Jetzt wird’s offiziell: Das Bautz Festival 2026 hat seine ersten Headliner bekannt gegeben – und die können sich sowas von sehen (und hören!) lassen! Mit Jan Delay & Disko No. 1 sowie Juli stehen gleich zwei echte Größen der deutschen Musikszene auf der Main Stage im Nattenberg-Stadion.
Seine Stimme erkennt man aus tausend – nasal, markant, unverwechselbar. Jan Delay hat HipHop-Geschichte geschrieben (Stichwort: Beginner und „Liebeslied“) und später als Solokünstler mit Funk, Soul und Rock weiter abgeliefert. Ob „Oh Johnny“, „Klar“ oder „St. Pauli“ – Delay liefert seit Jahren Hymnen mit Haltung und Humor.
„Das wird ein echtes Highlight“, schwärmt Festivalchef Phillip Nieland. „Wir wollten Jan schon ewig beim Bautz – und jetzt ist es endlich soweit!“
Juli verspricht große Gefühle und große Hits
Auch der zweite Headliner sorgt für pure Nostalgie-Vibes: Juli. Die Gießener Band um Frontfrau Eva Briegel feierte mit „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“ den Durchbruch und prägte Anfang der 2000er den deutschsprachigen Pop-Rock wie kaum eine andere Band.
Mit ihrem aktuellen Album „Der Sommer ist vorbei“ (2025) knüpfen sie nahtlos an ihren typischen Sound zwischen Melancholie, Euphorie und radiotauglicher Eingängigkeit an. Wer sich also nach Mitsingmomenten sehnt – hier kommt Nachschub!
Sampagne, Callejon & Co: Die Collabo Stage bebt
Auch auf der Collabo Stage geht’s heiß her. Rap-Newcomer Sampagne bringt am Freitag Pop-Vibes mit Ohrwurm-Garantie („keine liebe im club“, „sms“) – und das alles mit ordentlich Streaming-Power im Rücken.
Am Samstag übernehmen dann die Jungs von Callejon das Kommando. Seit über 20 Jahren im Metalcore-Game, immer laut, immer intensiv – da bleibt kein Nacken verschont!
Girl Power & Techno-Fieber
Techno-Fans aufgepasst: Nusha wird 2026 die Turntable Stage übernehmen – und wer sie kennt, weiß, dass dabei kein Tanzbein stillsteht. Die rumänische DJane zählt zu den gefragtesten Acts weltweit und bringt ihr ganz eigenes kreatives Chaos auf die Bühne.
Dazu kommen zwei starke Frauen mit klarer Kante: Paula Carolina, die Indie, Pop und NDW mit Haltung verbindet, und Kitana, deren Wiener Schmäh und kompromisslose Lyrics schon längst für Furore sorgen.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Auch alte Bekannte feiern ihr Comeback beim Bautz: heXer, der 2024 die Crowd begeisterte, ist wieder am Start. Ebenso Poppy Wizard, die mit Fuzzrock und Grunge auf der Collabo Stage aufdrehen.
Und natürlich dürfen die Festival-Lieblinge Jan-Christian Zeller (Turntable Stage) und die Beatbar an der Alma de Mallorca nicht fehlen – sie gehören schließlich schon fest zum Bautz-Inventar.
Ballermann-Alarm: Almklausi ist zurück!
Wer es gerne feucht-fröhlich mag, darf sich auf Almklausi freuen. Der Mann hinter dem Partyklassiker „Mama Laudaaa“ bringt Mallorca-Vibes direkt nach Lüdenscheid. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 wird die Alma de Mallorca-Bühne auch 2026 wieder aufgebaut – und das garantiert mit jeder Menge Schlager-Action.
Tickets, bitte!
Mit der ersten Bandwelle endet auch die Frühbucherphase. Das Big Bautz 2-Tages-Ticket kostet jetzt 99,50 Euro (zzgl. 5 Euro VVK-Gebühr) – erhältlich im Klein Oho! Shop im Stern-Center oder online auf der Bautz-Website.
Für Kids bleibt der Eintritt kostenlos, nur die Gebühr fällt an. Und wer gleich das ganze Wochenende durchfeiern will, kann sich das Camping-Ticket (powered by Freizeitbad Nattenberg) für 39,50 Euro sichern.
„Wir sind noch lange nicht fertig“, verspricht Nieland. „Die zweite Bandwelle folgt im Februar – und da kommen noch einige Knaller!“


