Die Schönheitsindustrie stellt Ende März in Düsseldorf auf der BEAUTY eine Vielzahl aufregender Trends für das Jahr 2025 vor.
Sei es im Bereich Make-up, Kosmetik oder den neuesten Innovationen bei den „Nails“ – es wird verlockend, glamourös und wunderbar individuell. Fachleute teilen mit, was momentan im Trend liegt.
Augen und Lippen dürfen ziemlich stark betont werden, erklärt Make-up Artist Isabelle Richter aus Köln. Außergewöhnliche Farben sind willkommen und Kontraste erwünscht. Zum einen sind starke, aschige Farben up-to-date, die für eine starke Kontur auf Augen und Lippen sorgen. Auf der anderen Seite sind helle Pastelltöne in, die kaum sichtbar sind. Dies passt zum Trend des natürlichen Looks. Dieser ist weiterhin absolut aktuell. Für alle, die ein Beauty-Business betreiben, hat die Expertin noch einen wichtigen Tipp: „Versuche nicht, andere zu kopieren. Sei ganz du selbst und finde deinen eigenen Look. Dann kommt der Erfolg ganz von allein!“
Auch bei der Kosmetik zeichnen sich wegweisende Trends ab: „Anti-Aging war gestern“, erklärt die Expertin Dr. Meike Streker aus Schleswig-Holstein. „Denn heute liegt der Fokus auf der Prävention.“ Das Motto heißt hier „A Longlife Beauty“ – denn bereits in jungen Jahren ist es sinnvoll, vorbeugende Pflege anzuwenden. Auch die „Neurokosmetik“ ist zukunftsweisend: Hier trifft Schönheit auf Wohlbefinden, denn Hautgesundheit hängt eng mit dem emotionalen Wohlergehen zusammen. Diese Verbindung wird von der Neurowissenschaft erforscht. Vermehrt kommen deshalb Düfte und Texturen zum Einsatz, die beruhigend wirken. Gleichzeitig erleben auch Massagen eine Renaissance. „Ein weiteres Kernthema ist die Nachhaltigkeit“, so die Kosmetikwissenschaftlerin. Leistungsstarke Kosmetikprodukte, die zugleich umweltfreundlich sind, stehen im Fokus. „Green Beauty“ heißt der Trend, der den Nerv der Zeit trifft.
Und wie sieht es mit kosmetischem Permanent Make-up aus? Die dauerhafte Verschönerung von Lippen, Augen und Augenbrauen ist mehr und mehr gefragt. „Absolute Natürlichkeit ist in diesem Jahr Trend“, verrät PMU-Expertin Olga Hendricks. „Wichtig: Individualität steht im Mittelpunkt!“ Die Kunst des Permanent Make-ups ist, die Natur so gut wie möglich zu imitieren, erklärt sie weiter. Alles wird fein herausgearbeitet, damit das Gesamtbild so natürlich wie möglich aussieht. Außerdem möchten Kundinnen und Kunden ihr PMU nicht mehr viele Jahre behalten, sondern gerne nach ein bis zwei Jahren auffrischen oder verändern. Denn: Es gibt immer neue Trends und Moden, da möchte man flexibel bleiben. Zudem erlauben neue Techniken, noch präziser zu arbeiten. Farben können direkt vor der Kundin oder dem Kunden gemischt und exakt an Hautton und Hautfarbe angepasst werden. Individualität spielt eine große Rolle. Aktueller Trend speziell für schmale Lippen ist „Lip Blushing“: Die Farbe wird speziell auf den Hautton abgestimmt – das gibt jugendliche Frische. Bei den Augenbrauen feiern schmale Brows ihr Comeback. „Skinny Brows“ sind im Kommen, so Olga Hendricks, ebenso liegen feinste Härchen im Trend, die ganz natürlich aussehen. Diese „Real Brows“ sind nicht von den eigenen zu unterscheiden. Bei den Augen wird der Wimpernkranz verdichtet, das sorgt für mehr Ausdruck. „Dieses Beauty-Programm machen jetzt auch viele Männer“, weiß die Expertin. Außerdem sind „schattierte Eyeliner“ voll im Trend – denn sie korrigieren die Augenform, was den Blick frischer und strahlender macht.
Gesunde und schöne Füße sind das Thema der Podologie und Fußpflege. Auch hier gibt es ganz klare Trends. Mechthild Geismann, Podologie-Expertin, weiß, dass individuell angepasste Therapien zunehmend wichtiger werden. „Sorgfältige Anamnese, präzise Befundungen und ein maßgeschneiderter Behandlungsplan ist heute zentral“, so die Spezialistin. „Denn dies trägt zu erfolgreichen Ergebnissen bei, schafft Vertrauen und Zufriedenheit.“ Außerdem zeige sich so die Kompetenz und die Professionalität der Fachkräfte, was von Patientinnen und Patienten enorm wertgeschätzt wird. „Ein weiterer Trend ist die Prävention“, so Geismann. Durch regelmäßige Fußkontrollen werden Beschwerden frühzeitig erkannt und vermieden. Mobilität und Gesundheit stehen hier klar im Fokus. Umweltfreundliche Produkte und Nachhaltigkeit spielen auch im Fuß-Bereich eine zentrale Rolle. Gleichzeitig werden die Grenzen zwischen Podologie und Fußpflege immer deutlicher, erläutert die Fuß-Expertin. Während die Podologie den Schwerpunkt auf Gesundheit und Funktionalität legt, wird die kosmetische Fußpflege immer mehr als Ergänzung wahrgenommen, die das allgemeine Wohlbefinden und die Ästhetik der Füße fördert. Ein perfektes Fuß-Duo – das sich bestens ergänzt!
Trendfarbe des Jahres: Mocha Mousse
Im Jahr 2025 sind sanfte Brauntöne absolut angesagt: Das Farbinstitut Pantone hat „Mocha Mousse“ als die Farbe des Jahres gewählt, einen warmen und tiefen Braunton. Laut Pantone weckt dieser Farbton Erinnerungen an den Genuss von Kakao, Kaffee und Schokolade – und spricht das Bedürfnis nach Harmonie und Gemütlichkeit an. Diese Trendfarbe symbolisiert sinnliche Wärme und Geborgenheit. So beautiful!


