Die CAKE & BAKE 2025 bietet ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm, das sowohl Hobbybäcker:innen als auch professionelle Akteure der Branche anspricht. Im Mittelpunkt steht erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage, die an beiden Messetagen zum zentralen Anlaufpunkt der Veranstaltung wird. Hier erwarten die Besucher inspirierende Auftritte und Gespräche mit herausragenden Künstler:innen der Szene, bekannten TV-Persönlichkeiten und Content Creator:innen. Ein besonderes Highlight ist der größte Tortenwettbewerb Deutschlands.
Bereit für die Show! Das Bühnenprogramm der CAKE & BAKE Stage 2025 steht fest. Internationale Cake Artists, TV-Stars und Influencer:innen präsentieren live ihre neuesten Kreationen, teilen wertvolle Tipps und unterhalten das Publikum. Die bekannte TV-Moderatorin Madita van Hülsen, die nicht ohne Grund die letzte Staffel von ‚Das große Promibacken‘ gewonnen hat – einem Spin-off der beliebten Show ‚Das große Backen‘ auf Sat. 1 – wird an beiden Tagen die Bühne eröffnen.
Vielfältiges Bühnenprogramm mit prominenter Unterstützung
Am Samstag wird unter anderem Entertainer, Content Creator und Podcaster Carlo Sommer, bekannt als CasaCarlo, auf der CAKE & BAKE Stage seine Kreativität beim Tortendekorieren entfalten. Seine erfrischenden Ideen begeistern nicht nur, sie sehen auch fantastisch aus. Am selben Tag zeigt Bettina (Betty) Schliephake-Burchhardt live ihr Können, ebenso wie die Teilnehmer:innen von ‚Das große Backen’ 2024.
Der Staffel-Gewinner Patrik Schäfer wird natürlich ebenfalls dabei sein, wenn die versammelten Talente beim Tortentalk und der Backchallenge ihr Können unter Beweis stellen. Auch Raheem Haidar, der Gewinner der Staffel 2022, wird am Sonntag mit von der Partie sein. An diesem Tag bringt Reality-TV-Star Julian F.M. Stoeckel „Glamour und Glitzer” auf die Bühne. Seine Geschicklichkeit hat er bereits bei ‚Das große Promibacken‘ unter Beweis gestellt. Als Special Guest wird zudem Schauspielerin Manuela Wisbeck auftreten, die im Februar in der neuen Staffel startet. Fans sollten sich diese Gelegenheiten auf keinen Fall entgehen lassen. Darüber hinaus werden auch aktuelle Trendthemen wie Airbrush-Techniken, Zuckerziehen und die Kunst des Modellierens präsentiert.
Vielfältige Aussteller aus der Back- und Tortenkunst
Neben der CAKE & BAKE Stage erwartet die Messebesucher eine bunte Auswahl internationaler Aussteller aus England, Ungarn und vielen weiteren Ländern. Hier findet man alles Notwendige – von raffinierten Werkzeugen für das Tortendesign bis hin zu praktischen Backutensilien. Zahlreiche Neuheiten und exklusive Produkte sind ebenfalls vertreten, darunter kunstvolle Verzierungstechniken mit Airbrush sowie eine breite Palette an Ausstechformen, Backzubehör und modernen Küchengeräten sowie Dekorationen. Damit bleibt die CAKE & BAKE auch 2025 die erste Adresse für alle, die leidenschaftlich gerne backen und dekorieren oder damit beginnen möchten.
Lernen von den Besten: Workshops für jedes Level
Ob erfahrene Bäcker:innen oder Neulinge – CAKE & BAKE steht für praktisches Lernen. Wer seine fortgeschrittenen Fähigkeiten verbessern möchte, hat in den zahlreichen Workshops internationaler Künstler wie Kristina Rado und Robert Haynes ebenso die Möglichkeit dazu wie diejenigen, die zunächst die Grundlagen erlernen wollen. Die Cake Academy, erstmals geleitet vom italienischen Modelliermassen-Hersteller Saracino, richtet sich speziell an Anfänger:innen. Es sind noch einige Plätze verfügbar, die hier gebucht werden können: www.cakeandbakemesse.de/cake-academy-by-saracino.
Einzigartig: Deutschlands größter Tortenwettbewerb
Für Deutschlands größten Tortenwettbewerb werden zahlreiche Schaustücke erwartet. Von auffälligen Kreationen bis hin zu handwerklichem Geschick – alles wird von einer renommierten Jury des Tortenkünstler Deutschland e.V. bewertet. Die Siegerehrung findet wieder am Sonntag zum Abschluss der Messe statt.
Das gesamte Rahmenprogramm ist online abrufbar unter: