ins Gästebuch, Kontra K brüllte seine Liebe zu Bochum in die Menge – und das Publikum feierte einfach weiter.
Und nächstes Jahr? Noch größer, noch lauter!
Kaum ist die weiße Stadt abgebaut, geht der Blick schon nach vorn: Das Zeltfestival Ruhr 2026 steigt vom 21. August bis 6. September. Erste Namen stehen bereits fest: Wincent Weiss bringt am 3. September seine „Sommertour 2026“ an den See, Florian Künstler feiert am 23. August seine ZfR-Premiere – und Dick Brave liefert am 28. August Rock’n’Roll vom Feinsten.
Der Vorverkauf startet am 8. September um 12 Uhr – und wer das Festival kennt, weiß: besser schnell zuschlagen!
Alle Infos zum ZfR gibt’s wie immer unter www.zeltfestivalruhr.de und auf Insta unter @zfr_bochum.