Electric Callboy läutet das Jahr 2025 mit ihrer neuen Single „Elevator Operator“ kraftvoll ein. Im Musikvideo spielt Schauspieler Uke Bosse die Rolle des Operators und der Song vereint unwiderstehliche funky Grooves, dynamischen EDM und packende Breakdowns. Ganz im charakteristischen Stil von Electric Callboy verkörpert der Track puren, ungefilterten Spaß – ein mutiger Start ins neue Jahr, der unweigerlich zum Tanzen anregt.
„Elevator Operator“ folgt auf die Single „RATATATA“, eine Kooperation mit der japanischen Kawaii-Metal-Band Babymetal, die im Mai 2024 das Licht der Welt erblickte. Der Song war ein sofortiger Hit: Innerhalb von 24 Stunden erreichte er über 1 Million Streams und Aufrufe, landete auf Platz 1 der YouTube-Trends und schaffte es in die Top 50 der Viral-Charts in mehr als 42 Ländern. Auch im Jahr 2025 bleibt der Song mit 1 Million täglichen Streams äußerst erfolgreich.
Während „RATATATA“ weiterhin für Begeisterung sorgt, setzt Electric Callboy mit „Elevator Operator“ neue Maßstäbe. Die kraftvollen und mitreißenden Auftritte der Band machen den Song bereits jetzt zu einem zukünftigen Liebling des Publikums bei Live-Events. Mit ihrem eigenen Festival „≈ im Februar (ausverkauft, 11.000 Besucher) und zahlreichen Headliner-Auftritten bei großen Festivals in ganz Europa wird Electric Callboy das Jahr 2025 prägen.
Electric Callboy hat sich als feste Größe in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Die Veröffentlichung von „Hypa Hypa“ im Juni 2020, mittlerweile mit Gold ausgezeichnet, leitete eine neue Ära ein. Ihre Fangemeinde sammelte sogar 100.000 Unterschriften zur Unterstützung ihrer Teilnahme am Eurovision Song Contest 2022. Auch ohne Wettbewerbsteilnahme war 2022 ein Jahr des Erfolgs: Die Hypa-Hypa-Europatour war ausverkauft, und das Album TEKKNO erreichte Platz 1 der deutschen Albumcharts.
Im Jahr 2023 verkaufte die Band nahezu ihre gesamte Welttournee sowie das zweite Escalation Fest aus. Ihre Single „Everytime We Touch“ erzielte fast 42 Millionen Streams auf Spotify und über 17 Millionen Aufrufe auf YouTube. „We Got The Moves“ ging viral mit 250.000 täglichen Streams und reiht sich neben „Hypa Hypa“ mit über 114 Millionen Streams ein.