Neue Strecke, neue Spannung: Biathlon auf Schalke überrascht mit frischem Streckendesign!

von | Okt. 23, 2025

Biathlon auf Schalke/ Foto Deutscher Skiverband

Biathlon auf Schalke/ Foto Deutscher Skiverband

niveau-texter

Große Neuigkeiten für alle Wintersport-Fans! Beim diesjährigen bett1.de Biathlon World Team am 28. Dezember in der VELTINS-Arena gibt’s ein echtes Strecken-Update. Der FC Schalke 04 und der Deutsche Skiverband (DSV) haben die Loipe ordentlich überarbeitet – und um 1,4 Kilometer verlängert. Das neue Design verspricht: mehr Action, spektakuläre Überholmanöver und frische Perspektiven fürs TV-Publikum.

Seit 2002: Ein Wintermärchen auf Schalke

Schon seit über 20 Jahren begeistert das Winter-Spektakel zehntausende Fans live in Gelsenkirchen – und Millionen vor den Bildschirmen. Das Erfolgsrezept? Innovation trifft Tradition! Ob emotionale Abschiede großer Stars, Nachwuchsrennen oder ein ganzes Winterdorf mitten im Ruhrgebiet – der Biathlon auf Schalke bleibt immer in Bewegung.

Die größte Veränderung seit zehn Jahren

2025 wird’s richtig spannend: Start und Ziel bleiben zwar traditionell an ihren Plätzen, doch der Streckenverlauf nimmt eine völlig neue Wendung. Zum ersten Mal führt die Loipe durch Tunnel 1 hinaus ins Freie. Dort wartet ein knackiger Anstieg aufs sogenannte „Plateau Nord“ – die perfekte Bühne für spannende Duelle.

Danach geht’s mit Vollgas in eine rasante Abfahrt, gefolgt von einer engen 180-Grad-Kurve. Schließlich führt der Weg durch Tunnel 2 zurück ins festlich beleuchtete Stadion – und dort erwartet die Athleten der emotionale Höhepunkt: der Einlauf in die Arena, begleitet vom Jubel von rund 40.000 Biathlon-Fans.

„Jetzt ist der richtige Moment!“

Für Thorsten Kramer, Leiter Arena Events beim S04, ist das neue Streckendesign ein echtes Highlight:„Jetzt ist der richtige Moment gekommen, mit einem völlig neu gestalteten Außenbereich neue Impulse zu setzen. Die Strecke führt die Biathlon-Stars in bislang ungenutzte Bereiche des Vereinsgeländes – und sorgt für packende Duelle und beeindruckende TV-Bilder.“

Auch Felix Bitterling, DSV-Sportdirektor Biathlon, ist begeistert:„Das wertet die Rennen im und rund um das Stadion deutlich auf. Fans und Athleten werden das lieben!“

Nachhaltig in den Schnee

Der Schnee für das Event kommt – wie schon in den vergangenen Jahren – aus dem Alpenpark Neuss, einem Standort der SnowWorld-Gruppe. Rund 3.000 Kubikmeter davon werden extra für das Event produziert und zur Arena gebracht.

Der Clou: Die Herstellung ist komplett nachhaltig. Der Schnee besteht ausschließlich aus Wasser, ohne chemische Zusätze. Der gesamte Energiebedarf, inklusive Schneeproduktion, wird über eine riesige Photovoltaikanlage mit 30.000 Quadratmetern Fläche gedeckt. So entsteht echtes Winterfeeling – umweltfreundlich und regional!

„Klimafreundlich und made in Neuss“

Patryk Lamich, General Manager des Alpenpark Neuss, freut sich über die Kooperation„Der Schnee aus dem Alpenpark steht für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – Werte, die perfekt zum Biathlon auf Schalke passen.“

Dank modernster Technik können die Sportlerinnen und Sportler also unter besten Bedingungen antreten – ganz im Sinne von: Wintersport mit Verantwortung.

Alpenpark Neuss: Wo Winterträume wahr werden

Der Alpenpark Neuss öffnete bereits 2001 als erste Skihalle Deutschlands. Heute lockt das Erlebnisparadies mit einem 4-Sterne-Superior-Hotel, Baumchalets, einer Almgolfanlage und jeder Menge Freizeitspaß rund ums Jahr. Bis zu eine Million Gäste besuchen die Anlage jährlich. Seit 2024 gehört der Park vollständig zur SnowWorld-Gruppe – mit Standorten in Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden.

Jetzt Tickets sichern!

Wenn Flutlicht auf Schnee trifft, die Arena bebt und Adrenalin auf Präzision stößt – dann ist es wieder soweit: Biathlon auf Schalke!

Wer live dabei sein will, sollte schnell sein!
Tickets gibt’s auf
tickets.schalke04.de,
tickets.biathlon-aufschalke.de,
über die Hotline 0180 | 5378873 oder 0209 | 9775 1877,
sowie im Service Center des FC Schalke 04, Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner