Sonnenschutz im Test: Teuer heißt nicht besser – und Eigenmarken können glänzen

von | Juni 26, 2025

Sonnencreme / Generiert mit KI

Sonnencreme / Generiert mit KI

niveau-texter

Sommer, Sonne, Sonnencreme – aber welche schützt wirklich? Stiftung Warentest hat 26 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30, 50 und 50+ unter die Lupe genommen.

Das Ergebnis? Überraschend! Ganze acht Produkte bekommen ein „Sehr gut“ – darunter gleich vier günstige Eigenmarken. Und das teuerste Produkt? Das fällt im UV-Schutz sogar durch.

Die Preisspanne ist riesig: Von schlappen 1,46 Euro bis hin zu satten 21,52 Euro für 100 Milliliter. Doch Qualität hat eben nichts mit dem Preis zu tun. Heike Dierbach von Stiftung Warentest warnt: „Nur weil eine Marke sonst gut abschneidet, heißt das nicht, dass alle ihre Produkte top sind.“ Also Finger weg von Pauschalurteilen!

Positiv: Immer weniger Cremes enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe – nur vier Produkte sind hier noch kritisch, darunter auch eine der teuersten Cremes im Test. Wer also auf seine Haut achtet, sollte genau hinschauen.

Wer wissen will, welche Sonnencremes wirklich schützen und welche eher heiße Luft bieten, findet alle Details in der Juli-Ausgabe der Stiftung Warentest oder online unter www.test.de/sonnenschutz (kostenpflichtig). Sonnencreme kaufen? Lieber erst testen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner