Feiern, Tanzen, Gutes tun: PAROOKAVILLE & San Hejmo 2025 knacken Spendenrekord für Zukunftsmusik e.V.

von | Nov. 12, 2025

PAROOKAVILLE & San Hejmo 2025 knacken Spendenrekord für Zukunftsmusik e.V. Fotos: niveau-klatsch

PAROOKAVILLE & San Hejmo 2025 knacken Spendenrekord für Zukunftsmusik e.V. Fotos: niveau-klatsch

niveau-texter

Der Sommer 2025 hat am Niederrhein wieder alles gegeben: Sonne, Beats und ganz viel Herz. Vom 18. bis 20. Juli 2025 feierten rund 225.000 Musikfans bei der Jubiläumsausgabe des PAROOKAVILLE Festivals am Airport Weeze, nur um vier Wochen später beim 1LIVE San Hejmo Festival (15. & 16. August) noch einmal 75.000 Besucher:innen willkommen zu heißen. Doch neben Party und Bass gab’s auch jede Menge soziales Engagement – und das mit Rekordwerten!

Pfandspenden mit Herz und Impact

Seit 2017 sind die Ehrenamtlichen des Zukunftsmusik e.V. fester Bestandteil der beiden Festivals – und 2025 legten sie nochmal eine Schippe drauf. Mit über 60 freiwilligen Helfer:innen, die unermüdlich auf den Campingplätzen unterwegs waren, kamen unglaubliche 523.000 Pfandflaschen und -dosen zusammen. Das Ergebnis: eine Rekordspendensumme von 135.000 Euro!

Mit diesem Betrag finanziert der gemeinnützige Verein musikalische Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Lebenssituationen. Aktuell unterstützt Zukunftsmusik e.V. 28 laufende Projekte, bietet 120 Musikstunden pro Woche und erreicht damit über 500 Kinder und Jugendliche im Jahr.

„Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Musik allen Kindern offensteht – unabhängig von Einkommen oder Herkunft“, erklärt Bernard Lay, Präsident von Zukunftsmusik e.V. Sein Dank gilt den Festivalbesucher:innen, die durch ihre Pfandspenden genau das möglich machen.

Musik trifft Nachhaltigkeit

Doch Zukunftsmusik e.V. denkt weiter: Neben musikalischer Förderung spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle. Zurückgelassene Zelte werden von Helfer:innen eingesammelt und in Kooperation mit einem Wiedereingliederungsprojekt für langzeitarbeitslose Frauen zu stylischen Taschen und Beuteln upgecycelt. Der Erlös? Fließt direkt zurück in weitere Musikangebote – eine runde Sache also!

Partner mit Verantwortung

Dass aus Pfand sozialer Wert werden kann, zeigen auch die Partner des Projekts. PENNY, als Premium-Festivalpartner bei beiden Events, sorgt nicht nur mit seinem Festival-Supermarkt und der PENNY Vegan Kitchen für gute Versorgung, sondern unterstützt auch logistisch die gesamte Sammelaktion – inklusive Abtransport und Zählung des Pfandes.

„Das Konzept überzeugt durch seine Einfachheit und Wirkung: Aus Pfand wird sozialer Wert – für Kinder, Bildung und Umwelt“, betont Andre Stobbe von PENNY.

Auch Johannes Bergers, Co-Geschäftsführer von PAROOKAVILLE und San Hejmo, zeigt sich begeistert:
„Unsere gemeinsame Pfandsammelaktion ist seit Jahren ein Herzstück beider Festivals. Sie beweist eindrucksvoll, dass Party und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.“

Mitmachen statt nur mitfeiern

Für 2026 sucht Zukunftsmusik e.V. erneut engagierte Helfer:innen, die Lust haben, Teil dieser besonderen Bewegung zu werden – ob bei den Pfandsammelaktionen oder im Organisationsteam.

Denn eines ist klar: Wer bei PAROOKAVILLE oder San Hejmo feiert, kann nicht nur tanzen – sondern auch etwas verändern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner