Happy Birthday, GZSZ! 33 Jahre voller Drama, Liebe – und richtig guter Unterhaltung

von | Mai 15, 2025

V.l.: Tanja Bülter, Wolfgang Bahro, Anna-Katharina Fecher und Onno Buß Foto: RTL

V.l.: Tanja Bülter, Wolfgang Bahro, Anna-Katharina Fecher und Onno Buß Foto: RTL

niveau-texter

Kaum zu glauben, aber wahr: Gute Zeiten, schlechte Zeiten feiert 33. Geburtstag! Seit dem 11. Mai 1992 läuft Deutschlands beliebteste Daily über die Bildschirme – und hat sich längst Kultstatus erarbeitet. Klar, dass RTL sich zum Jubiläum nicht lumpen lässt: Mit einer unterhaltsamen Webshow auf dem offiziellen YouTube-Kanal wird gefeiert – samt Starbesuch, Insider-Anekdoten und einer guten Portion Nostalgie.

Zwischen Lachern und Rückblicken: die große Jubiläumsrunde

Im neuen Berliner Webstudio führt Moderatorin Tanja Bülter locker durch den Talk, der sich wie ein gemütlicher Abend mit alten Bekannten anfühlt. Und wer wäre dafür besser geeignet als Wolfgang Bahro, der seit mehr als drei Jahrzehnten als Dr. Jo Gerner Intrigen spinnt, Recht spricht – und dabei nie seinen Humor verliert? Sein Rückblick auf die Anfänge: „Wenn wir früher Türen zugeschlagen haben, hat das ganze Set gewackelt!“ – charmant, direkt und ganz der alte Jo.

Frischer Wind: Die neuen Gesichter bei GZSZ

Doch GZSZ lebt nicht nur von langjährigen Legenden, sondern auch vom frischen Wind – und der kommt gerade von Anna-Katharina Fecher und Onno Buß, die als Zwillingspaar neue Geschichten ins Viertel bringen.

Fecher, die vor ihrer Schauspielkarriere als Hebamme gearbeitet hat (!), erzählt augenzwinkernd von ihrem etwas anderen Karriereweg – und von einer ziemlich kuriosen Fan-Begegnung in der Bahn: „Ey, die vergiftet ihren Vater!“ Willkommen im Soap-Universum.

Auch Onno Buß zeigt sich sympathisch geerdet. Seine Rolle Julian sei ihm ziemlich ähnlich, verrät er – und plaudert locker über kleine Rituale im neuen Kollegenkreis: „Wir haben uns am Anfang gegenseitig eingeladen, mal auf den Tisch zu hauen – damit wir gleich richtig ankommen.“ Klingt nach einer guten Arbeitsatmosphäre mit ordentlich Teamgeist.

GZSZ – 33 Jahre Kultstatus, und kein Ende in Sicht

Wer also Lust hat auf echte Fan-Momente, spannende Einblicke hinter die Kulissen und ein paar Lacher zwischendurch, sollte sich das Jubiläums-Webspecial nicht entgehen lassen. Es ist unterhaltsam, überraschend ehrlich – und eine schöne Hommage an 33 Jahre Seriengeschichte.

GZSZ läuft weiterhin montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL, oder schon vorher auf RTL+. Und wer’s in Kinoqualität sehen will: natürlich auch in UHD auf RTL UHD.

Fazit: GZSZ ist gekommen, um zu bleiben – und das bitte noch viele Jahre!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner