EQUITANA 2025: Pferdewohl und Premieren im Fokus

von | Feb. 12, 2025

EQUITANA - Foto: niveau-klatsch

EQUITANA - Foto: niveau-klatsch

niveau-texter

Ein Pferd, das sich wohlfühlt – das steht im Mittelpunkt der EQUITANA, die vom 6. bis 12. März 2025 in Essen stattfindet – sowohl im Ausstellungsbereich als auch in den Vorführringen.

Der Ticketshop ist seit Herbst 2024 für die Messe geöffnet. Der Vorverkauf für die vier HOP TOP Shows sowie die Ausbildungsabende – unter anderem mit den Werndls – begann Ende letzten Oktober.

„Das Wohl der Pferde hat für uns und die gesamte Branche höchste Priorität. Unsere Mission besteht darin, Pferdefreunde zu inspirieren und zu unterstützen, damit sie die Verantwortung für ihre Tiere noch besser wahrnehmen können“, erklärt EQUITANA Event Director Tina Uetz. An diesem Leitgedanken orientiert sich sowohl das Produktangebot als auch das Rahmenprogramm.

Late Night Shopping für Pferdeliebhaber

Ungefähr 600 Aussteller aus 30 Ländern zeigen die neuesten Trends der Branche. „Ob Reitanfänger oder Profi, jeder wird bei uns etwas ‚Mehr‘ für sein eigenes Pferd und dessen individuelles Wohlbefinden finden“, blickt EQUITANA Exhibition Director Sarah Walter auf die Messe. Passend dazu findet das EQUITANA Late Night Shopping statt. Am 11. März hat die Messe bis 22:00 Uhr geöffnet. Inhaber eines Late Night Shoppingtickets können sich auf spezielle Rabatte und persönliche Beratung freuen.

Live Lernen: Digitale Plattformen können nicht mithalten

Ob Workshops oder Vorführungen: Das Tagesprogramm bietet an allen Messetagen kontinuierlich wertvolle Informationen in verschiedenen Formaten. Die Tagestickets für die EQUITANA 2025 beinhalten somit nicht nur den Zugang zur größten Shoppingmeile der Reitsportwelt, sondern auch zu einer Bildungsplattform, die zum Mitmachen und zum Austausch mit führenden Experten einlädt.

Neue Bühnen für wichtige Themen: Fachkongress und Fachforum

Erstmals wird die EQUITANA 2025 am 10. und 11. März einen Fachkongress mit aktuellen Themen wie Politik, Energiemanagement, Digitalisierung, innovativen Schulkonzepten und Gesundheitsmanagement im Stall anbieten. Der Kongress richtet sich an Stallbetreiber, Vereine, Züchter und Trainer und legt den Schwerpunkt auf praxisnahe Innovationen sowie den Austausch mit hochkarätigen Referenten.

In Halle 3 entsteht ebenfalls ein neues Fachforum. Hier werden zentrale Themen des Reitsports in Podiumsdiskussionen behandelt: von Ausbildungsfragen und dem Einstieg in den Reitsport über Equipment-Trends bis hin zur Entwicklung von Sicherheitsausrüstung und Transportlogistik. EQUITANA Exhibition Director Sarah Walter sagt: „Wir möchten diesen Themen eine Plattform bieten und gemeinsam mit der Community sowie Experten Wünsche und Ideen entwickeln, die den Reitsport der Zukunft gestalten können.“

Berufsbildungstag am 12. März 2025

Wer auf der Suche nach einem neuen Job oder einem Ausbildungsplatz im Pferdesektor ist, sollte den ersten Berufsbildungstag am 12. März 2025 nicht versäumen. Hier haben angehende Auszubildende und Akademiker die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

Mehr als nur Theorie: Neue Gesundheitswelt powered by Agria mit Mitmachworkshops

Die neue Gesundheitswelt powered by AGRIA in Halle 1 bietet nicht nur die Gelegenheit, theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch, es durch Mitmachworkshops direkt anzuwenden und zu vertiefen – beispielsweise bei einem Erste-Hilfe-Kurs, damit man in Notfällen weiß, wie man richtig handelt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner