Caravan Salon Düsseldorf 2025: Alles über Trends, Tickets und Preise

von | Aug. 22, 2025

Caravan Salon/ Foto Archiv niveau-klatsch

Caravan Salon/ Foto Archiv niveau-klatsch

niveau-texter

Immer mehr Menschen haben’s für sich entdeckt: Urlaub mit Caravan oder Reisemobil ist gerade die vielleicht schönste Art zu reisen. Deutschland spielt dabei gleich eine Doppelrolle – und das ziemlich erfolgreich. Zum einen ist die Bundesrepublik als größter Fahrzeugmarkt und Industriestandort Europas ein echtes Powerhouse für die Caravaning-Branche. Zum anderen gehört Deutschland selbst zu den absoluten Lieblingszielen für Fans des mobilen Reisens – und das nicht nur bei uns, sondern auch international.

Warum Caravaning aktuell so boomt, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Seiner Meinung nach haben sich die Wünsche der Urlauber in den letzten Jahrzehnten stark verändert: „Heute legen Reisende viel Wert auf Individualität und Flexibilität – und gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Naturerlebnissen. Caravaning vereint genau diese Bedürfnisse und bietet Freiräume, die kaum eine andere Urlaubsform möglich macht.“ Klingt nach Freiheit pur.

Vielfalt für alle Reisetypen

Die Caravaning-Welt punktet vor allem mit einem: Auswahl ohne Ende. Egal ob Caravan oder Reisemobil – für wirklich jeden Urlaubstyp gibt’s das passende Gefährt.

Caravans überzeugen mit Platz, Komfort und der Möglichkeit, das Auto am Stellplatz stehen zu lassen, während man bequem Ausflüge macht. Vom großen Familienmodell bis hin zur kompakten Variante für Paare ist alles dabei. Auch Reisemobile bieten eine riesige Bandbreite: kompakte Kastenwagen (immer beliebter!) bis hin zu luxuriösen integrierten Modellen. Die Vielfalt ist größer denn je.

Innen modern, außen flexibel

Auch beim Interieur hat sich einiges getan. Gefragt sind helle Farben, natürliche Materialien und nachhaltige Designs, die für eine wohnliche Atmosphäre sorgen. Hinzu kommen clevere Raumlösungen wie Klapp- und Hubbetten oder verschiebbare Wände. So wird aus der Sitzecke blitzschnell ein Schlafzimmer, während sich Stauraum oder Bad nach Bedarf vergrößern lassen.

Und klar: Auch die Technik zieht mit. Heizung oder Klimaanlage per App steuern, Füllstände digital abrufen – moderne Bordtechnik macht’s möglich.

Autark und frei

Ein weiterer Megatrend: autarkes Reisen. Viele Camper suchen heute ganz bewusst Plätze abseits der klassischen Touristenzentren. Das geht natürlich nur mit passender Ausstattung: Solarpanels, starke Akkus und Allradantriebe sorgen dafür, dass man wirklich überall hinkommt – auch in die Natur fernab der bekannten Routen.

Die Branche reagiert und liefert innovative Lösungen, die Komfort, Technik und Abenteuerlust perfekt kombinieren. Kein Wunder, dass nicht nur alteingesessene Caravaning-Fans, sondern auch viele Neulinge Feuer und Flamme sind.

Tickets & Preise für den CARAVAN SALON Düsseldorf 2025

Für alle, die jetzt Lust bekommen haben: Vom 30. August bis 7. September 2025 findet in Düsseldorf der CARAVAN SALON statt. Ein Muss für alle Camping-Fans!

Die Preise:

  • Erwachsene zahlen am Wochenende 20 Euro, werktags 18 Euro.

  • Ermäßigte Tickets (z. B. Schüler, Studierende, ADAC-Mitglieder) gibt’s für 18 Euro am Wochenende, 16 Euro werktags.

  • Kinder (6 bis 12 Jahre) zahlen immer 6 Euro.

  • Montag bis Freitag gibt’s zusätzlich ein Nachmittagsticket für 10 Euro (14–18 Uhr).

  • Am Preview Day kostet die Tageskarte für Erwachsene 39 Euro (ermäßigt 35 Euro), Kids von 6 bis 12 Jahren zahlen 6 Euro.

Tickets gibt’s ausschließlich online – alle Infos findet ihr auf www.caravan-salon.de.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner