Vom 6. bis 9. November verwandeln sich die Essener Messehallen wieder in ein buntes Paradies für große und kleine Entdecker. Die MHH Erlebniswelten gehen in ihre 55. Runde – und versprechen auch diesmal ein prall gefülltes Programm voller Spaß, Mitmachaktionen und Überraschungen. Besonders schön: Der Eintritt zur Messe und zu fast allen Workshops ist kostenlos.
Sport, Spiel und Bewegung für Kids
In Halle 5 steht alles im Zeichen des Sports. Der Essener Sportbund (ESPO) lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, beim Kinder-Bewegungsabzeichen „Kibaz“ ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Außerdem warten Minigolfbahnen, ein riesiges Hüpfkissen und weitere Erlebnisflächen darauf, ausprobiert zu werden.
Eltern, die eine kurze Verschnaufpause brauchen, können ihre Kleinen im ESPO-Messekindergarten in gute Hände geben.
Kreativ werden auf dem Design Gipfel
In den Hallen 7 und 8 dreht sich alles um Kreativität, Design und Handwerk. Auf dem Design Gipfel in Halle 7 zeigen rund 60 Aussteller und junge Labels ihre besonderen Produkte – von handgemachtem Schmuck bis hin zu originellen Wohnaccessoires.
Für Familien gibt es gleich zwei Mitmach-Workshops, in denen Lego-Prints und Collagen gestaltet werden können.
Weihnachtszauber mit Florist Romeo Sommers
In Halle 8 hält der bekannte Florist Romeo Sommers die Sonderfläche „Xmas is coming home“ bereit. Hier dreht sich alles um edle Weihnachtsfloristik, festliche Dekoration und kreative Gestaltungsideen. Neben spannenden Vorführungen können Besucher auch selbst Weihnachts-Workshops besuchen und eigene Deko-Unikate kreieren.
Eintauchen in die Fantasiewelt
Ein Highlight ist die Fantasiewelt in Halle 5, wo das Event „Annotopia“ seine magische Bühne bekommt. Besucher können hier in fantastische Welten voller Abenteuer eintauchen, außergewöhnliche Aussteller entdecken und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Der Zugang zur Fantasiewelt ist kostenpflichtig: Erwachsene zahlen 10 Euro, das Familienticket (zwei Erwachsene plus Kinder) kostet 24 Euro.
Kleine Reporter ganz groß – der CHECKY!-Workshop
Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Das erfahren Kinder bei der WAZ-Kinderzeitung CHECKY! in Halle 8. Im Reporter-Workshop schlüpfen junge Besucher in die Rolle von Journalistinnen und Journalisten und gestalten eigene Inhalte für eine echte Zeitungsseite.
Zusätzlich können kleine Bastelfans bunte Lesezeichen aus Holz bemalen und verzieren.
Vormittage für Kitas und Schulen
An den ersten beiden Messetagen, also am 6. und 7. November, öffnet die Messe Essen ihre Tore von 10 bis 14 Uhr exklusiv für Kitas und Schulklassen. Das Ziel: spielerisch entdecken, ausprobieren und lernen.
Da die Plätze begrenzt sind, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung. Interessierte Einrichtungen können Informationen per E-Mail an mhh@messe-essen.de anfordern.
Alle Infos im Überblick
Weitere Details zum Programm, den Ausstellern und den Erlebniswelten gibt es online unter:
www.mhh-essen.de