Zwei Jahrzehnte nach dem Beginn der ersten Staffel auf ProSieben und zehn Jahre nach dem letzten „STROMBERG“-Film schlüpft Christoph Maria Herbst erneut in eine seiner ikonischsten Rollen.
An seiner Seite als Chef-Prototyp Bernd Stromberg stehen wie gewohnt Bjarne Mädel (in der Rolle des Ernie), Oliver Wnuk (als Ulf), Milena Dreissig (in der Rolle der Jennifer), Diana Staehly (als Tanja) und weitere. Das Drehbuch wurde von Ralf Husmann verfasst, während Arne Feldhusen die Regie übernimmt. STROMBERG ist eine Marke der Brainpool TV GmbH. „STROMBERG – DER NEUE FILM“ wird von MadeFor Film in Kooperation mit Prime Video und SevenPictures produziert.
In den letzten zehn Jahren hat sich viel ereignet: Von der Corona-Pandemie über Genderdiskussionen bis hin zu vorgezogenen Bundestagswahlen. Es ist also höchste Zeit, dass „der Papa“ und Bürochef par excellence Bernd Stromberg, ehemaliger Leiter der Schadensregulierung bei der CAPITOL Versicherung, zurückkehrt. In den vergangenen Wochen wurde im Internet rege spekuliert – und ja, so viel kann bereits verraten werden: Mit „STROMBERG – DER NEUE FILM“ kehrt das Serien-Ensemble zum zweiten Mal auf die Kinoleinwand sowie zu Prime Video und ProSieben zurück.
Ralf Husmann, Autor und Produzent MadeFor: „Was Oasis können, kann Stromberg schon lange: Eine Reunion mit Leuten, die man immer schon schwierig fand. Nur ohne Musik. Zehn Jahre nach dem ersten Film fragen mich immer noch so viele Leute nach dem Bernd, dass ich irgendwann auch wissen wollte, was aus ihm geworden ist, in der neuen Arbeitswelt. Und aus den ganzen anderen Graupen. Vielleicht ist Chef ja wie Corona: Die neuen Varianten sind angeblich harmloser. Nur eben nicht für alle.“
Marcus Wolter, CEO Banijay Germany und Geschäftsführer Brainpool: „Stromberg ist eine der ganz großen Brainpool-Brands mit zeitlosem Wert. Der Gedanke, dass Ralf Husmann den Antihelden Bernd Stromberg auf die ‚Generation Lastenrad‘ loslässt, erfüllt mich schon jetzt mit großer Vorfreude.“
Gunnar Juncken, Produzent und Geschäftsführer MadeFor: „Wenn der arg strapazierte Begriff ‚Kult‘ irgendwo mal berechtigt war, dann bei Stromberg. Eine treue Fangemeinde sorgt bis heute dafür, dass das Format immer noch eines der erfolgreichsten deutschen Comedys aller Zeiten ist. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die Band wieder zusammenbringen und endlich wieder für Nachschub sorgen.“
Ingrid Langheld, Geschäftsführerin Banijay Media, fügt hinzu: „Seit dem letzten Kinofilm vor zehn Jahren, halten wir die Stromberg-Community im myspass-Netzwerk aufrecht – Neben den eingefleischten Fans von früher, begeistert Stromberg mittlerweile auch eine ganz neue Generation. Es freut mich immens, dass wir diesen großen Wunsch nach einem Comeback erfüllen können.“
Andreas Hartmann, Leiter Lizensierung und Ko-Produktion bei Prime Video: „Als vor zehn Jahren Stromberg – Der Film in die Kinos kam, sind wir fast auf den Tag genau mit Prime Video in Deutschland an den Start gegangen. Seitdem ist viel passiert, aber der Stromberg-Kult ist nie abgebrochen. Daher freuen wir uns sehr unseren Prime-Mitgliedern den Stromberg-Katalog ab Ende des Jahres und vor allem auch Stromberg – Der Neue Film nach der Kinoveröffentlichung anbieten zu dürfen.“
ProSieben-Senderchef Hannes Hiller: „Der Papa kommt zurück. Da öffnet ProSieben gerne ein Office für ihn.“
„Zum Inhalt: Vor zwei Jahrzehnten machte Deutschland Bekanntschaft mit Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) und seinem Team aus der Schadensabteilung der CAPITOL-Versicherung. Zu jener Zeit gab es in der Kantine noch keinerlei vegane Optionen, Mobbing war im Büro weit verbreitet und Bernd Stromberg bemerkte: „Ich respektiere Frauen. Als Idee…“.
Seitdem hat sich die Arbeitswelt erheblich gewandelt. Hat sich auch Bernd Stromberg verändert?
Ein großes Wiedersehen aller Beteiligten soll Licht ins Dunkel bringen. Eine aufwendige Reunion der alten Mannschaft vor laufenden Kameras. Berthold „Ernie“ Heisterkamp (Bjarne Mädel), Tanja und Ulf Steinke (Diana Staehly und Oliver Wnuk), Jennifer Schirrmann (Milena Dreissig) und selbstverständlich Bernd Stromberg, sie alle kommen erneut zusammen. Und wie bei einem klassischen Familientreffen gibt es auch hier eine besondere Mischung aus Nostalgie und Alkohol, aus alten Konflikten und neuen Vorwürfen. So eskaliert das Wiedersehen rasch, und zwar auf eine Weise, mit der niemand der Anwesenden gerechnet hat. „Büro ist Krieg“, lautete damals das Motto von Stromberg. Heute ist alles noch viel schlimmer…“.