Video


Werbung


niveau_texter/ Werbung

Freizeit


Filmklappe und Filmrolle/ Adobe Stock Viktor/ Generiert mit KI

Deutscher Fernsehpreis 2025: Das Rennen um die besten Produktionen ist eröffnet

Die Karten sind gemischt: Klassische TV-Sender und Streaming-Giganten batteln sich auch in diesem Jahr wieder um den Deutschen Fernsehpreis 2025. Unter der Leitung von Produzenten-Legende Wolf Bauer hat die Jury die Produktionen der Saison 2024/25 durchgecheckt – und jetzt in 27 von 29 Kategorien die Nominierungen rausgehauen. Ob Fiktion, Unterhaltung, Information oder Sport – alles, was zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 über die Bildschirme flimmerte, stand auf dem Prüfstand. Wolf Bauer schwärmt: Die Kreativpower ist trotz wachsendem Druck ungebrochen – oder gerade deshalb so spannend. Klassische Sender und Streamer gleichen sich immer mehr an, und was dabei herauskommt, kann sich sehen lassen: mutige Themen, neue Perspektiven und richtig viel Kreativität. In der Fiktion geht’s tief rein in die Gesellschaft – mal mit psychologischem Feingefühl, mal mit derber Härte oder schrägen Erzählweisen. Unterhaltung? Bleibt größtenteils beim Bewährten, doch auch das verdient Lob – schließlich ist es...

Weiterlesen...
Günstige Kapseln besser als das Original / KI generiert

Stiftung Warentest enthüllt: Günstige Kapseln besser als das Original – und dein Geldbeutel jubelt

Die Stiftung Warentest hat mal wieder genau hingeschaut – diesmal bei Kaffeekapseln. Insgesamt 17 Sorten für sieben verschiedene Systeme (darunter Tchibo, Nescafé und Tassimo) mussten ran. Und die gute Nachricht vorneweg: Wer eine Nespresso-Maschine zuhause hat, kann schon ab 17 Cent pro Kapsel guten Kaffee genießen. Eine Handelsmarke hat es sogar geschafft, das Originalprodukt geschmacklich zu überholen – und das, obwohl dieses fast drei Mal so teuer ist. Doch Vorsicht: Generell sind Kapseln teurer geworden. Im Mai lagen die Preise rund zwölf Prozent höher als noch im Vorjahr. Umso spannender das Ergebnis des Tests: Wer vom teuren Original auf eine gute, günstige Alternative wechselt, spart richtig Geld. Laut Stiftung Warentest können Kaffeetrinker bei einem Konsum von vier Tassen täglich rund 500 Euro im Jahr weniger ausgeben – und das ohne große geschmackliche Einbußen. „Die Unterschiede zwischen günstigen Handelsmarken und teuren Nespresso-Originalkapseln sind minimal“, betont Ernährungsexpertin Swantje Waterstraat. Für die anderen...

Weiterlesen...
Resident Evil Requiem ist der große Abräumer/ Foto: niveau-klatsch

Die Gewinner des gamescom award 2025 stehen fest!

Am 22. August war es wieder so weit: Im gamescom studio powered by IGN wurden die heiß begehrten Trophäen des gamescom award 2025 vergeben. In insgesamt 19 Kategorien kürten Jury und Publikum die besten Spiele, Studios, Stände und sogar Trailer der Messe – und ein Titel konnte dabei ganz besonders glänzen. Resident Evil Requiem ist der große Abräumer Horror-Fans haben Grund zur Freude: Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment wurde zum Star der diesjährigen gamescom gekürt. Gleich vier Preise konnte das Spiel abräumen – darunter: Best Visuals Best Audio Most Epic Best Sony PlayStation Game Mit dieser starken Performance und weiteren Nominierungen für „Pragmata“ und „Onimusha: Way of the Sword“ schnappte sich Capcom obendrein den Preis für das Best Lineup der Messe. Ubisoft punktet bei Jury und Publikum Ubisoft zeigte auf der gamescom 2025, wie ein starker Messeauftritt aussieht. Für das historische Aufbau-Strategie-Spiel Anno 117: Pax Romana gab’s gleich zwei...

Weiterlesen...
Festival/ Symbolbild - Adobe Stock Anton Gvozdikov

Olaf der Flipper und Lorenz Büffel live: Schlager-Highlight auf dem Bautz Festival 2025

Jetzt wird’s richtig wild in Lüdenscheid: Die gute alte Almhütte hat ausgedient – zumindest allein. Denn das Bautz Festival setzt 2025 noch einen drauf und spendiert der legendären Alma de Mallorca zum ersten Mal überhaupt eine eigene Outdoor-Bühne. Schlager- und Après-Ski-Fans dürfen sich also auf Live-Action unter freiem Himmel freuen. Und die kommt nicht von irgendwem: Olaf der Flipper und Lorenz Büffel geben sich die Ehre. Ja, richtig gelesen! Olaf der Flipper: Ein Kult-Phänomen im Gold-Lametta Mit zarten 79 Jahren denkt Olaf Malolepski nicht mal ans Aufhören – warum auch? Als Olaf der Flipper lebt er das Erbe der Flippers weiter, als wäre es gestern gewesen. Klassiker wie „Lotusblume“, „Die rote Sonne von Barbados“ und natürlich der Evergreen „Wir sagen Dankeschön“ kennt mittlerweile wirklich jeder, sogar Gen Z auf TikTok. Und genau dieser letzte Hit sorgte 2022 für einen viralen Rausch, der selbst hartgesottene Rockfans kurzzeitig zum Mitklatschen brachte. Olaf?...

Weiterlesen...
Gamescom - Foto: Archiv niveau-klatsch

Wer holt sich den gamescom award 2025? Diese Spiele haben die Nase vorn!

Es ist wieder soweit: Die gamescom steht vor der Tür – und mit ihr auch die heiß ersehnte Verleihung der gamescom awards 2025! Die Liste der Nominierten ist prall gefüllt mit Highlights, Überraschungen und absoluten Fan-Favoriten. Eine internationale Jury aus Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat sich durch unzählige Einreichungen geklickt, gezockt und diskutiert – jetzt stehen die Anwärter auf die begehrten Trophäen fest. Der große Abräumer? Resident Evil Requiem! Mit fünf Nominierungen führt Resident Evil Requiem von Capcom die Liste an. Egal ob Best Visuals, Best Audio oder Most Epic – das düstere Survival-Abenteuer hat scheinbar auf ganzer Linie überzeugt. Besonders spannend: Auch beim Best Gameplay ist Requiem im Rennen. Da scheint Capcom nicht nur an der Optik, sondern auch am Spielgefühl gefeilt zu haben. Gleichauf: Borderlands 4 & Crimson Desert Dicht auf den Fersen: Borderlands 4 und Crimson Desert – beide mit jeweils vier Nominierungen. Der Cel-Shading-Kult-Shooter trifft auf...

Weiterlesen...
Skyline Düsseldorf/ Archiv Niveau-Klatsch.com

Düsseldorf verhängt striktes Badeverbot am Rhein!

Seit dem 14. August 2025 ist es endgültig: Baden im Rhein ist in Düsseldorf verboten! Die Landeshauptstadt hat eine harte ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die für das gesamte Stadtgebiet entlang des Rheins gilt. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen – und das ist kein Spaß! Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zieht klare Grenzen: „Es geht uns nicht nur darum, Regeln durchzusetzen, sondern vor allem darum, weitere Badeunfälle zu verhindern. Auch wenn das Verbot ein wichtiger Schritt ist, bleibt die Eigenverantwortung der Bürger oberste Priorität. Wir können zwar Verbote erlassen und kontrollieren, aber wahre Sicherheit gibt es nur, wenn jeder für sich selbst und andere sorgt.“ Was bedeutet das konkret? Laut der neuen Verordnung gilt Baden als das planmäßige Verweilen im Wasser, wenn es tiefer als knöcheltief ist – also Schwimmen, Waten oder gar Spielen im Rhein. Für alle, die auf den Gedanken kommen,...

Weiterlesen...

TV


Musikszene


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner