Mayrhofen dreht am Verstärker – und zwar ordentlich. Die zweite Bandwelle für das Full Metal Mayrhofen 2026 ist da, und die kann sich sehen (und hören) lassen. Acht neue Acts heizen den Alpen ein und machen klar: Das wird kein leiser Winter.
Die Metal-Queen kommt: Doro
Wenn Doro Pesch auf der Bühne steht, ist Schluss mit Zurückhaltung. Die unangefochtene Metal Queen bringt ihr neues Album Warriors of the Sea mit – dazu gibt’s Klassiker und frische Hymnen. Doro live bedeutet: pure Energie, null Kompromisse. Mayrhofen darf sich auf eine Vollgas-Show freuen, die jeden Headbanger glücklich macht.
Nordischer Donner: Ensiferum
Ensiferum bringen den epischen Sound des Nordens direkt in die Alpen. Mit Winter Storm im Gepäck und Frontmann Petri Lindroos, der „wie ein Schlachthorn über gefrorene Fjorde brüllt“, liefert die Band Folk-Metal mit Wucht, Melodie und jeder Menge Mitsing-Potenzial.
Nachwuchs mit Power: Induction
Hier wächst etwas Großes heran: Induction, angeführt von Tim Kanoa Hansen, Sohn von Helloween-Legende Kai Hansen, stehen für modernen Symphonic Power Metal mit Glanz und Druck. Songs wie Born From Fire und The Power of Power zeigen, dass die nächste Generation bereit ist, die Gipfel zu erobern – auch in Mayrhofen.
Dunkel, intensiv, außergewöhnlich: Seasons in Black
Mit Anthropocene landeten Seasons in Black direkt auf Platz 1 der deutschen Metal-Charts. Frontmann Lucki Maurer, bekannt aus der TV-Küche, sorgt mit seiner unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz für Gänsehaut. Ihr Mix aus Härte, Emotion und Tiefe macht sie zu einem der spannendsten Live-Acts des Line-ups.
Und das ist noch nicht alles
Neben den großen Namen gibt’s auch jede Menge Stimmung, Spaß und Überraschungen:
-
Ozzyfied – die authentische Ozzy- und Black-Sabbath-Tribute-Show, bei der kein Klassiker fehlt.
-
Blechblosn – Brass trifft Metal: Hier wird sogar im Moshpit getanzt.
-
Der Rocka und da Waitla – bayerischer Rock’n’Roll, laut, ehrlich, unverfälscht.
-
Reis Against the Spülmaschine – Fun-Punk, Parodien und eine ordentliche Portion Wahnsinn.
Fazit: Mehr alles!
Mit dieser zweiten Bandwelle zündet das Full Metal Mayrhofen 2026 die nächste Stufe. Mehr Legenden, mehr Newcomer, mehr Lautstärke – der Countdown für den lautesten Winterurlaub der Metalszene läuft. Wer nicht dabei ist, wird’s bereuen.


