Zeltfestival Ruhr 2025: Neue Stars im Line-up

von | März 25, 2025

Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

niveau-texter

Die Vorbereitungen für das Zeltfestival Ruhr 2025 sind in vollem Gange! Vom 22. August bis zum 7. September 2025 präsentiert die malerische Stadt am See ein erstklassiges Programm, das von Musik über Comedy, Kabarett bis hin zu Wortbeiträgen reicht. Dies wird durch das beeindruckende Außengelände mit einer erlesenen Gastronomie und einem abwechslungsreichen Kunsthandwerkmarkt ergänzt.

Mit bereits bestätigten Künstlern wie Bosse, Samu Haber, Kontra K, Cindy aus Marzahn, Alvaro Soler, Milano, Leony, Antilopen Gang und vielen weiteren steht bereits ein erheblicher Teil des Programms für die großen Eventzelte fest. Nun erweitern die Organisatoren das Line-Up um vier zusätzliche Programmpunkte.

Der Kult-Comedian mit den Locken Atze Schröder kehrt zurück an den Kemnader See! Mit seinem Programm »Der Erlöser« befreit er die Zuschauer:innen von der Last des Zeitgeistes und nimmt deren Sünden auf sich. Dabei sorgt er für zwei Stunden beste Unterhaltung, gutes Karma und ein Programm ohne Schuldgefühle. Am 27. August 2025 haben die Besucher:innen die Möglichkeit, Atze Schröder als Erlöser live zu erleben. Der Ticketverkauf für diesen Auftritt beginnt heute, am 25. März um 12:00 Uhr an allen gängigen Vorverkaufsstellen.

Culcha Candela sind mit Hits wie »Monsta«, »Hamma!« und »Wildes Ding« aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit einem Mix aus HipHop, Reggae, Dancehall und Latin-Pop hat das Berliner Kult-Kollektiv zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie Millionen Streams und verkaufte Tonträger erzielt. Auch bei ihren über 1.500 Live-Auftritten begeistern sie immer wieder mit grenzenloser Energie. Am 22. August 2025 kehren Culcha Candela im Rahmen ihrer »MONSTA Sommer Shows 2025« zurück an den Kemnader See.

Der Singer-Songwriter Philipp Poisel thematisiert in seiner Musik die Freude am Leben, Sommer, Fernweh und gemeinsame Reisen. Er ist ein fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft und seine Lieder wie »Wie soll ein Mensch das ertragen«, »Wo fängt dein Himmel an« oder »Erkläre mir die Liebe« haben mehrere Millionen Streams auf Spotify erreicht. Am 30. August 2025 wird eine sanfte Sommerbrise das Gelände am Kemnader See erfüllen, wenn Philipp Poisel mit seiner »Wind in den Haaren«-Tour in die weiße Zeltstadt kommt.

Am 2. September 2025 heißt es dann »Liefers vs. Loos«, wenn Anna Loos und Jan-Josef Liefers mit ihrem Programm »Eheberatung« an den Kemnader See kommen. In ihrer Show verbinden die beiden eine Lesung aus Nick Hornbys »Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst« mit einer besonderen Inszenierung aus Gesang, Bewegung und eindringlichen Darstellungen. Dabei schaffen sie humorvolle und emotionale Dialoge, um festgefahrene Beziehungen zu überwinden und letztendlich einen Weg zueinander zurückzufinden. Anna Loos und Jan-Josef Liefers überzeugen hierbei mit viel Emotion und Humor.

Die Nachfrage nach Tickets für das hochkarätige Programm bleibt ungebrochen – erste Shows sind bereits ausverkauft. Das Interesse an der 16. Ausgabe des Zeltfestival Ruhr ist nach wie vor groß. Aktuell gibt es glücklicherweise noch Karten für die meisten Veranstaltungen; lediglich die Doppelshows von Torsten Sträter sowie Siegfried & Joy und die Konzerte von Rea Garvey und Berq sind bereits frühzeitig ausverkauft.

Tickets für alle nicht ausverkauften Shows sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Tickethotline 0234 96292 22 erhältlich. Eine vollständige Übersicht des Programms sowie weitere Informationen finden Sie auf www.zeltfestivalruhr.de. Alle weiteren Details zum Zeltfestival Ruhr sind ebenfalls unter www.zeltfestivalruhr.de sowie auf www.instagram.com/zfr_bochum/ verfügbar.

Über das Zeltfestival Ruhr

Seit dem Jahr 2008 überzeugen die Veranstalter mit einem einzigartigen Konzept aus exquisiter Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und einer unvergleichlichen Atmosphäre, die zum Kurzurlaub einlädt – jährlich ziehen sie über 140.000 Besucher:innen an den Kemnader See. Dabei legen die drei Bochumer Kulturschaffenden besonderen Wert auf eine durchdachte Programmgestaltung. So schaffen Weltstars ebenso wie Newcomer zusammen mit bis zu 5.000 Konzertbesucher:innen unvergessliche Erlebnisse in intimster Kulisse – ein Ambiente, wie es nur beim Zeltfestival Ruhr im Herzen des Ruhrgebiets zu finden ist. Das ZfR bildet seit Jahren sowohl für Künstler:innen als auch für Besucher:innen ein Highlight in der Festivallandschaft und stellt mit seinem Veranstaltungszeitraum von Mitte August bis Anfang September oft den krönenden Abschluss eines langen Festivalsommers dar.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner