Sirenen-Alarm & Online-Voting – der Warntag 2025 kommt!

von | Sep. 7, 2025

Sirene/ Symbolbild Foto niveau-klatsch

Sirene/ Symbolbild Foto niveau-klatsch

niveau-texter

Markiert euch den 12. September 2025 dick im Kalender, Leute! Denn an diesem Tag heulen in ganz Deutschland die Sirenen, Handys piepen und Lautsprecheranlagen gehen los: Es ist wieder Bundesweiter Warntag!

Das Ganze ist kein Katastrophenfilm, sondern ein gemeinsamer Test von Staat und Gesellschaft. Kurz gesagt: Es wird gecheckt, ob im Ernstfall auch wirklich alle gewarnt werden können.

Und das Beste? Ihr dürft mitmachen! Direkt nach der Alarm-Aktion gibt’s eine Online-Umfrage – hier könnt ihr eure Meinung loswerden und so aktiv dazu beitragen, dass Warnsysteme noch besser werden.

BBK-Präsident Ralph Tiesler:
„Eine effektive Warnung geht über technische Funktionalitäten hinaus. Damit Warnung ankommt und verstanden wird, brauchen wir die Bevölkerung an unserer Seite: Ihre Rückmeldungen nach dem Warntag sind für uns ein zentraler Bestandteil der Auswertung. Nur
wenn Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Warnmitteln einbringen, können wir das System gezielt weiterentwickeln und für den Ernstfall noch verständlicher und verlässlicher machen. Der Warntag ist deshalb ein gemeinsamer
Aktionstag – von Staat und Gesellschaft.“

BBK-Vizepräsident Dr. Rene Funk:
„Der Bundesweite Warntag ist unser Stresstest unter Volllast: Wir prüfen die gesamte Übermittlungskette von der Auslösung bis zum Endgerät. Entscheidend ist dabei die enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern, Kommunen und Warnmultiplikatoren – und das
Zusammenspiel der unterschiedlichen Warnkanäle, die Millionen Menschen gleichzeitig erreichen.“

Alle weiteren Infos findet ihr direkt beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK): www.bbk.bund.de.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner