Zur 58. Ausgabe der ART COLOGNE heißt es vom 6. bis 9. November 2025 wieder: Köln wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene! Rund 165 Galerien und Händler aus 25 Ländern packen ihre spannendsten Werke ein und zeigen, was moderner und zeitgenössischer Kunstmarkt heute kann.
Die ART COLOGNE ist nicht einfach nur eine Messe – sie ist Treffpunkt, Spielwiese und Diskussionsraum für Galerien, Sammlerinnen, Sammler und Institutionen. Hier geht’s nicht nur um Kunst an den Wänden, sondern auch um die großen Fragen: Umwelt, Identität, Politik, Werte. Mit anderen Worten: Wer in Köln dabei ist, bekommt mehr als schöne Bilder – hier werden Impulse für die Zukunft gesetzt.
Daniel Hug, künstlerischer Leiter der ART COLOGNE, bringt es auf den Punkt: Qualität, Vielfalt und konzeptuelle Stärke – das sind die Schlagworte. Und 2025 wird es besonders spannend: neue Aussteller, frische Kooperationen und jede Menge internationale Strahlkraft.
Vier Sektoren, eine Mission: Kunst in all ihren Facetten.
GALLERIES
Hier findet man die großen Namen und starken Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Berlin über Tokio bis nach Miami: Galerien aus Europa, Nord- und Südamerika zeigen, was sie können. Neu dabei sind unter anderem Buchmann Galerie (Berlin), Cristea Roberts (London) oder Mizoe (Tokio).
NEUMARKT
Jung, wild, international – dieser Sektor wächst und wächst. Ganze 34 Galerien zeigen 2025, dass Köln auch für Newcomer spannend bleibt. Neuzugänge gibt’s zum Beispiel aus Prag, Berlin, Istanbul oder São Paulo.
COLLABORATIONS
Teamwork ist alles! Immer mehr Galerien schließen sich zusammen, um gemeinsame Projekte zu präsentieren. Das Ergebnis: kreative Grenzgänge und überraschende Dialoge. Dieses Jahr unter anderem mit A+B (Brescia) & Rolando Anselmi (Rom) oder Philipp von Rosen (Köln) & Petra Seiser (Attersee).
ART + OBJECT
Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst, Design und Funktionalität. Stühle, Tische oder Objekte mit künstlerischem Twist? Genau das! Neue Player wie Ammann//Gallery (Köln) oder KODLcontemporary (Prag) sind am Start, Klassiker wie Dierking (Zürich) bleiben treu.
Fazit: Die ART COLOGNE 2025 bringt internationale Klasse nach Köln und zeigt mal wieder, warum sie die Mutter aller Kunstmessen ist.


