Electric Callboy x Sum 41: Punkrock-Klassiker reloaded!

von | Aug. 24, 2025

Electric Callboy / Foto niveau-klatsch Archiv

Electric Callboy / Foto niveau-klatsch Archiv

niveau-texter

Na, habt ihr euch schon wieder festgescrollt? Dann haltet euch fest, denn Electric Callboy haben mal eben den Nostalgie-Knopf gedrückt – und zwar so richtig! Die Jungs aus Castrop-Rauxel knallen uns eine energiegeladene Version von Sum 41s 2000er-Hymne „Still Waiting“ um die Ohren. Und wie immer gilt: Wo Electric Callboy draufsteht, steckt jede Menge Power, Spaß und natürlich die unverkennbare Ironie drin.

Doch aufgepasst: Das Ganze ist nicht einfach nur ein Cover – nein, es ist ein echtes Crossover-Highlight. Am Schlagzeug sitzt nämlich kein Geringerer als Frank Zummo, Drummer von Sum 41 höchstpersönlich. Damit schließt sich für beide Bands ein Kreis, wie er schöner nicht sein könnte – und das Ganze mitten auf den fettesten Festival-Bühnen der Welt.

Die Band selbst zeigt sich fast sprachlos vor Glück: „Sum 41 haben uns seit unserer Jugend begleitet. ‚Still Waiting‘ war einer der Songs, mit denen wir groß geworden sind. Dass wir den jetzt zusammen mit Frank aufnehmen konnten – einfach verrückt! Wir hoffen, ihr feiert den Song genauso wie wir.“

Das passende Video? Eine pure Schweiß-und-Adrenalin-Orgie, aufgenommen auf den größten Sommerfestivals – ein echtes Geschenk an die Fans.

Und mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass Electric Callboy nach „Hypa Hypa“ (Goldstatus, Baby!) noch einen draufsetzen? Aber klar, die Jungs haben es längst bewiesen:

  • Album „TEKKNO“: Platz 1 in den deutschen Charts.

  • Hypa Hypa Tour: komplett ausverkauft.

  • Weltweite Fanbase: von Australien bis Japan am Durchdrehen.

Von Hits wie „Everytime We Touch“ (über 62 Mio. Streams) bis zum viralen Überflieger „We Got The Moves“ (158 Mio. Streams!) – Electric Callboy ballern ohne Pause. Und spätestens seit ihrem internationalen Smash-Hit „RATATATA“ mit BABYMETAL (über 100 Mio. Streams und #1 in den YouTube-Trends) ist klar: Diese Band spielt längst in der Oberliga.

2025 macht da keine Ausnahme: Erst „Elevator Operator“ (mit Uke Bosse als durchgeknalltem Fahrstuhlführer 😜), dann „Revery“ – düster, hart, und trotzdem absolut catchy. Und jetzt: ein Punkrock-Feuerwerk mit Legenden-Feature.

Dazu kommt die fast restlos ausverkaufte Arena-Tour 2025/2026 – und damit dürfte endgültig klar sein: Electric Callboy sind nicht nur unberechenbar, sondern schlicht unaufhaltsam.

ELECTRIC CALLBOY LIVE 2025–2026

  • Headline Tour:
  • 01.11.25 DK – Copenhagen – Royal Arena (Low Tickets) 
  • 03.11.25 NO – Oslo – Unity Arena 
  • 05.11.25 SE – Stockholm – Hovet 
  • 07.11.25 FI – Helsinki – Ice Hall (Low Tickets) 
  • 11.11.25 UK – London – Alexandra Palace (Sold Out) 
  • 12.11.25 BE – Antwerp – Lotto Arena (Low Tickets) 
  • 14.11.25 CZ – Prague – Forum Karlin (Sold Out) 
  • 15.11.25 DE – Leipzig – Quarterback Immobilien Arena (Sold Out) 
  • 16.11.25 DE – Dusseldorf – PSD Bank Dome (Sold Out) 
  • 17.11.25 LU – Esch-sur-Alzette – Rockhal (Sold Out) 
  • 19.11.25 CH – Zurich – Hallenstadion 
  • 20.11.25 DE – Stuttgart – Schleyer Halle (Low Tickets)
  • 22.11.25 PL – Vienna – Wiener Stadthalle
  • 23.11.25 PL – Krakow – Tauron Arena
  • 24.11.25 HU – Budapest – MVM Dome
  • 26.11.25 DE – Munich – Olympiahalle (Low Tickets)
  • 27.11.25 DE – Frankfurt – Festhalle (Sold Out)
  • 28.11.25 DE – Berlin – Uber Arena
  • 29.11.25 DE – Hamburg – Barclays Arena (Sold Out)
  • 17.01.26 NL – Rotterdam – Ahoy RTM (Sold Out)
  • 18.01.26 FR – Paris – Zénith Paris – La Villette (Low Tickets)
  • 20.01.26 FR – Lyon – LDLC (Low Tickets)
  • 22.01.26 ES – Barcelona – Sant Jordi Club
  • 23.01.26 ES – Madrid – WiZink Center
  • 25.01.26 PT – Lisbon – Sala Tejo/MEO Arena
 
 
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner