Die Gewinner des gamescom award 2025 stehen fest!

von | Aug. 22, 2025

Resident Evil Requiem ist der große Abräumer/ Foto: niveau-klatsch

Resident Evil Requiem ist der große Abräumer/ Foto: niveau-klatsch

niveau-texter

Am 22. August war es wieder so weit: Im gamescom studio powered by IGN wurden die heiß begehrten Trophäen des gamescom award 2025 vergeben. In insgesamt 19 Kategorien kürten Jury und Publikum die besten Spiele, Studios, Stände und sogar Trailer der Messe – und ein Titel konnte dabei ganz besonders glänzen.

Resident Evil Requiem ist der große Abräumer

Horror-Fans haben Grund zur Freude: Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment wurde zum Star der diesjährigen gamescom gekürt. Gleich vier Preise konnte das Spiel abräumen – darunter:

  • Best Visuals

  • Best Audio

  • Most Epic

  • Best Sony PlayStation Game

Mit dieser starken Performance und weiteren Nominierungen für „Pragmata“ und „Onimusha: Way of the Sword“ schnappte sich Capcom obendrein den Preis für das Best Lineup der Messe.

Ubisoft punktet bei Jury und Publikum

Ubisoft zeigte auf der gamescom 2025, wie ein starker Messeauftritt aussieht. Für das historische Aufbau-Strategie-Spiel Anno 117: Pax Romana gab’s gleich zwei Preise: Best PC Game und den Jury-Award für den Best Booth.

Und auch im Business-Bereich konnte sich Ubisoft durchsetzen – mit dem Titel für den Best Business Booth.

Gamescom

Bild 14 von 16

Gamescom Köln 2025/ Foto: niveau-klatsch

Publikumsliebling Pokémon gewinnt hearts and awards

Einer der am meisten gefeierten Stände in der entertainment area: der von The Pokémon Company. Der kunterbunte Messeauftritt mit Mitmachstationen, Deko und Cosplay-Aktionen begeisterte Fans jeden Alters – und wurde verdient mit dem Publikumspreis für den beliebtesten Messestand ausgezeichnet.

Hollow Knight: Silksong sorgt mit Trailer für Gänsehaut

Lange erwartet, jetzt mit Auszeichnung: Der neue Trailer zu Hollow Knight: Silksong überzeugte die Community und sicherte sich den Preis als Best Trailer. Auch ohne konkretes Release-Datum war die Begeisterung riesig – ein echtes Highlight für Indie-Fans.

Games mit Botschaft: Tiny Bookshop gewinnt Games for Impact

Ein kleines Spiel mit großer Wirkung: Tiny Bookshop zeigt auf charmante Weise, wie Community-Building, Bücherliebe und Nachhaltigkeit zu einem einzigartigen Game-Erlebnis verschmelzen können. Der Titel wurde dafür in der Kategorie Games for Impact ausgezeichnet.

Most Wholesome: Hela holt das Cozy-Game-Double

Cozy Games sind gekommen, um zu bleiben – und Hela beweist, dass sie nicht nur entspannen, sondern auch begeistern können. Der Titel gewann Most Entertaining und Most Wholesome – ein Doppelsieg für gute Laune, Kreativität und entspannte Stunden vorm Bildschirm.

Herzstück der Messe: Artist Alley gewinnt HEART OF GAMING Award

Besonders gewürdigt wurde in diesem Jahr die gamescom artist area, die mit dem HEART OF GAMING Award ausgezeichnet wurde. Hier treffen Kunst und Gaming-Kultur direkt aufeinander. Unabhängige Künstler:innen präsentieren Werke, die von Videospielen inspiriert sind, tauschen sich mit Fans aus und machen die Artist Alley zu einem emotionalen Highlight abseits von Trailer-Bombast und Blockbuster-Hype.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner