Vom außergewöhnlichen Stand-up-Talent und dem Phänomen von Saturday Night Live zum gefeierten Kultstar Hollywoods: „Being Eddie“ zeichnet anhand exklusiver Gespräche mit Comedy-Kolleg*innen sowie Eddie Murphy selbst das beeindruckende Leben und die bleibende Wirkung dieses genreübergreifenden Ausnahmekünstlers nach. Die Dokumentation bietet ein intensives Porträt eines Talents, wie es nur alle paar Generationen einmal auftaucht.
Eindeutig gibt es nur einen Eddie Murphy! Kaum ein anderer Comedian stand bereits im Alter von 17 Jahren gemeinsam mit Jerry Seinfeld auf der Bühne und schaffte den direkten Sprung von der Highschool ins Ensemble von Saturday Night Live. Kein Schauspieler hat so vielfältige Rollen verkörpert – vom Polizisten über einen Arzt bis hin zu einem Esel – und dabei praktisch jeden Bereich Hollywoods erobert, in dem er tätig war. Noch seltener gelingt es, auch nach über vier Jahrzehnten zur absoluten A-Prominenz zu zählen, ohne dabei jemals auf die Schattenseiten der Branche abzurutschen.
Murphy überzeugt mit seiner einzigartigen Mischung aus mitreißendem Charisma, zielstrebigem Ehrgeiz, angeborenem Talent und tief verwurzelter Bodenständigkeit – eine Kombination, die ihn in „Being Eddie“, der neuen Dokumentation des zweifachen Oscar®-Gewinners Angus Wall, in seiner eigenen Liga glänzen lässt. Hollywood-Größen wie Dave Chappelle, Tracee Ellis Ross, Jamie Foxx, Jerry Seinfeld und Reginald Hudlin kommen zu Wort, um den Oscar®-nominierten Schauspieler und seine fast fünf Jahrzehnte andauernde Karriere zu würdigen.
Während dieser Zeit hat er Grenzen überwunden, neue Genres geprägt und zahlreiche Generationen von Künstler*innen inspiriert. Zum ersten Mal öffnet Murphy sein Zuhause für die Öffentlichkeit, um auf seine bemerkenswerte Laufbahn zurückzublicken. Gleichzeitig gewährt er einen Einblick in sein vielschichtiges Innenleben – jene Triebfeder, die diesen einzigartigen Star stets antreibt und ihn zugleich geerdet hält.


