Nach brutalem Streit in Essener Innenstadt: Hinweisportal jetzt verfügbar

von | Juni 17, 2023

Symbolbild Polizeiauto

Symbolbild Polizeiauto

niveau-texter

Am gestrigen Abend, dem 16. Juni, ereigneten sich in der Innenstadt von Essen gewalttätige Konflikte zwischen größeren Personengruppen syrischer und libanesischer Nationalität. Bei diesen Auseinandersetzungen wurden mehrere Menschen, einschließlich zweier Polizeibeamter, verletzt.

Um 21:30 Uhr meldeten Augenzeugen über den Notruf der Polizei, dass sich in der „Grünen Mitte“ größere Personengruppen versammeln und die Stimmung aufgeheizt sei. Im weiteren Verlauf kam es an verschiedenen Orten in der Innenstadt zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen diesen Gruppen.

Die Polizei reagierte schnell und setzte starke Kräfte ein, einschließlich einer Hundertschaft, eines Hubschraubers und Diensthunden, um die Auseinandersetzungen einzudämmen. Zusätzlich wurden auch Kräfte anderer Behörden zur Unterstützung hinzugezogen.

Über 100 Personen wurden Polizei ermittelt und aufgenommen

Bei den Zusammenstößen kam es zu zahlreichen Verletzungen, darunter auch bei zwei Polizeibeamten, die ihren Dienst aufgrund ihrer Verletzungen nicht fortsetzen konnten.

Während des Einsatzes wurden die Identitäten von über 100 Personen ermittelt und es wurden verschiedene Waffen wie Baseballschläger, Dachlatten und Messer sichergestellt.

Obwohl die Polizei durch ihr entschlossenes Eingreifen die gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Nacht schnell beenden konnte, ist sie seitdem mit einer großen Anzahl von Einsatzkräften im Stadtgebiet präsent, um weitere Unruhen zu vermeiden.

Polizei Essen schaltet Hinweisportal frei

Im Verlauf des heutigen Tages hat die Polizei Essen mehrere größere Gruppen an verschiedenen Orten angetroffen und überprüft, um potenzielle Auseinandersetzungen zu verhindern. Während der Kontrollen wurden erneut Messer und Schlagwerkzeuge sichergestellt, was die Dringlichkeit solcher Maßnahmen unterstreicht.

Die Einsatzkräfte bleiben wachsam und werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um weitere Zwischenfälle zu vermeiden.

Die Polizei appelliert an Anwohner und Zeugen, sofort den Notruf der Polizei zu wählen, wenn sich Personen oder Gruppen in einer aufgeheizten Stimmung versammeln.

Zusätzlich bittet die Polizei Essen dringend um Zeugenaussagen sowie Foto- und Videomaterial, um die Ermittlungen voranzutreiben.

Ein Hinweisportal wurde eingerichtet, auf dem Aufnahmen einfach und anonym hochgeladen werden können.

Die Polizei Essen ruft zur Zusammenarbeit auf und hat zu diesem Zweck ein Hinweisportal eingerichtet, auf dem Sie Ihre Aufnahmen problemlos und auch anonym hochladen können.Wir sind auf Ihre Unterstützung bei den Ermittlungen angewiesen und bitten Sie daher, auf https://nrw.hinweisportal.de/ zu gehen und unter dem Text „Hinweis geben“ die Option „weiter“ auszuwählen. Wählen Sie dann das Ereignis „Gewalttätige Auseinandersetzung in der Essener Innenstadt“ aus und nutzen Sie das selbsterklärende Formular, um Ihre Videodateien hochzuladen.

Darüber hinaus erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter der Nummer 0201/829-0.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner