Eislaufen an der Zeche in Essen: Schlittern im UNESCO Weltkulturerbe Foto: niveau-klatsch

Eis, Licht & Industriecharme – Die Zollverein-Eisbahn ist zurück! 

Glitzerndes Eis, dampfende Becher Kakao und der unvergleichliche Vibe zwischen Koksöfen und Schornsteinen – auch im Winter 2025/2026 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe Zollverein wieder in das wohl coolste Winterwonderland des Ruhrgebiets. Vom 6. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 heißt es: Schlittschuhe schnüren, Mütze auf, Musik an! Auf sagenhaften 150 Metern gleitet ihr entlang der beeindruckenden Industriekulisse der Kokerei – abends stimmungsvoll beleuchtet und umgeben von gemütlichen Ständen, die euch mit heißen Drinks und leckeren Snacks bei Laune halten.  Eisstockschießen – Teamspirit auf glattem Grund Ob Weihnachtsfeier, Freundes-Duell oder sportlicher Spaß im Kolleg:innen-Kreis – das Eisstockschießen auf Zollverein ist längst Kult! 90 Minuten Adrenalin, Jubel und jede Menge Lacher sind garantiert. Wichtig: festes Schuhwerk anziehen und frühzeitig anmelden – die Plätze sind heiß begehrt! Inklusion on Ice – Eislaufen für alle Hier zählt nicht die Leistung, sondern das Erlebnis: Auf der Zollverein-Eisbahn sind alle willkommen – vom Profi über...

Weiterlesen...
Peter Hoebertz Live/ Foto: niveau-klatsch.com

Jeck, laut, lecker – „Jeckomio“ bringt den Sommer 2026 zum Beben!

Kölns Lebensfreude trifft auf Sommerfeeling: Am Samstag, den 12. September 2026, heißt es wieder „Jeckomio – die kölsche Sommer-Sause“! Wenn der Grefrather EisSport & EventPark seine Tore öffnet, zieht echte rheinische Lebenslust ein – mit viel Musik, Emotionen und einer Portion kölscher Verrücktheit. Denn eins ist sicher: Jeckomio geht in die nächste Runde – und das mit einem Line-up, das sich sehen und hören lassen kann. Ein Blick auf das Line-Up von Jeckomio Live auf der Bühne stehen Kasalla, Druckluft und Lokalheld Peter Hoebertz – drei Acts, die für kölsche Power pur sorgen. Kasalla, die seit über zehn Jahren für moderne kölsche Töne stehen, bringen ihre bekanntesten Hits mit – Gänsehaut-Momente inklusive. Ihre Mischung aus Herz, Heimat und Hymne hat sie längst über die Grenzen Kölns hinaus bekannt gemacht. Mit Druckluft wird es dann richtig wild: Die 12-köpfige Band aus Bonn verwandelt jede Bühne in eine einzige Party. Bläser, Beats,...

Weiterlesen...
Messe-Party in Essen: Vier Tage Trends, Food & Action – und das for free!/ Foto. MMH

Diese Start-ups bringen frischen Wind auf die MHH Erlebniswelten!

Frisch, frech, fantastisch – so lässt sich die Stimmung auf den MHH Erlebniswelten vom 6. bis 9. November wohl am besten beschreiben! Hier trifft Handgemachtes auf Hightech, Design auf Nachhaltigkeit und kreative Start-ups auf echte Traditionsmarken. Wer auf der Suche nach neuen Lieblingsbrands und coolen Ideen ist, sollte sich dieses Event definitiv nicht entgehen lassen. Ein echtes Highlight: der Tunesien-Pavillon. Zwischen orientalischem Flair, feinem Handwerk und verführerischen Aromen weht hier eine Brise Urlaubsfeeling durch die Messehallen – fast so, als würde man kurz in die Sonne Nordafrikas entfliehen. Und dann wären da noch die jungen Wilden, die mit ihren Innovationen richtig Eindruck machen. Zum Beispiel Flasher – ein smarter Gamechanger für alle, die auf zwei Rädern unterwegs sind. Das blinkende Sicherheitssystem, das man ganz easy am Oberarm trägt, sorgt mit cleverer Technik und intuitiver Bedienung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Entwickelt wurde das Ganze übrigens von einem österreichischen Start-up, das...

Weiterlesen...
Stiftung Warentest warnt vor giftigem Schmuck und heißen Ladegeräten bei Temu und Shein/ Foto: Stiftung Warentest

Stiftung Warentest warnt vor giftigem Schmuck und heißen Ladegeräten bei Temu und Shein

Schmuck, Babyspielzeug und Ladegeräte: Zwei Drittel der im Rahmen einer Untersuchung bei Temu und Shein erworbenen Artikel entsprechen nicht den EU-Sicherheitsstandards. So überschritten Halsketten den zulässigen Grenzwert für das Schwermetall Cadmium um mehr als das 8500-Fache. Ebenso bedenklich sind einige Baby-Spieldecken und Bälle sowie USB-Netzteile. Die Stiftung Warentest hat eine Warnliste mit den kritischsten Produkten veröffentlicht. Giftige Schwermetalle in Schmuck, schädliche Substanzen in Baby-Spieldecken und überhitzte Ladegeräte: Die Stiftung Warentest prüfte insgesamt 162 Artikel von Drittanbietern, die über die chinesischen Online-Plattformen Temu und Shein verkauft werden. Davon erfüllten 110 Produkte nicht die EU-Vorgaben. „Bei vielen beliebten Artikeln auf Temu und Shein haben wir zum Teil erhebliche Mängel festgestellt. Diese vermeintlichen Schnäppchen sind teilweise giftig, brandgefährlich und entsprechen nicht den geltenden EU-Sicherheitsnormen“, erklärt Dr. Florian Ostermann, Experte der Stiftung Warentest. „Wir empfehlen Käuferinnen und Käufern, betroffene Produkte zu entsorgen und sorgfältig zu überlegen, welche Waren sie bei Temu oder Shein bestellen.“...

Weiterlesen...
Erkennst DU den Song? LIVE; Staffel: 1; Person: Benni Wolter; Dennis Wolter; Copyright: Joyn/Felix Görgens; Fotograf: Joyn; Bildredakteur: Nadine Vaders

Wer erkennt den Song? – Joko, Klaas & Co. im Musik-Duell auf ProSieben

Musikfans aufgepasst: Ab Dienstag, 4. November, heißt es wieder „Oh, das kenn ich doch!“ – wenn Dennis und Benni Wolter in der Live-Show „Erkennst DU den Song? LIVE“ auf ProSieben und Joyn zum großen Musik-Quiz laden. Vier Promis, eine Wildcard und jede Menge Ohrwürmer – das kann nur Chaos, Spaß und Karaoke bedeuten! Promis im Musik-Fieber In jeder Folge treten vier bekannte Gesichter gegeneinander an – und kämpfen nicht nur um Ruhm, Ehre und ihr Musikgedächtnis, sondern auch um die legendäre goldene XXL-Ananas. Wer zu wenige Songs erkennt, muss beim gefürchteten Strafkaraoke ran – natürlich mit einem überraschenden Duettpartner. Hier die prominente Playlist der neuen Staffel: Folge 1 (4.11.): Freshtorge, Michael Patrick Kelly, Edin Hasanovic, Esther Graf Folge 2 (11.11.): Sasha, Leony, Finch, Cheyenne Ochsenknecht Folge 3 (18.11.): Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Nico Santos, Lina Larissa Strahl Folge 4 (25.11.): Felix Lobrecht, Selfiesandra, Nilam Farooq, DJ Ötzi Karaoke, Chaos und...

Weiterlesen...
musik_symbolbild/ Adobe Stock abstract

Nick Cave, Katy Perry & Co.: Jazz Open Stuttgart 2026 wird zum Musikfestival der Superlative

Wenn in Stuttgart der Sommer 2026 Einzug hält, wird’s wieder laut, bunt und hochkarätig: Die Jazz Open 2026 bringen vom 1. bis 12. Juli nicht nur Jazz, sondern die ganz große Pop-, Rock- und Soul-Vielfalt in die Innenstadt. Und in diesem Jahr sind echte Giganten am Start – allen voran Nick Cave & The Bad Seeds und Katy Perry, die beide ihr Jazz-Open-Debüt feiern! Schlossplatz: Bühne frei für Weltstars Die Hauptbühne auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird einmal mehr zur Pilgerstätte für Musikfans. Hier startet Nick Cave am Montag, 6. Juli, das Festival mit düsterem Charme und Rock’n’Roll-Poesie. Danach geht’s Schlag auf Schlag: Teddy Swims (Dienstag, 7. Juli) bringt Soul mit Gefühl, Katy Perry (Mittwoch, 8. Juli) liefert Popglanz pur, Jamiroquai (Donnerstag, 9. Juli) sorgt für Funk-Vibes, Jamie Cullum & Joss Stone (Samstag, 11. Juli) kombinieren Jazz und Soul, und Moby (Sonntag, 12. Juli) verwandelt den Schlossplatz in eine elektronische Klangwelt....

Weiterlesen...
Deichbrand/ Foto: Archiv Niveau-Klatsch

DEICHBRAND 2026: Rock, Rap & Rave – Erste Bandwelle!

Die Begeisterung für das DEICHBRAND Festival 2026 ist nun endgültig entfacht! Vom 16. bis 19. Juli 2026 verwandelt sich die Nordseeküste bei Cuxhaven erneut in einen lebendigen Mittelpunkt voller Musik, Leidenschaft und Lebensfreude. Vier Tage, vier Bühnen und mehr als 100 Künstler – das DEICHBRAND 21.0 verspricht auch diesmal ein unvergessliches Sommererlebnis voller Vielfalt, Emotionen und einzigartiger Momente zu werden. Der Vorverkauf für das kommende Festival begann unmittelbar nach dem Jubiläum 2025 mit beeindruckender Geschwindigkeit: Die ersten beiden Preisstufen waren innerhalb weniger Tage ausverkauft, zahlreiche Camping-Upgrades wurden gebucht, und über 6.000 Womo-Plaketten sind bereits vergeben. Momentan läuft die dritte Preisstufe, doch auch hier gilt: schnell zugreifen! Nun folgt die erste Bandwelle mit insgesamt 20 bestätigten Acts, die einen Vorgeschmack darauf geben, was die Fans im nächsten Sommer erwartet. Die ersten bestätigten Künstler für 2026 im Überblick:RISE AGAINST | SDP | SCOOTER | SIDO | DROPKICK MURPHYS | ZARTMANN | BEATSTEAKS...

Weiterlesen...
Ein KI-Chatbot schreibt Texte/ Foto: Generiert mit KI

KI trifft Blogkultur – oder: Wenn der Blog plötzlich selbst denkt

Blogs waren früher etwas sehr Persönliches. Ein Mensch, ein Gedanke, eine Tastatur. Ich weiß noch, wie ich damals angefangen habe, über meinen Alltag zu bloggen… „Heute hab ich mir in der Mittagspause Sushi geholt…“ – Ja, das waren Zeiten.Heute sind wir an einem Punkt, an dem eine Künstliche Intelligenz Geschichten erzählen, Bilder gestalten und sogar auf Kommentare reagieren kann – fast so, als hätte sie ein Eigenleben. Ist das „gruselig“? Ich weiß es nicht. Aber: Genau das passiert bei Donau2space.  Hier schreibt keine Person, sondern Mika. Eine KI, die Tag für Tag ihre eigene Welt aufbaut. Was zunächst wie ein technisches Experiment klingt, ist in Wahrheit ein spannender Ausblick auf das, was Blogging in Zukunft sein könnte. Oder in Teilen vielleicht eben schon ist. Was ist eigentlich ein KI-Blog? Wenn man „KI-Blog“ hört, denken viele an lieblos generierte Massenartikel oder SEO-Schrott, der nur Klicks sammeln soll. Aber es gibt auch...

Weiterlesen...
Cranger Weihnachtszauber/ Foto: niveau-klatsch.com

Neue Attraktionen, noch mehr Zauber: Erlebt den Cranger Weihnachtszauber 2025

Wenn in Herne die festlichen Lichter erstrahlen, der verführerische Duft von gebrannten Mandeln die Luft erfüllt und weihnachtliche Melodien die Besucher in ihren Bann ziehen, dann ist es wieder soweit: Der Cranger Weihnachtszauber öffnet zum siebten Mal am Donnerstag, dem 20. November 2025, seine Pforten – und lädt bis zum 30. Dezember 2025 auf den Cranger Kirmesplatz ein. Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern verwandelt sich Europas größter mobiler Weihnachts-Themenpark erneut in ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, dem 21. November 2025, ab 17:30 Uhr statt. In diesem besonderen Moment wird auch offiziell der imposante Weihnachtsbaum eingeschaltet – ein Highlight, das den Platz in ein funkelndes Meer aus Lichtern taucht und den Beginn der zauberhaften Weihnachtszeit einläutet. Neue Fahrgeschäfte – Nervenkitzel pur! Für frischen Wind sorgen im Jahr 2025 gleich mehrere neue Attraktionen: Der Happy Traveler, ein modernes Rundfahrgeschäft im Stil eines Breakdance,...

Weiterlesen...
Zu Besuch im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven/ Foto: niveau-klatsch

Zu Besuch im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven

Bei unserem letzten Aufenthalt in Wilhelmshaven haben wir das Deutsche Marinemuseum besucht. Als jemand, der Geschichte studiert hat und sich auch privat gern mit historischen Themen beschäftigt, wollte ich mir diesen Ort schon länger ansehen. Das Museum widmet sich der Entwicklung der deutschen Militärseefahrt seit 1848 – von den ersten Flottenplänen bis zur heutigen Deutschen Marine. Untergebracht ist es in der ehemaligen Scheibenhofwerkstatt, einem Backsteingebäude aus dem Jahr 1888, das früher Teil der Kaiserlichen Werft war. 1998 wurde dort das Museum eröffnet, das heute von der Stiftung Deutsches Marinemuseum getragen wird. Geschichte in drei Epochen Die Dauerausstellung trägt den Titel „Menschen, Zeiten, Schiffe“ und gliedert sich in drei große Zeitabschnitte. Der erste Raum befasst sich mit dem 19. Jahrhundert und den Anfängen der deutschen Marine. Der zweite widmet sich den Marinen im Zeitalter der Weltkriege – mit Uniformen, Ausrüstungsgegenständen, Flaggen und Schiffsmodellen, die zeigen, wie eng technische Entwicklung und politische...

Weiterlesen...
San Hejmo 2023/ Foto: niveau-klatsch.com

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys bringen Italo-Vibes nach Weeze – San Hejmo 2026 legt nach!

Das wird ein Sommer zum Dahinschmelzen: Das 1LIVE San Hejmo Festival am Airport Weeze hat sein Line-up für 2026 um ein echtes Highlight erweitert! Niemand Geringeres als Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys stoßen zur Mainstage-Riege hinzu – und bringen damit jede Menge Dolce-Vita-Gefühl nach NRW. Am 14. und 15. August 2026 verwandelt sich der Airport Weeze wieder in das „Heilige Zuhause“ für alle, die Musik, Kunst und gute Vibes lieben. Indie-Pop, Hip-Hop, Electronic und Party-Sounds – das San Hejmo bleibt auch in seiner fünften Ausgabe das bunteste Wohlfühl-Festival des Landes. Bereits bestätigt waren Acts wie Marteria, SDP, Kamrad, Leony, Montez und Juli. Jetzt kommt mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys eine Band dazu, die in Sachen Retro-Glamour und Italo-Schlager einfach unschlagbar ist. Mit Songs wie „Bella Napoli“ und „Velocità“ liefern sie den Soundtrack für laue Sommernächte – irgendwo zwischen Nostalgie, Ironie und Aperol-Spritz-Feeling. Die Jungs haben eine fiktive...

Weiterlesen...
The Power Fotograf: Joyn; Bildredakteur: Isabella Toennes

Mit Power in die zweite Staffel!

Joyn macht 2026 mit der zweiten Staffel der Strategy-Reality-Show „The Power“ weiter – und es wird noch spannender! Nach dem riesigen Erfolg der ersten Staffel, gemessen an Video Views das erfolgreichste Joyn Original aller Zeiten, geht das explosive Machtspiel in 50 neuen Folgen in die nächste Runde. Mehr Intrigen, mehr Allianzen, mehr Verrat – wer schafft es, als geheimer Strippenzieher durchzuhalten, und wer wird dem Netz aus Lügen zum Opfer fallen? Verrat, Intrige und Täuschung – so funktioniert „The Power“ In jeder Folge übernimmt ein Spieler die Macht – und der hat einiges zu sagen: Er belohnt, bestraft und nominiert andere Teilnehmer. Doch das größte Geheimnis bleibt: Wer ist der Power Player? Diese Identität ist streng geheim, und genau das macht das Spiel so spannend. Am Ende jeder Woche muss der geheime Machtinhaber eine Zielperson bestimmen, die die Villa verlassen muss. Doch aufgepasst: Wenn der Nominierte die wahre Identität des...

Weiterlesen...
Biathlon auf Schalke/ Foto Deutscher Skiverband

Neue Strecke, neue Spannung: Biathlon auf Schalke überrascht mit frischem Streckendesign!

Große Neuigkeiten für alle Wintersport-Fans! Beim diesjährigen bett1.de Biathlon World Team am 28. Dezember in der VELTINS-Arena gibt’s ein echtes Strecken-Update. Der FC Schalke 04 und der Deutsche Skiverband (DSV) haben die Loipe ordentlich überarbeitet – und um 1,4 Kilometer verlängert. Das neue Design verspricht: mehr Action, spektakuläre Überholmanöver und frische Perspektiven fürs TV-Publikum. Seit 2002: Ein Wintermärchen auf Schalke Schon seit über 20 Jahren begeistert das Winter-Spektakel zehntausende Fans live in Gelsenkirchen – und Millionen vor den Bildschirmen. Das Erfolgsrezept? Innovation trifft Tradition! Ob emotionale Abschiede großer Stars, Nachwuchsrennen oder ein ganzes Winterdorf mitten im Ruhrgebiet – der Biathlon auf Schalke bleibt immer in Bewegung. Die größte Veränderung seit zehn Jahren 2025 wird’s richtig spannend: Start und Ziel bleiben zwar traditionell an ihren Plätzen, doch der Streckenverlauf nimmt eine völlig neue Wendung. Zum ersten Mal führt die Loipe durch Tunnel 1 hinaus ins Freie. Dort wartet ein knackiger Anstieg...

Weiterlesen...
Das Halloween-Schwimmbad-Fest in Niemegk begeistert Jung und Alt( Foto Steven Preisner und Kalle Feldberger / Bildrechte: Privat

Grusel, Glitzer & ganz viel Gemeinschaft: Niemegk feiert das Halloween-Schwimmbad-Fest!

Halloween im Wasser? Klingt erstmal schräg – ist aber in Niemegk längst Kult! Denn das legendäre Halloween-Schwimmbad-Fest sorgt jedes Jahr dafür, dass Hexen, Vampire und kleine Wasserratten Seite an Seite feiern. Und ja – hier darf man nicht nur tanzen, sondern auch mal eine gepflegte Arschbombe hinlegen. Organisiert wird das Ganze vom Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 e.V., dessen Mitglieder mit Herz, Handtuch und Hingabe dafür sorgen, dass das charmante Freibad nicht in Vergessenheit gerät. Eine Besucherin bringt’s auf den Punkt: „Was der Verein hier jedes Jahr auf die Beine stellt, ist einfach fantastisch!“ Das Freibad, einst privat finanziert und heute staatlich unterstützt, ist längst mehr als nur ein Ort zum Planschen – es ist ein echtes Stück Niemegker Kulturgeschichte. Besonders junge Menschen lieben das Mix-and-Match aus Gemeinschaft, Kreativität und jeder Menge Spaß. Wenn zu Halloween der Nebel übers Wasser zieht, Kürbisse flackern und selbst die Sprungtürme gruselig geschmückt sind, wird...

Weiterlesen...
Drachen steigen lassen: Wir haben da mal was ausprobiert/ Foto: niveau-klatsch

Drachen steigen lassen: Wir haben da mal was ausprobiert

Habt ihr schon mal einen Drachen steigen lassen? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Wir haben uns neulich das Ganze mal ausgiebig angeschaut – und zwar in Schillig an der Nordsee. Und was soll ich sagen? Es war einfach der Hammer! Falls ihr jetzt denkt: „Drachen steigen lassen, wie oldschool ist das denn?“ – glaubt mir, es ist richtig cool und macht verdammt viel Spaß. Es gibt nur ein paar Dinge, die man beachten sollte, damit der Ausflug nicht in einer Drachen-Katastrophe endet. Wir haben das alles für euch ausprobiert, also bleibt dran, wenn ihr wissen wollt, was wir beim Drachenfliegen gelernt haben! Der perfekte Drachen: Darauf solltet ihr beim Kauf achten Bevor wir in die Luft gingen, mussten wir natürlich erstmal den passenden Drachen finden. Und hier kommt der erste Tipp: Wählt euren Drachen je nach Erfahrung und Ziel! Wenn ihr Anfänger seid, solltet ihr euch einen stabilen...

Weiterlesen...
Deutschland leuchtet pink: Zeichen für die Rechte von Mädchen/ KI generiert

Deutschland leuchtet pink: Zeichen für die Rechte von Mädchen

Am 11. Oktober ist es wieder soweit – Deutschland zeigt Farbe! Zum Weltmädchentag strahlen über 60 bekannte Gebäude und Denkmäler in kräftigem Pink. Damit macht die Kinderrechtsorganisation Plan International einmal mehr auf ein ernstes Thema aufmerksam: die fehlende Chancengleichheit für Mädchen weltweit. Von Frankfurts Europaturm über das Schloss Oldenburg bis hin zur legendären Brücke von Remagen – in über 25 Städten wird Pink zur Symbolfarbe für Sichtbarkeit, Stärke und Selbstbestimmung. Auch das Riesenrad am Münchner Ostbahnhof leuchtet in diesem Jahr mit. Hamburg setzt ein starkes Signal Besonders eindrucksvoll wird es in Hamburg: Gleich über zehn Wahrzeichen erstrahlen dort am 11. Oktober in Pink. Mit dabei sind unter anderem der Hamburger Michel, das Port des Lumières, das Hotel Vier Jahreszeiten, das Hotel Atlantic und sogar das Volksparkstadion des HSV. „Mit der bundesweiten Beleuchtung der Wahrzeichen wollen wir wachrütteln“, sagt Petra Berner, Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland. „Jedes Mädchen muss die Chance...

Weiterlesen...
Vier Tage voller Aktivität, Inspiration und Genuss – die MHH Erlebniswelten in der Messe Essen/ Fotograf: Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN

Spaß, Staunen, Selbermachen: Die MHH Erlebniswelten bringen vom 6. bis 9. November Messe-Magie nach Essen!

Vom 6. bis 9. November verwandeln sich die Essener Messehallen wieder in ein buntes Paradies für große und kleine Entdecker. Die MHH Erlebniswelten gehen in ihre 55. Runde – und versprechen auch diesmal ein prall gefülltes Programm voller Spaß, Mitmachaktionen und Überraschungen. Besonders schön: Der Eintritt zur Messe und zu fast allen Workshops ist kostenlos. Sport, Spiel und Bewegung für Kids In Halle 5 steht alles im Zeichen des Sports. Der Essener Sportbund (ESPO) lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, beim Kinder-Bewegungsabzeichen „Kibaz“ ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Außerdem warten Minigolfbahnen, ein riesiges Hüpfkissen und weitere Erlebnisflächen darauf, ausprobiert zu werden. Eltern, die eine kurze Verschnaufpause brauchen, können ihre Kleinen im ESPO-Messekindergarten in gute Hände geben. Kreativ werden auf dem Design Gipfel In den Hallen 7 und 8 dreht sich alles um Kreativität, Design und Handwerk. Auf dem Design Gipfel in Halle 7 zeigen rund 60 Aussteller und...

Weiterlesen...
Satansbratan, Doreen Dietel, Paco Herb, Pinar Sevim, Jimi Blue Ochsenknecht, Christina Dimitriou, Achim Petry, Désirée Nick, Harald Glööckler, Sarah-Jane Wollny, Andrej Mangold, Karina2you, Marc Terenzi, Laura Blond, Michael Naseband, Foto: SAT.1 & Joyn/ Marc Rehbeck

Doppelte Überraschung bei „Promi Big Brother“: Luxus, Geheimnisse und Jimi Blue Ochsenknecht zieht live ein!

Heute Abend um 20:15 Uhr startet die neue Staffel von „Promi Big Brother“ – live in SAT.1 und auf Joyn. Und schon in der Auftaktshow hat Big Brother gleich zwei Überraschungen im Gepäck: Er zeigt nicht nur den geheimnisvollen zweiten Bereich seines neuen Hauses, sondern begrüßt auch einen echten Promi-Neuzugang – Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht zieht live ein! Jimi Blue Ochsenknecht wagt den Neuanfang Keine Fluchtgefahr bei diesem Bewohner! Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht (33) ist der neue Mitbewohner im „Promi Big Brother“-Haus – und der hat schon einiges erlebt. Der Sohn von Schauspieler Uwe und Reality-Star Natascha Ochsenknecht stand schon als Kind im Rampenlicht und wurde durch die „Wilden Kerle“-Reihe zum Teenie-Idol. Doch 2025 folgte der Absturz: Jimi Blue wurde wegen unbezahlter Hotelrechnungen festgenommen und saß drei Wochen in Untersuchungshaft, bevor er gegen Kaution freikam. Jetzt will er bei „Promi Big Brother“ zeigen, dass mehr in ihm steckt. „Ich weiß,...

Weiterlesen...
Das Münchner Kindl/Foto: Micar Medien

6,5 Millionen Gäste feiern auf der Wiesn 2025 – trotz Hitze und Sperrung

Die Wiesn 2025 war alles – nur nicht langweilig! Von schweißtreibender Hitze beim Start über wetterbedingte Einbrüche und zeitweise Sperrungen bis hin zu Tagen, an denen die Theresienwiese aus allen Nähten platzte: Das größte Volksfest der Welt glich einer Achterbahnfahrt – im wahrsten Sinne des Wortes. 6,5 Millionen Gäste trotz Sperrung Nach Schätzungen der Festleitung kamen in den 16 Festtagen rund 6,5 Millionen Besucherinnen und Besucher auf das Gelände – leicht weniger als im Vorjahr (6,7 Millionen). Hauptgrund: die Sperrung am mittleren Mittwoch.Auch die „Oide Wiesn“ musste einen leichten Rückgang verkraften – dort wurden 360.000 Gäste gezählt (2024: 430.000). Bunt, international, familiär Wie gewohnt zeigte sich das Publikum vielfältig: Familien, Jugendliche, Kollegengruppen und Seniorinnen – sie alle feierten friedlich Seite an Seite. Rund 30 Prozent der Gäste am mittleren Samstag kamen aus dem Ausland, im Durchschnitt etwa 21 Prozent. Besonders viele reisten aus den USA, Italien, Großbritannien, Österreich, Polen, Spanien,...

Weiterlesen...
Full Metal Mayrhofen 2026 legt nach/ Foto: Mayrhofner-Bergbahnen

Zweite Bandwelle: Mehr Lautstärke, mehr Legenden – Full Metal Mayrhofen 2026 legt nach

Mayrhofen dreht am Verstärker – und zwar ordentlich. Die zweite Bandwelle für das Full Metal Mayrhofen 2026 ist da, und die kann sich sehen (und hören) lassen. Acht neue Acts heizen den Alpen ein und machen klar: Das wird kein leiser Winter. Die Metal-Queen kommt: Doro Wenn Doro Pesch auf der Bühne steht, ist Schluss mit Zurückhaltung. Die unangefochtene Metal Queen bringt ihr neues Album Warriors of the Sea mit – dazu gibt’s Klassiker und frische Hymnen. Doro live bedeutet: pure Energie, null Kompromisse. Mayrhofen darf sich auf eine Vollgas-Show freuen, die jeden Headbanger glücklich macht. Nordischer Donner: Ensiferum Ensiferum bringen den epischen Sound des Nordens direkt in die Alpen. Mit Winter Storm im Gepäck und Frontmann Petri Lindroos, der „wie ein Schlachthorn über gefrorene Fjorde brüllt“, liefert die Band Folk-Metal mit Wucht, Melodie und jeder Menge Mitsing-Potenzial. Nachwuchs mit Power: Induction Hier wächst etwas Großes heran: Induction, angeführt von...

Weiterlesen...
Désirée Nick; Harald Glööckler; Copyright: Joyn/Marc Rehbeck;

Er provoziert. Sie stichelt. „Promi Big Brother“ startet mit Glamour-Kracher!

Sie provoziert. Er fasziniert. Sie stichelt. Er funkelt. Sie kennt keine Gnade – er nur Glamour. Désirée Nick und Harald Glööckler ziehen tatsächlich ins neue „Promi Big Brother“-Haus ein – und die Show startet mit einem echten Knall. Während ihre Mitbewohner längst im Promi-Hotel festsitzen und von der Außenwelt abgeschottet sind, ahnt dort noch niemand etwas von der Doppel-Bombe, die bald platzt. Wie reagieren die anderen, wenn die beiden Ikonen plötzlich auf der Matte stehen? SAT.1 zeigt es in der Auftaktshow am Montag, 6. Oktober 2025, um 20:15 Uhr – moderiert von Marlene Lufen und Jochen Schropp. Wer nicht warten will: Der 24/7-Livestream startet schon am Samstag, 4. Oktober, auf Joyn. Harald Glööckler: Funkeln bis zum Umfallen Mode-Ikööne Harald Glööckler (60) ist seit Jahrzehnten nicht nur ein Designer, sondern ein wandelndes Gesamtkunstwerk. Von „Pompöös“ bis Dschungelcamp, von Teleshopping bis „Let’s Dance“ – er hat alles gesehen, alles erlebt. Seine Botschaft...

Weiterlesen...
Die Promi Padel WM - Wer holt den PadelCity Cup?Copyright-Joyn;/ Fotograf-Joyn/ Bildredakteurin Isabella Toennes

Promi-Showdown in München: Von Hummels bis Dagi Bee – alle wollen den PadelCity Cup!

Am Samstag, den 18. Oktober, ist es soweit: In München steigt die allererste „Promi Padel WM – Wer holt den PadelCity Cup?“. Live um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn heißt es dann: Action, Stars und jede Menge packende Ballwechsel in der aktuell am schnellsten wachsenden Sportart der Welt. Im SAP Garden in München treten Promis aus Sport, Show und Social Media gegeneinander an – und kämpfen im Doppel um den begehrten Cup. Wer ist dabei? Die Mischung könnte kaum bunter sein: Mats Hummels & Mischa Zverev Christoph Kramer & Marc Rzatkowski Uwe Ochsenknecht & Christian Düren Dagi Bee & Daniel Boschmann Younes Zarou & Elias Becker Marcell Jansen & Stephan Gerick Lena Gercke & Mario Gomez Dominik Stuckmann & Karo Kauer Stars aus Fußball, Tennis, TV und Netz – alle wollen sie zeigen, was sie auf dem Court draufhaben. Das Team am Mikro Damit auch zuhause keine Langeweile aufkommt,...

Weiterlesen...
Tonhalle Düsseldorf/ Foto: niveau-klatsch

Tonhalle Düsseldorf: Frischer Wind bei den Nachwuchsorchestern

Die Tonhalle Düsseldorf ist nicht nur die Heimat der Düsseldorfer Symphoniker – sie hat auch etwas, das deutschlandweit einzigartig ist: gleich drei eigene Nachwuchsorchester. Das Jugendsinfonieorchester (JSO), das U16-Orchester und das Kinderorchester bringen schon seit Jahren frischen Schwung und junge Talente aufs Podium. Jetzt stehen Veränderungen ins Haus: György Mészáros, der die drei Orchester seit Juli 2024 leitete, verlässt die Tonhalle bereits im Oktober aus privaten Gründen. Nach einem Jahr voller intensiver Proben und Konzerte sagt man in Düsseldorf: Danke für die inspirierende Arbeit – und alles Gute für die Zukunft! Doch statt Stillstand gibt’s einen echten Neustart: Die Tonhalle nutzt den Moment, um die Nachwuchsarbeit neu aufzustellen. Künftig wird die Verantwortung nicht mehr allein in einer Hand liegen, sondern auf mehrere Schultern verteilt. Ziel: noch mehr Förderung für die jungen Musiker*innen, vor allem im Kinder- und U16-Orchester, die als Sprungbrett für das JSO dienen. Eine zentrale Rolle übernimmt dabei...

Weiterlesen...
oben, v.l.n.r.: Emma Fernlund, Tim Kühnel, Giulia Siegel, Sandra Sicora, Cosimo Citiolo unten, v.l.n.r. Nina Reh, Fritz Wagner, Paco Herb, Alicia King, Gigi Birofio Foto: RTLZWEI / Fotos: Magdalena Posse

Die Hoftüren stehen offen: RTLZWEI startet den „Promihof“

Schluss mit roten Teppichen, Blitzlichtgewitter und VIP-Lounges – jetzt heißt es Stallgeruch statt Starallüren! RTLZWEI schickt seine Reality-Prominenz aufs Land und präsentiert den Cast der neuen Show „Der Promihof“. Unter der strengen Aufsicht von Landwirt Nino Sifkovits kämpfen die Kandidaten um satte 100.000 Euro. Wer zieht auf den Hof? Mit dabei sind echte Reality-Urgesteine: Giulia Siegel, Gigi Birofio, Paco Herb und Pinar Sevim. Auch Cosimo Citiolo lässt sich das Spektakel nicht entgehen – und verkündet schon jetzt selbstbewusst: „Realitystars sind gefährlicher als die Tiere, die da vor mir sein werden!“ Ebenfalls an der Mistgabel: Aurelia Lamprecht, Sandra Sicora, Nadja Großmann, Jenny Graßl und Tim Kühnel. Frisches Blut auf dem Bauernhof Nicht nur alte Reality-Hasen wagen sich aufs Land. Auch Alessandra Riili, die in die Fußstapfen ihrer Schwester Jenefer tritt, probiert sich im Hofleben. Internet-Phänomen „Thüringer Klöße“-Fritz, Content-Creatorin Chelsea „Muddern“ Montgomery und „Goodbye Deutschland“-Auswanderin Alicia King sind ebenfalls dabei. Für Musik...

Weiterlesen...
Parookaville 2022/ Archiv Foto: niveau-klatsch

PAROOKAVILLE 2026: Start in die zweite Festival-Dekade – Ticketverkauf ab 5. Oktober

Nach der restlos ausverkauften Jubiläumsausgabe „10 Years PAROOKAVILLE“ mit 225.000 Besucher:innen richtet Deutschlands größtes Electronic Music Festival den Blick nach vorn: Vom 17. bis 19. Juli 2026 öffnet die City of Dreams am Airport Weeze erneut ihre Tore. Der reguläre Ticket-Sale startet am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 12:00 Uhr exklusiv auf tickets.parookaville.com. Bereits am Freitag, 3. Oktober 2025, um 12:00 Uhr, erscheint das offizielle Aftermovie 2025 auf YouTube – ein Wiedersehen mit all den Momenten voller Wahnsinn, Liebe und Glückseligkeit. Campsite wird neu strukturiert Auf der über 800.000 qm großen Campsite mit Platz für rund 50.000 Citizens gibt es ab 2026 neue Districts und Villages: Camping District: Base Village (ehem. Base Camp) – die legendäre Party-Community. Green Village – nachhaltiger, ruhiger und erstmals mit kostenlosem Shuttle vom Bahnhof Weeze. Relax Village – entspannte Anreise, eigener Check-In, reservierte Fläche. Friends Village – Gruppenbereiche (80qm oder 120qm) mit optionalem Premium-Paket inkl....

Weiterlesen...
Promi Big Brother, Staffel: 10 / Person: Marc Terenzi, Pinar Sevim, Paco Herb, Doreen Dietel, Satansbratan Foto Joyn/Marc Rehbeck

Marc Terenzi, Doreen Dietel & weitere Stars ziehen bei „Promi Big Brother“ ein

Deutschlands prominenteste Wohngemeinschaft wächst: Boyband-Star Marc Terenzi, Schauspielerin Doreen Dietel, Reality-Star Paco Herb, TV-Gesicht Pinar Sevim und Content Creator SatansBratan ziehen ins „Promi Big Brother“-Haus ein. SAT.1 zeigt den großen Einzug am Montag, 6. Oktober 2025, ab 20:15 Uhr live. Auf Joyn können Fans schon ab Samstag, 4. Oktober 2025, 15:00 Uhr, den Einzug und das erste Aufeinandertreffen rund um die Uhr im 24/7-Livestream verfolgen. Die neuen Bewohner:innen im Überblick: Marc Terenzi (47, Popstar): „Ich möchte die neue Version meiner selbst zeigen – nicht mehr der wilde Rockstar, sondern jemand, der neu angefangen hat.“ Doreen Dietel (50, Schauspielerin): Bekannt aus „Dahoam is Dahoam“. „#PromiBB zeigt alles – das ist nicht nur Unterhaltung, das ist Selbsterfahrung.“ Paco Herb (29, Reality-Star): „Mein Ziel? Der Sieg! Und mich von einer neuen Seite zeigen.“ Pinar Sevim (TV-Sternchen): „Am meisten Respekt habe ich davor, nie einen Rückzugsort zu haben.“ SatansBratan (25, Content Creator): „Ich möchte...

Weiterlesen...
Volbeat 2025/ Tourbecher- Greatest Of All Tours Worldwide/ Foto: niveau-klatsch

Wir waren dabei: Volbeat in Köln und die Magie eines starken Konzertabends

Letzten Samstag haben wir erlebt, was passiert, wenn Volbeat die Bühne betreten: Es wird laut, emotional – und verdammt gut. Das Konzert in Köln war ein echtes Highlight für uns. Vom Meet and Greet über die starken Vorbands bis hin zu einem Headliner, der sowohl musikalisch als auch menschlich überzeugt hat. Wer dabei war, weiß, wovon wir reden. Meet and Greet: Kurz, herzlich, unvergesslich Schon vor dem offiziellen Einlass war für uns klar: Der Abend wird besonders. Beim Meet and Greet mit Volbeat hatten wir die Gelegenheit, die Band kurz persönlich zu treffen. Kein großes Tamtam – aber echte Nähe, ein Foto, ein paar freundliche Worte und das Gefühl, hier nicht einfach nur Fan, sondern Teil der Community zu sein. Genau dieser Spirit hat sich dann später auch im Konzert wieder gespiegelt. Witchfever & Bush: Starke Einstiege Den Abend eröffneten Witchfever mit dunklem Sound und jeder Menge Energie. Die Halle...

Weiterlesen...
Die Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" jetzt in der ARD/ Foto by ARD Homayoun Fiamor

„Die Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“ jetzt in der ARD Mediathek – mit Miaumarmelade als Teilnehmerin!

Wer auf spannende Reality-Formate mit Intrigen, Strategie und jeder Menge Überraschungen steht, sollte jetzt ganz genau hinschauen: Die ARD hat ein brandneues Format am Start – „Die Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“ ist ab sofort exklusiv in der ARD Mediathek verfügbar! Inspiriert vom Kultspiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ erwartet euch eine Show voller Taktik, Psychospielchen und dem ewigen Spiel zwischen Wahrheit und Lüge. In insgesamt zwölf Folgen (aufgeteilt in drei Blöcke mit je vier Episoden) treten 13 Newcomer:innen gegeneinander an – mit nur einem Ziel: durchblicken, überleben und das Spiel meistern. Doch das ist noch nicht alles. Mit dabei ist auch eine ganz besondere Teilnehmerin: JOSI aka Miaumarmelade! Die sympathische Streamerin ist vielen aus der World of Warcraft-Community ein Begriff – über 214.000 Fans auf Twitch verfolgen regelmäßig ihre humorvollen Streams, ihr charmantes Auftreten und den engen Kontakt zu ihrer Community. Miaumarmelade hat sich längst als feste...

Weiterlesen...
Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

„Zeltfestival Ruhr 2026: Amy Macdonald, Dick Brave & Co. am Kemnader See“

Kaum abgebaut, schon geht’s weiter: Zeltfestival Ruhr 2026 kündigt neue Acts an Kaum sind die Zelte am Kemnader See abgebaut, richtet sich der Blick schon wieder nach vorn: Das Zeltfestival Ruhr kehrt vom 21. August bis 6. September 2026 mit seiner mittlerweile 17. Edition zurück an den See. Mit Wincent Weiss, Dick Brave und Florian Künstler waren die ersten Namen schon länger bekannt – jetzt legen die Veranstalter nach und präsentieren fünf weitere Acts für das kommende Jahr. Amy Macdonald: Schottische Powerstimme kehrt zurück Am 25. August 2026 ist es so weit: Amy Macdonald kehrt nach Bochum zurück. Mit über einer Milliarde Streams, unzähligen Platin-Auszeichnungen und sechs Studioalben zählt sie längst zu den größten Stimmen der britischen Popmusik.Auf der Bühne wechselt die Schottin mühelos zwischen neuen Songs wie auf ihrem aktuellen Album „Is This What You’ve Been Waiting For“ und Klassikern wie „This is the life“ oder „Mr. Rock &...

Weiterlesen...
Boot Düsseldorf 2024/ Foto: niveau-klatsch

„ocean tribute“ Award 2026: Jetzt bewerben und die Meere retten!

Seit 2017 machen sich die boot Düsseldorf und die Deutsche Meeresstiftung mit dem „ocean tribute“ Award stark für unsere Ozeane. Der Preis zeichnet Menschen, Projekte und Initiativen aus, die mit frischen Ideen und echtem Herzblut Meere, Seen und Flüsse schützen. Heute zählt er längst zu den wichtigsten internationalen Awards im Meeresschutz. Bewerbungsphase läuft! Ihr habt ein Projekt, das die Welt ein kleines Stück blauer und sauberer macht? Dann nichts wie ran! Noch bis zum 30. September 2026 könnt ihr euch für den renommierten Preis bewerben.Hier geht’s direkt zur Anmeldung: Jetzt bewerben. Egal ob technische Innovation, Bildungsarbeit, Forschung oder kreative Anti-Müll-Kampagne – entscheidend ist, dass euer Projekt ganz konkret zum Schutz von Ozeanen und Gewässern beiträgt. Verstärkung in der Jury Die hochkarätig besetzte Jury schaut sich die Bewerbungen genau an. Mit dabei sind unter anderem: Meteorologin und Meeresschutz-Botschafterin Monika Breuch-Moritz Meerespolitiker Prof. Michael Orbach Wissenschaftler Prof. Hartmut Graßl Messechef Marius Berlemann...

Weiterlesen...
Nino Sifkovits/ Foto RTLZWEI / Magdalena Possert

„Der Promihof“ startet im Oktober – Deutschlands erste Bauernhof-Realityshow!

Ab Oktober heißt es bei RTLZWEI: Glamour ade, Hallo Stallgeruch! Mit „Der Promihof“ startet nämlich Deutschlands allererste Bauernhof-Realityshow – und die verspricht tierisch viel Spaß, schräge Challenges und eine ordentliche Portion Landleben. Promis tauschen rote Teppiche gegen Kuhstall Statt schicker Partys und Blitzlichtgewitter heißt es für eine bunte Truppe aus bekannten Gesichtern und Reality-Newcomern: ran an die Heugabel! Auf dem verrücktesten Bauernhof der Welt, irgendwo auf dem platten Land in Polen, müssen die Stars beweisen, dass sie das Zeug zum Hof-König oder zur Hof-Königin haben. Ob sie beim „Großen Ausmisten“ die richtige Entscheidung treffen, beim „Mätsch-Feld“ ihr Safety-Ticket ergattern oder an der „Bauer Bänk“ den Jackpot von satten 100.000 Euro erhöhen – Spannung ist garantiert! Landwirt Nino hat alles im Blick Für Ordnung auf dem Hof sorgt niemand Geringerer als Nino Sifkovits, bekannt aus „Diese Ochsenknechts“ und „Unser Hof“. Zusammen mit seiner Frau Cheyenne Ochsenknecht bringt er echtes Bauernhof-Know-how aus...

Weiterlesen...
Das Münchner Kindl/Foto: Micar Medien

O’zapft is! Das 190. Oktoberfest startet mit Glanz, Tradition und Promi-Charme

Am Wochenende hieß es in München wieder: Auf geht’s Buam und Madln! Mit zwei satten Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter pünktlich um 12 Uhr das erste Fass an – und schwupps, war die Wiesn 2025 offiziell eröffnet. Tradition verpflichtet, und so floss das erste Helle wie immer in Rekordzeit. Aber was wäre die Wiesn ohne ihren sonntäglichen Trachten- und Schützenumzug? Ein echtes Spektakel für Auge und Herz! Mit wehenden Fahnen, Musik aus den Spielmannszügen und Tanz-Einlagen zogen Vereine aus Bayern, ganz Deutschland und sogar Gäste aus so exotischen Gegenden wie der Mongolei durch die Münchner Innenstadt. Selbst Trachtenfreunde aus Thüringen ließen es sich nicht nehmen, die Landeshauptstadt aufzumischen. Mittendrin: Ministerpräsident Dr. Markus Söder samt Gattin. Die beiden ließen sich in einer vierspännigen Kutsche chauffieren – geschmückt mit weiß-blauen Blumen, natürlich. Frau Söder griff den Look gleich im Dirndl auf: Bayern-Flagge in Textilform. Und vorneweg, wie es sich gehört: das Münchner...

Weiterlesen...
Promi Big Brother 2025: Schlagersänger, TV-Stars und Social-Media-Ikonen ziehen ins Haus ein. Foto: Joyn/Marc Rehbeck/ SAT.1

Promi Big Brother 2025: Schlagersänger, TV-Stars und Social-Media-Ikonen ziehen ins Haus ein

Big Brother hat seine nächste Runde eingeläutet und die neuen Bewohner stehen fest: Mit dabei sind Schlagersänger Achim Petry, TV-Kommissar Michael Naseband, die Reality-Stars Christina Dimitriou und Laura Blond sowie Social-Media-Star Karina2you. Ab Samstag, dem 4. Oktober 2025, 15:00 Uhr, ziehen sie unter ständiger Kameraüberwachung im 24/7-Livestream auf Joyn ins Haus ein. Die TV-Ausstrahlung startet am Montag, 6. Oktober 2025, um 20:15 Uhr live in SAT.1. Achim Petry: Vom Schlagersänger zum Reality-Neuling Achim Petry, 51 Jahre alt und Sohn der Musiklegende Wolfgang Petry, wurde in den 90ern mit der Popband Trademark bekannt. Seit 2007 ist er als Solokünstler unterwegs. Mit „Promi Big Brother“ betritt er nun zum ersten Mal Reality-TV-Terrain. Seine Erwartungen sind klar: Er will Neues lernen, an seine Grenzen gehen und vor allem Spaß haben. Besonders gespannt ist er auf das Zusammenleben unter einem Dach, das für ihn die größte Herausforderung sein dürfte. Michael Naseband: Vom TV-Kommissar zum...

Weiterlesen...
Fabio (18) gewinnt 90.000 Euro bei "Ein sehr gutes Quiz". Foto: Joyn/Jan Zappner

Ein sehr gutes Quiz begeistert Duisburg: 2.500 Menschen live dabei

Am Samstagabend war Duisburg Schauplatz einer ganz besonderen TV-Premiere: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sendeten ihre Erfolgs-Show „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ live aus dem Binnenhafen. Rund 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauer folgten dem spontanen Aufruf und verwandelten das Hafengelände in ein Open-Air-Studio mit Festival-Atmosphäre. Das Konzept der Show ist ebenso ungewöhnlich wie charmant: Statt handverlesener Kandidaten treten Menschen aus dem Publikum an, die direkt vor Ort Teil der Quizgemeinschaft werden. Damit bringt ProSieben das Spielprinzip dahin, wo die Leute sind – und beweist einmal mehr, dass Quiz nicht nur im Studio funktioniert. Die Quoten gaben den Machern recht: Mit starken 15,5 Prozent Marktanteil in der ProSieben-Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war das Format der Prime-Time-Sieger des Abends. Für die Macher ist das ein weiterer Beweis, dass der mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 ausgezeichnete Show-Neuling gekommen ist, um zu bleiben. Besonders emotional wurde es für Fabio aus Bielefeld: An...

Weiterlesen...
Depeche Mode bringen Konzertfilm M weltweit ins Kino – eine Reise zwischen Musik und mexikanischer Kultur/ Foto: Sony Musik

Depeche Mode erobern die Leinwand: Neuer Konzertfilm M verbindet Musik, Mexiko und Memento Mori

Große News für alle Depeche Mode-Fans! Ab dem 28. Oktober gibt’s die Band so intensiv wie nie zuvor – und zwar im Kino und in IMAX®. Das Ganze allerdings nur für kurze Zeit. Der Film trägt den schlichten Titel „DEPECHE MODE: M“ und ist viel mehr als ein klassisches Konzert-Movie. Der preisgekrönte mexikanische Regisseur Fernando Frías (u.a. bekannt für Ya no estoy aquí) hat die Vision umgesetzt: eine filmische Reise mitten ins Herz der mexikanischen Kultur, ihrer besonderen Beziehung zum Tod – und natürlich eingerahmt von den ikonischen Live-Auftritten der Band. Basis dafür: die drei ausverkauften Shows im Foro Sol Stadion in Mexiko-Stadt während der Memento Mori Tour 2023–2024. Dave Gahan bringt es auf den Punkt: „Im Kern geht es in unserem neuen Film M um die tiefe Verbindung zwischen Musik, Kultur und Menschen – und Fernando Frías hat das auf wunderschöne Weise durch die Linse der mexikanischen Kultur und...

Weiterlesen...
Hund/ Symbolfoto/ Foto: niveau-klatsch.com

Haftpflicht für Bello & Co.: Warum Hundebesitzer jetzt vergleichen sollten

Wer einen Hund hat, braucht nicht nur Liebe, Geduld und Leckerlis – sondern am besten auch eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Und nein, das ist kein unnötiger Papierkram, sondern im Zweifel die Rettung vor richtig hohen Rechnungen. In sechs Bundesländern ist sie sogar Pflicht. Die gute Nachricht: Den Schutz fürs Fellknäuel gibt’s schon ab rund 36 Euro pro Jahr – zumindest für kleinere Rassen. Stiftung Warentest Finanzen hat dafür mehr als 150 Tarife unter die Lupe genommen. Warum das Ganze so wichtig ist? Ganz einfach: Hunde sind zwar süß, aber eben auch unberechenbar. Reißt sich dein Vierbeiner los und verursacht einen Unfall, können im schlimmsten Fall Forderungen in Millionenhöhe auf dich zukommen. Aber auch „Kleinigkeiten“ wie eine zerstörte Designer-Vase oder teure Sneakers mit Zahnabdrücken gehen ordentlich ins Geld. Genau hier greift die Hundehalter-Haftpflicht. Die Tester haben 157 Tarife von 73 Anbietern durchgerechnet – und die Unterschiede sind heftig: Für einen Jack Russell Terrier...

Weiterlesen...
System Of A Down erobern Europa zurück – Stadiontour 2026/ Foto: Andreas Neumann

System Of A Down erobern Europa zurück – Stadiontour 2026 mit Queens of the Stone Age & Acid Bath!

Na, wenn DAS mal kein Brett ist! Nach ihrem Mega-Erfolg in Nord- und Südamerika haben System Of A Down jetzt offiziell ihre große Europa-Rückkehr für Sommer 2026 angekündigt – und das natürlich nicht klein, sondern in Stadiongröße.  Ab dem 29. Juni in Stockholm geht’s los – mit Stationen in Paris (Stade de France), London (Tottenham Hotspur Stadium) und natürlich auch in Deutschland. Berliner und Düsseldorfer Fans können schon mal den Moshpit warmtanzen: 08.07.2026 – Berlin, Olympiastadion10.07.2026 – Düsseldorf, OPEN AIR PARK Und als wäre das nicht schon fett genug, packen SOAD noch ein Line-up der Extraklasse obendrauf: Queens of the Stone Age als Special Guest – und Acid Bath feiern ihre legendäre Reunion als Opening Act. Dieses Paket schreit nach Abriss! Tickets? Klar, heiß begehrt! Artist-Presale-Registrierung: 10.–15. September über systemofadown.com SOAD-, QOTSA- & Acid Bath-Presales: ab 16. September, 12 Uhr Allgemeiner Vorverkauf: 19. September, 12 Uhr Kein Wunder, dass der...

Weiterlesen...
Dijana, Umut, Brenda, Filip, Marco, Stella, Dion, Josh, Jenny, Laura/ Foto: RTLZWEI / Magdalena Posse

Herzklopfen oder Taktik? So explosiv beginnt die neue Staffel „Love Island VIP“

Na, das geht ja gut los! Kaum ist die erste Nacht in der neuen Love Island VIP-Villa vorbei, brodelt es auch schon gewaltig. Zwischen Herzklopfen, heißen Blicken und ersten Zweifeln zeigt sich schnell: Hier wird’s garantiert nicht langweilig! Moderatorin Sylvie Meis begrüßt die ersten fünf Islander-Jungs – Filip, Marco, Josua, Umut und Josh – noch mit einem charmanten Lächeln („Wow, ihr seht ja wirklich zum Anbeißen aus!“). Doch schon bevor die Mädels einziehen, prüft sie, wie ernst die Jungs es mit der Liebe nehmen. Besonders Filip fällt Sylvie auf: „naughty“ – ob das wohl ein Omen ist? 👀 Dann wird’s ernst: Die Damen Jennifer, Lisa, Jeje, Tatum und Stella dürfen sich ihren Partner für die erste Nacht selbst aussuchen. Klingt romantisch – ist es aber nur bedingt. Denn während sich erste Funken entzünden, gehen gleichzeitig die ersten Alarmglocken an. Filip vs. Marco – und das Drama um Jennifer Filip macht...

Weiterlesen...
Goldene Henne/ Foto: MDR/Daniela Höhn

Goldene Henne 2025: Glamour, Emotionen und ein legendäres Comeback

Am Freitag, den 12. September 2025, verwandelt sich Leipzig wieder in den Hotspot der deutschen Entertainment-Szene: Die Goldene Henne steht an! Ganz besonders im Rampenlicht: Schauspiel-Ikone Katrin Sass. Sie wird für ihr beeindruckendes Lebenswerk mit dem Ehrenpreis geehrt – eine Hommage an jahrzehntelange Rollen, die Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen begeistert haben. Der MDR stemmt gemeinsam mit SuperIllu, NDR und rbb die große Jubiläumsgala – und begleitet den Glamour-Tag von den Proben bis hin zur Live-Show. Wer nicht vor Ort in der Leipziger Messe dabei ist, kann das Spektakel in der ARD Mediathek, im MDR-Fernsehen und im Ersten erleben. Die diesjährige Verleihung ist übrigens etwas ganz Besonderes: 31. Goldene Henne, 30 Jahre Goldene Henne, 35 Jahre SuperIllu, 35 Jahre Deutsche Einheit – Jubiläen, so weit das Auge reicht! Dazu gibt es ein Comeback, das viele Fans kaum erwarten können: Unheilig mit dem Grafen kehrt nach neun Jahren auf die große Bühne...

Weiterlesen...
Dick Brave ist wieder da! Foto: Marcel Bell

Pomade rein, Petticoats raus – Dick Brave ist wieder da!

Rock ’n’ Roll-Alarm! Die heißeste Tolle seit Elvis lebt – und sie gehört keinem Geringeren als Dick Brave, dem Mann, der mehr Hüftschwung hat als jede Tanzschule im ganzen Land. Der Rockabilly-Gott war lange verschollen, doch jetzt kehrt er zurück: lauter, cooler, verrückter – und ja, noch ein Stückchen legendärer. Seine Story klingt wie ein Tarantino-Drehbuch: Von Berlin über Peking bis Vegas – Dick Brave hat in den letzten Jahren alles erlebt, was zwischen Glamour und Katastrophe passt. Manager weg, Vermögen futsch, Schulden bei der Mafia (no joke!) – und trotzdem steht der Kanadier wieder auf. Motto: „Back for Good“ – und diesmal wirklich! Wer erinnert sich nicht an die Nullerjahre, als Brave wie aus dem Nichts kam, die Charts im Sturm eroberte und ganze Konzerthallen in Schweiß, Glitzer und Ekstase badete? Und dann: puff, plötzlich verschwunden. Doch Legenden machen keine langen Pausen – sie machen Comebacks. Und genau das...

Weiterlesen...
Ed Sheeran rockt Düsseldorf – Dreimal live in der Merkur Spiel-Arena! Foto: niveau-klatsch.com

Ed Sheeran rockt Düsseldorf – Dreimal live in der Merkur Spiel-Arena!

Was für ein Wochenende! Ed Sheeran sorgte Anfang September für Gänsehaut-Atmosphäre in Düsseldorf: Vom 5.–7. September 2025 verwandelte er die Merkur Spiel-Arena in sein ganz persönliches Pop-Spektakel – drei ausverkaufte Shows, mehrere Auftritte in drei Tagen! Bereits am 5. September um 20:15 Uhr stieg das erste Konzert – mit etwa 60.000 begeisterten Fans und Unterstützung durch Myles Smith und Tori Kelly (übrigens die Stimme von Mina, dem Elefanten in "Sing"). Die Stimmung war von Anfang an fast schon "magisch", die Fans sangen jede Zeile mit und feierten ihren Superstar lautstark. Auch die beiden Folgetermine am 6. und 7. September waren ein voller Erfolg. Teilweise sprang und feierte das Publikum so ausgelassen, dass man meinte, die ganze Arena würde beben – ein echtes Fan-Feuerwerk! Die Energie auf der Bühne und im Publikum war greifbar, und Ed Sheeran zeigte einmal mehr, warum er zu den größten Künstlern der Welt zählt. Der letzte...

Weiterlesen...
Messe-Party in Essen: Vier Tage Trends, Food & Action – und das for free!/ Foto. MMH

55 Jahre MHH: Essen feiert mit freiem Eintritt & jeder Menge Erlebniswelten

Vier Tage lang heißt es in Essen: entdecken, schlemmen, ausprobieren! Die MHH Erlebniswelten machen die Messe Essen vom 6. bis 9. November 2025 zum absoluten Hotspot für alle, die Lust auf Trends, Genuss und Action haben. Und das Beste? Zum 55. Jubiläum gibt’s das große Geschenk: Eintritt frei – und zwar für alle! 🥳 Messe-Chef Oliver P. Kuhrt bringt es auf den Punkt: „Wir wollen das Jubiläum zusammen mit unserem Publikum feiern – mit vielen neuen Highlights und einem Gratis-Eintritt für alle Besucher.“ Na, wenn das mal kein Grund zum Vorbeischauen ist! ✨ Fünf Erlebniswelten – ein Happening für alle Generationen: Stilwelt (Halle 7): Fashion, Wohnen, Deko – alles, was dein Zuhause und dein Look schöner macht. Mit dabei: der DesignGipfel und LebensArt. Genusswelt (Halle 6): Foodies aufgepasst! Feinkost, Spezialitäten und neue Ideen für bewusste Ernährung warten hier. Kreativwelt (Halle 8): DIY-Fans können sich austoben: Workshops, Basteln, Handarbeit – Inspiration...

Weiterlesen...
Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

Zeltfestival Ruhr 2025: Weiße Zeltstadt, volle Shows und ganz viel Herzklopfen am Kemnader See!

17 Tage lang hieß es wieder: „Endlich Urlaub!“ – und zwar mitten im Pott! Vom 22. August bis zum 7. September verwandelte das Zeltfestival Ruhr den Kemnader See erneut in ein kleines Sommermärchen. Knapp 40 Shows, ein buntes Außengelände und jede Menge gute Laune – mehr braucht es nicht, um Bochum in Feierlaune zu versetzen. Am Sonntagabend setzte Michael Mittermeier den Schlusspunkt – natürlich vor ausverkauftem Haus. Die Veranstalter? Mega happy, denn auch in diesem Jahr hieß es: volles Programm, volle Zelte und ein Publikum, das kaum nach Hause wollte. Stars, Hits und Standing OvationsOb Berq mit seinen lautstarken Fans, Zauber-Duo Siegfried & Joy oder die Comedy-Größen Atze Schröder, Cindy aus Marzahn & Co. – das Line-up hatte’s in sich. Und musikalisch? Von Rea Garvey über Philipp Poisel bis zu Kontra K wurde in den Zelten gejubelt, gesungen und getanzt, was das Zeug hält. Besonders emotional: Samu Haber, der seine...

Weiterlesen...
Caravan Salon/ Foto Archiv niveau-klatsch

Caravan Salon 2025: Rekorde, Trends und jede Menge gute Stimmung in Düsseldorf

Der Caravan Salon 2025 ist Geschichte – und was für eine! Zehn Tage lang war Düsseldorf das Mekka für alle Caravaning- und Camping-Fans. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: Satte 269.000 Besucher aus 80 Ländern strömten in die Messehallen. Damit ist die weltgrößte Messe für mobiles Reisen nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern auch ein echter Stimmungsbarometer für die Branche. Mega-Ergebnis trotz Krise Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, strahlte: „Wir sind sehr zufrieden – die zweitbeste Bilanz in 64 Jahren Messegeschichte! Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten kamen die Besucher mit klaren Kaufabsichten. Die positive Stimmung war in allen Hallen spürbar.“ Kein Wunder: Bei 810 Ausstellern aus 41 Ländern gab es alles, was das Camper-Herz begehrt – vom kompakten Van über Luxusmobile bis hin zu cleverem Zubehör. Caravaning bleibt Trend Auch der Caravaning Industrie Verband (CIVD) feierte die Messe als vollen Erfolg. Präsident Bernd Löher betonte: „Caravaning hat nichts von seiner...

Weiterlesen...
Sommerhaus der Stars/ Foto: niveau-klatsch

Zehn Jahre Zoff – Happy Birthday, Sommerhaus!

Ein Jahrzehnt voller Egos, Endlos-Dramen und emotionaler Explosionen: „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“ feiert Jubiläum! Ganze zehn Staffeln lang hat RTL uns seit 2016 gezeigt, wie weit Promipaare gehen, wenn es um Geld, Ruhm und den Titel „DAS Promipaar“ geht – und wie schnell es dabei im Haus, im Spiel und in der Liebe kracht. Und jetzt? Zur Jubiläumsstaffel wird’s lauter, bunter und trashiger denn je: Acht neue Paare, wilde Allianzen, Spiele mit Suchtfaktor und der altbekannte Wahnsinn. Elf Folgen voller Drama Lachen, Lästern, Liebeskrisen – die Jubiläumsstaffel bietet in elf neuen Episoden (inklusive „Das große Wiedersehen“) wieder alles, was das Trash-TV-Herz höher schlagen lässt. Mit dabei: Schauspiel-Legende Jochen Horst, Reality-Ikone Hanka Rackwitz, „Hot Banditoz“-Star Silva Gonzalez und viele mehr. Sie alle stehen nicht nur vor beinharten Spielen, sondern auch vor dem ultimativen Beziehungsstresstest. Wer hält durch – und wer fliegt? Welche Paare meistern die Spiele und...

Weiterlesen...
Das Dach - Foto: niveau-klatsch

ART COLOGNE 2025: Köln wird wieder zum Hotspot der internationalen Kunstszene

Zur 58. Ausgabe der ART COLOGNE heißt es vom 6. bis 9. November 2025 wieder: Köln wird zum Hotspot der internationalen Kunstszene! Rund 165 Galerien und Händler aus 25 Ländern packen ihre spannendsten Werke ein und zeigen, was moderner und zeitgenössischer Kunstmarkt heute kann. Die ART COLOGNE ist nicht einfach nur eine Messe – sie ist Treffpunkt, Spielwiese und Diskussionsraum für Galerien, Sammlerinnen, Sammler und Institutionen. Hier geht’s nicht nur um Kunst an den Wänden, sondern auch um die großen Fragen: Umwelt, Identität, Politik, Werte. Mit anderen Worten: Wer in Köln dabei ist, bekommt mehr als schöne Bilder – hier werden Impulse für die Zukunft gesetzt. Daniel Hug, künstlerischer Leiter der ART COLOGNE, bringt es auf den Punkt: Qualität, Vielfalt und konzeptuelle Stärke – das sind die Schlagworte. Und 2025 wird es besonders spannend: neue Aussteller, frische Kooperationen und jede Menge internationale Strahlkraft. Vier Sektoren, eine Mission: Kunst in all...

Weiterlesen...
Ed Sheeran startet mit „PLAY“ ins nächste Kapitel - Foto/ Petros Studio

Ed Sheeran geht im Dezember 2025 auf Europa-Tour

Kurz vor Release seines neuen Albums „Play“ hat Ed Sheeran mega News für euch: Im Dezember 2025 kommt er mit einer Reihe von Arena-Shows nach Europa. Paris, München, Coventry, Manchester und Dublin stehen auf dem Plan – und ihr könnt euch auf richtig coole, intime Konzerte freuen, bevor Ed Anfang 2026 mit seiner großen Stadiontour in Australien durchstartet. Frische Sounds und intime Vibes in Europas Arenen Für alle deutschen Fans besonders spannend: Am 3. Dezember spielt Ed in der Olympiahalle München. Das ist eine seltene Gelegenheit, den Superstar mal in einem etwas kleineren Rahmen zu sehen – fast schon familiär statt riesiger Stadien. Für Paris, München und Dublin könnt ihr euch bis zum 8. September für den Presale registrieren. Der Startschuss für den Presale fällt am 9. September, der reguläre Vorverkauf am 11. September. Sein neues Album „Play“ erscheint am 12. September und bringt frischen Wind mit: Inspiriert von musikalischen...

Weiterlesen...
Halloween-Nächte in der ZOOM Erlebniswelt/ Foto: ZOOM Erlebniswelt

Grusel-Alarm im Zoo: Halloween-Nächte in der ZOOM Erlebniswelt!

Wenn sich Nebelschwaden über die ZOOM Erlebniswelt legen und dunkle Gestalten die Wege unsicher machen, dann weißt du: Halloween steht vor der Tür – und zwar mitten im Zoo! Am 31. Oktober und 1. November verwandelt sich das Gelände jeweils von 18 bis 22 Uhr in eine Bühne für Grusel-Action mit mystischen Sounds, verrückten Lichteffekten und aufwendigen Kulissen, die dir garantiert eine Gänsehaut verpassen. Über vier Kilometer lang ziehen sich die schaurigen Pfade durch Alaska, Afrika und Asien. Dort warten nicht nur fiese Geister und finstere Hexen, sondern auch allerlei Gestalten, die richtig Bock darauf haben, dich und deine Kids zu erschrecken. Schon am Eingang geht’s los: Auf Stelzen laufende Schreckensfiguren begrüßen die Gäste – stilecht und ein bisschen unheimlich. Dazu gibt’s in diesem Jahr eine brandneue Feuershow, die den dunklen Zoo noch mal so richtig zum Leuchten bringt. Und wer nach all dem Nervenkitzel ein Insta-taugliches Erinnerungsfoto braucht: Auch...

Weiterlesen...
Die Promi Padel WM - Wer holt den PadelCity Cup?Copyright-Joyn;/ Fotograf-Joyn/ Bildredakteurin Isabella Toennes

Promis am Schläger: ProSieben zeigt die erste Promi Padel WM live aus München

Wenn Mats Hummels in München wieder den Court entert – dann ist ProSieben natürlich am Start. Wenn Mischa Zverev den Schläger schwingt – keine Frage, die Kameras laufen. Wenn Christoph Kramer sich ins WM-Finale fightet – ProSieben ist hautnah dabei. Und wenn Younes Zarou mal nicht nur für Lacher sorgt – dann gucken wir natürlich doppelt so genau hin. Am Samstag, 18. Oktober, wird’s ernst: ProSieben und Joyn präsentieren gemeinsam mit PadelCity, dem größten deutschen Padelsport-Anbieter, die allererste „Promi Padel WM – Wer holt den PadelCity Cup?“ live aus dem brandneuen SAP-Garden in München. 16 Stars, 8 Teams, 1 Ziel: Der Einzug ins große Finale – und der Titel bei der ersten Promi Padel WM.  Mit dabei: Partner wie CUPRA, Bett1, Nintendo und J*ST FOOD, die schon in den Startlöchern stehen. Bock auf Live-Action? Tickets gibt’s ab sofort unter: www.promi-padel-wm.de Und falls ihr euch fragt: „Padel – was ist das...

Weiterlesen...
Marshall Acton III Bluetooth-Lautsprecher – Schwarz/ Foto: niveau-klatsch

Marshall ACTON BT III – ein dreimonatiger Praxistest

Hallo zusammen, manchmal ist es so: Man gönnt sich ein neues Gadget, stellt es auf und hofft, dass es mehr leistet als nur „gut auszusehen“. Genau so erging es mir mit dem Marshall ACTON BT III. Über drei Monate hinweg war der Lautsprecher bei mir im Wohnzimmer und in der Küche im Einsatz – kurz gesagt: überall dort, wo guter Sound gefragt war. Jetzt ist es Zeit für ein ehrliches Resümee. Design & Atmosphäre Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Das Gerät zieht alle Blicke auf sich. Typischer Marshall-Stil, ein Hauch Retro und eine markante Leder-Optik – das wirkt wie ein kleines Stück Rock’n’Roll mitten im Wohnraum. Und ja, wer Besuch hat, bekommt definitiv Fragen zum Speaker gestellt. Ein echtes Statement-Piece also. Und wie klingt das Ganze? Schön anzusehen ist er zweifellos. Aber wie klingt er? Kurz gesagt: richtig überzeugend. Ob entspannter R’n’B am Sonntagmorgen, kraftvoller Indie-Rock oder ein Podcast beim...

Weiterlesen...
Die Wahl für den Vogel des Jahres ist gestartet/ Copyright: NABU/W. Rolfes, C. Bosch, O. Prosicky/BIA, F. Derer

Jetzt wird abgestimmt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2026!

Heute ist es soweit: NABU und der LBV haben das virtuelle Wahllokal geöffnet und lassen uns mitbestimmen, wer 2026 den Titel „Vogel des Jahres“ tragen darf. Bis zum 9. Oktober um 11 Uhr könnt ihr online abstimmen – und die Auswahl hat es in sich: Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule oder Zwergtaucher stehen auf dem Stimmzettel. „Das ist eine bunte Mischung: Die Amsel kennt jedes Kind, den Zwergtaucher eher nicht. Mit dem Rebhuhn ist eine stark gefährdete Agrarvogelart dabei. Und dann stehen noch zwei Eulenarten zur Wahl“, erklärt NABU-Vogelschutzexperte Martin Rümmler. Klar ist: Jeder Kandidat bringt ein eigenes, wichtiges Naturschutzthema mit – und jeder hätte die Krone verdient. Die Kandidaten im Kurzporträt Amsel – der charmante Alltagsstar mit dem Slogan „Beeren statt Beton!“. Singt melancholisch-schön, braucht naturnahe Gärten und mehr Grünflächen. Rebhuhn – einst häufig, heute stark gefährdet. Es fordert mit „Für Felder voller Leben!“ mehr Öko-Anbau und weniger Ackergifte. Schleiereule...

Weiterlesen...
idd cologne 2025 Die Zukunft des Interior Designs neu gedacht

Design-Fieber in Köln: Die idd cologne 2025 feiert Premiere und macht die ganze Stadt zur Bühne!

Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feiert ein brandneues Premium-Interior-Event seine große Premiere – die idd cologne! Mit ihrem urban-only-Ansatz bringt die Messe rund 100 Design-Marken, ein spannendes Programm und jede Menge Networking direkt in die City. Vier Tage lang verwandelt sich Köln damit in eine Bühne für modernes Wohnen, Arbeiten und Staunen. „Nähe, Erlebnis und Austausch“ – so beschreibt Director Maik Fischer das Konzept der neuen interior design days cologne. Und genau das wird geliefert: Ob Residential, Hospitality oder Business Interiors – Top-Marken wie Bielefelder Werkstätten + IP, Bretz, COR, Hem, Kettnaker, Lammhults oder THONET präsentieren ihre neuesten Ideen. Köln rückt damit endgültig in den Fokus der europäischen Designwelt. Urbaner Laufsteg für Interior-TräumeStatt einer klassischen Messehalle setzt die idd cologne auf echte Kölner Locations: von der Design Post Köln, dem legendären Treffpunkt der internationalen Designszene, über den denkmalgeschützten Stoff-Pavillon Moeller bis hin zum machwerkhaus köln. Dort entsteht mit der...

Weiterlesen...
HEISSKALT - Live Taubertal Festival/ Foto niveau-klatsch

Frischer Sound: HEISSKALT im September 2025 auf Tour

HEISSKALT sind bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte, bei denen sie eine unverwechselbare Mischung aus kraftvollen Schlagzeugrhythmen, schwebenden Gitarrenklängen und stets ausdrucksstarken Gesangsparts präsentieren. Mal singen sie, mal sprechen sie, und manchmal schreien sie sich voller Leidenschaft die Seele aus dem Leib – ihre Musik bewegt sich zwischen Post-Hardcore und Indie, zwischen Postrock und Pop, zwischen intensiver Lautstärke und berührender Sanftheit. Bereits zu Beginn ihrer Laufbahn konnten HEISSKALT in den Jahren 2013 und 2014 mit großen Support-Touren, eigenen Clubkonzerten, Fernsehauftritten sowie Auftritten auf renommierten Festivals wie Hurricane und Southside große Erfolge feiern. Nach ihrem Debütalbum „Vom Stehen und Fallen“, das es in die Charts schaffte, folgten drei weitere Alben, bevor sich die Band 2018 eine Pause gönnte. Ihr Comeback im Jahr 2024 übertraf alle Erwartungen. Nun startet mit dem neuen Album „Vom Tun und Lassen“ (Veröffentlichung Januar 2025) und einer Tour im Herbst 2025 die nächste Etappe. Die beiden ausverkauften Release-Konzerte...

Weiterlesen...
Dijana, Umut, Brenda, Filip, Marco, Stella, Dion, Josh, Jenny, Laura/ Foto: RTLZWEI / Magdalena Posse

Heiße Flirts, dicke Tränen & 50.000 Euro – ‚Love Island VIP‘ startet in Runde zwei!

Ab dem 11. September 2025 heißt es bei RTLZWEI wieder: „Love Island VIP“ geht in Runde zwei – und die Luxus-Villa in Griechenland wird erneut zum vielleicht spannendsten Liebes-Spielplatz der Reality-Szene. 21 prominente Singles packen ihre Koffer und ihre Herzen aus – und hoffen, zwischen Poolpartys, heißen Flirts und schrägen Challenges nicht nur auf die große Liebe, sondern vielleicht auch auf 50.000 Euro. Ob Newcomer wie Dion Brown und Josh Stanley oder alte Reality-Hasen wie Stella Stegmann und Filip Pavlovic – alle haben nur ein Ziel: Herzklopfen statt Herzschmerz! Sylvie Meis hat wieder den besten Job der Welt: Sie darf charmant nachbohren, wenn es ernst wird. Wer meint es ehrlich – und wer spielt hier nur auf Zeit? Klar ist: Nichts ist sicher – außer der Überraschungen! Und die Kandidaten? Ein Mix aus Reality-Royals, Glamour-Girls und Sunnyboys: Dschungelkönig Filip Pavlovic sucht sein Liebes-Comeback. Ex-Dschungelcamper Marco Cerullo will nach seiner Trennung...

Weiterlesen...
Jeckomio Cat Ballou/ Foto: niveau-klatsch

Jeckomio in Grefrath: Das war die Kölsche Karnevalssause

„Wo gehst du hin?“, „Karneval im Sommer… ne, is klar.“ – So oder so ähnlich hat meine Freundin reagiert, als ich ihr gesagt habe, was ich letzten Samstag mache. Aber so war es eben auch: Mit Jeckomio fand eine kölsche Karnevalsparty im Sommer statt… und das etwa 50 Minuten von Düsseldorf entfernt. Eigentlich bin ich kein Jeck. Abgesehen davon, dass man hier bei *öln von „der bösen Stadt, deren Namen man nicht ausspricht“ redet. Aber: Die Neugierde hat gesiegt. Und ich muss sagen, dass das Konzept wirklich Potenzial hat. Mal ehrlich: Wer stand beim Rosenmontagszoch nicht schon frierend am Straßenrand und dachte sich „Och, 10 Grad mehr wären schon ganz sexy?“. Zudem muss ich sagen, dass es die Menschen auf der Bühne öfter als ich es für möglich gehalten hätte, dafür gesorgt haben, dass ich einen Wipp-Fuß bekommen habe. Verrückt. Peter Hoebertz, Cat Ballou und De Räuber Mit der Auswahl...

Weiterlesen...
The Power; Staffel: 1; Person: Julia Bimbaum; Leon Machere; Vanessa Nwattu; Serkan Yavuz; Matthias Mangiapane; Emma Fernlund; Lucas Schwarze; Nadja Großmann; Aaron Königs; Cosimo Citilio; Kader Loth; Lorik Bunjaku; Dilara Kruse; isi; Ismet Atli/ Copyright: Joyn/Renè Lohse; Fotograf: René Lohse; Bildredakteur: Isabella Toennes

Täusche, trickse, hintergehe – „The Power“ startet auf Joyn!

Ab dem 1. September 2025 heißt es bei Joyn: Willkommen im wohl fiesesten Reality-Game ever! In 50 Folgen „The Power“ wird gelogen, geblufft und intrigiert, bis sich die Balken biegen – und am Ende warten satte 40.000 Euro auf den cleversten Manipulator. Die Regeln sind einfach, aber gnadenlos: Wer nicht täuscht, fliegt. Wer nicht intrigiert, geht. Wer nicht eliminiert, wird eliminiert. Klingt böse? Genau das ist das Spiel! Und die Kandidaten? Hochkarätig und brandgefährlich! Matthias Mangiapane protzt: „Ich bin die spitzeste, intriganteste und hinterhältigste Person im deutschen Reality-TV.“ Dilara Kruse gibt die dunkle Seite preis: „Ich bin ein netter Mensch, aber hier werde ich zur Ratte!“ Kader Loth bleibt eiskalt: „Ich trage mein Pokerface seit 50 Jahren. Aber hier vertraue ich nicht mal meinem eigenen Schatten.“ Serkan Yavuz fleht: „Reality-Gott, steh mir bei!“ Dazu gesellen sich Cosimo Citiolo, Vanessa Nwattu, Aaron Königs, Lorik Bunjaku, Emma Fernlund und Mama Julia Bimbaum,...

Weiterlesen...
Caravan Salon/ Foto Archiv niveau-klatsch

Caravan-Salon 2025: 90.000 Besucher feiern den Start in Düsseldorf!

Das erste Wochenende beim CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 war ein echter Volltreffer! Knapp 90.000 Besucher stürmten in den ersten drei Tagen die Hallen und das Freigelände der weltgrößten Messe für mobile Freizeit. Und was soll man sagen? Die Begeisterung war riesig – kein Wunder bei 15 prall gefüllten Hallen voller Neuheiten, Trends und Traum-Mobile. „Caravaning boomt quer durch alle Altersklassen – und genau das macht den CARAVAN SALON so besonders. Hier gibt’s die volle Dröhnung an Infos, Neuheiten und sogar die Möglichkeit, direkt auf der Messe zu shoppen“, erklärt Messe-Direktor Stefan Koschke. Gleichzeitig ist die Messe natürlich auch der Hotspot für alle Profis der Branche – Netzwerken deluxe! Allerdings: Wer am Samstag anreisen wollte, brauchte gute Nerven. Gedränge und Wartezeiten waren angesagt. Für das zweite Wochenende rät Koschke allen Fans: besser auf Bus und Bahn umsteigen. Und als wäre das nicht schon genug: Ed Sheeran rockt zeitgleich Düsseldorf – das...

Weiterlesen...
Festival/ Symbolbild - Adobe Stock Anton Gvozdikov

Rückkehr des Chiemsee Reggae Summer Festivals im Juni 2026

Nach einer Pause von zehn Jahren kehrt das Chiemsee Reggae Summer Festival vom 26. bis 28. Juni 2026 zurück an den Chiemsee nach Übersee. Das Festivalgelände liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Chiemgauer Alpen. Wie bereits in früheren Jahren liegt der musikalische Schwerpunkt auf Reggae, Dancehall und Hip Hop. Mit über 30 nationalen und internationalen Künstler:innen verspricht das Festival vielfältige musikalische Programmpunkte. Zu den bisher bestätigten Acts zählen unter anderem Marteria, Capleton, Patrice, Neville Staple von The Specials, Jamaram und Marley’s Ghost. Zwei Bühnen sorgen für ein abwechslungsreiches Line-up über die drei Veranstaltungstage. Fokus auf kleinere, nachhaltige Festival-Erfahrung Der Veranstalter verfolgt bei der Neuauflage des Festivals ein Konzept, das sich deutlich von früheren Großveranstaltungen unterscheidet. Das Festival soll kleiner, übersichtlicher und gemütlicher gestaltet sein. Kurze Wege und ein kompakter Standort sollen den ursprünglichen Spirit des Chiemsee Reggae Summer Festivals wieder aufleben lassen. Auch in puncto Verpflegung steht Regionalität und...

Weiterlesen...
Filmklappe und Filmrolle/ Adobe Stock Viktor/ Generiert mit KI

Deutscher Fernsehpreis 2025: Das Rennen um die besten Produktionen ist eröffnet

Die Karten sind gemischt: Klassische TV-Sender und Streaming-Giganten batteln sich auch in diesem Jahr wieder um den Deutschen Fernsehpreis 2025. Unter der Leitung von Produzenten-Legende Wolf Bauer hat die Jury die Produktionen der Saison 2024/25 durchgecheckt – und jetzt in 27 von 29 Kategorien die Nominierungen rausgehauen. Ob Fiktion, Unterhaltung, Information oder Sport – alles, was zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. Juni 2025 über die Bildschirme flimmerte, stand auf dem Prüfstand. Wolf Bauer schwärmt: Die Kreativpower ist trotz wachsendem Druck ungebrochen – oder gerade deshalb so spannend. Klassische Sender und Streamer gleichen sich immer mehr an, und was dabei herauskommt, kann sich sehen lassen: mutige Themen, neue Perspektiven und richtig viel Kreativität. In der Fiktion geht’s tief rein in die Gesellschaft – mal mit psychologischem Feingefühl, mal mit derber Härte oder schrägen Erzählweisen. Unterhaltung? Bleibt größtenteils beim Bewährten, doch auch das verdient Lob – schließlich ist es...

Weiterlesen...
Günstige Kapseln besser als das Original / KI generiert

Stiftung Warentest enthüllt: Günstige Kapseln besser als das Original – und dein Geldbeutel jubelt

Die Stiftung Warentest hat mal wieder genau hingeschaut – diesmal bei Kaffeekapseln. Insgesamt 17 Sorten für sieben verschiedene Systeme (darunter Tchibo, Nescafé und Tassimo) mussten ran. Und die gute Nachricht vorneweg: Wer eine Nespresso-Maschine zuhause hat, kann schon ab 17 Cent pro Kapsel guten Kaffee genießen. Eine Handelsmarke hat es sogar geschafft, das Originalprodukt geschmacklich zu überholen – und das, obwohl dieses fast drei Mal so teuer ist. Doch Vorsicht: Generell sind Kapseln teurer geworden. Im Mai lagen die Preise rund zwölf Prozent höher als noch im Vorjahr. Umso spannender das Ergebnis des Tests: Wer vom teuren Original auf eine gute, günstige Alternative wechselt, spart richtig Geld. Laut Stiftung Warentest können Kaffeetrinker bei einem Konsum von vier Tassen täglich rund 500 Euro im Jahr weniger ausgeben – und das ohne große geschmackliche Einbußen. „Die Unterschiede zwischen günstigen Handelsmarken und teuren Nespresso-Originalkapseln sind minimal“, betont Ernährungsexpertin Swantje Waterstraat. Für die anderen...

Weiterlesen...
Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

Zeltfestival Ruhr 2025: Auftakt mit vollem Haus und Sommerfeeling

Seit dem 22. August läuft am Kemnader See wieder das Zeltfestival Ruhr. Bis zum 7. September verwandelt sich die „weiße Stadt am See“ in ein Paradies für Kulturfans: 17 Tage, knapp 40 Shows, dazu Comedy, Kabarett und jede Menge Musik. Schon jetzt ist klar: Die Begeisterung ist riesig. Ganze 13 Veranstaltungen – darunter Berq, Kontra K, Philipp Poisel, Siegfried & Joy (gleich doppelt!), Torsten Sträter, Michael Mittermeier, Gerburg Jahnke und Frank Goosen – sind restlos ausverkauft. Für viele andere Programmpunkte gibt es aber noch Tickets. Auftaktwochenende: Volle Zelte und Festival-Vibes Gleich zum Start ging es richtig los: Rea Garvey und Bosse brachten das bis auf den letzten Platz gefüllte Sparkassenzelt zum Kochen. Im Stadtwerkezelt feierten Culcha Candela und Fischer-Z mit Fans, die teilweise von weit her angereist waren. Das Außengelände präsentierte sich neu gestaltet und sorgte mit Strand-Atmosphäre und Live-Acts auf der Piazza-Bühne für echtes Urlaubsfeeling. Susanna Keye sowie Luis...

Weiterlesen...
Electric Callboy / Foto niveau-klatsch Archiv

Electric Callboy x Sum 41: Punkrock-Klassiker reloaded!

Na, habt ihr euch schon wieder festgescrollt? Dann haltet euch fest, denn Electric Callboy haben mal eben den Nostalgie-Knopf gedrückt – und zwar so richtig! Die Jungs aus Castrop-Rauxel knallen uns eine energiegeladene Version von Sum 41s 2000er-Hymne „Still Waiting“ um die Ohren. Und wie immer gilt: Wo Electric Callboy draufsteht, steckt jede Menge Power, Spaß und natürlich die unverkennbare Ironie drin. Doch aufgepasst: Das Ganze ist nicht einfach nur ein Cover – nein, es ist ein echtes Crossover-Highlight. Am Schlagzeug sitzt nämlich kein Geringerer als Frank Zummo, Drummer von Sum 41 höchstpersönlich. Damit schließt sich für beide Bands ein Kreis, wie er schöner nicht sein könnte – und das Ganze mitten auf den fettesten Festival-Bühnen der Welt. Die Band selbst zeigt sich fast sprachlos vor Glück: „Sum 41 haben uns seit unserer Jugend begleitet. ‚Still Waiting‘ war einer der Songs, mit denen wir groß geworden sind. Dass wir den...

Weiterlesen...
Juan Daniél ist zurück mit „Vamos a la Playa“ Foto: niveau-klatsch

Sommer, Sonne, Soundtrack – Juan Daniél ist zurück mit „Vamos a la Playa“

Endlich wieder gute Laune, Strandfeeling und lateinamerikanische Vibes – Juan Daniél meldet sich mit seiner neuen Single „Vamos a la Playa“ zurück und bringt den perfekten Soundtrack für den Spätsommer 2025. Wer Lust hat, den Sommer noch einmal so richtig zu feiern, bekommt hier den ultimativen Gute-Laune-Hit serviert. Der Song verbindet pulsierende Latin-Rhythmen mit modernen Pop-Elementen und versprüht pure Partylaune – egal ob beim Cruisen im Auto, am Strand oder auf der nächsten Fete. Nach dem Mega-Erfolg von „Viva La Vida“ mit über 10 Millionen Streams und Hits wie „CHICA BONITA“ und „It’s My Life (El Verano)“ zeigt Juan Daniél erneut, wie man Musik macht, die direkt ins Herz und in die Beine geht. https://www.youtube.com/watch?v=51k5njlH_H8 Juan Daniél ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus authentischen lateinamerikanischen Sounds, modernen Beats und unwiderstehlichen Melodien hat er sich als aufstrebender Star in der Latin-Pop-Szene etabliert. Seine Musik steht für Lebensfreude,...

Weiterlesen...
Resident Evil Requiem ist der große Abräumer/ Foto: niveau-klatsch

Die Gewinner des gamescom award 2025 stehen fest!

Am 22. August war es wieder so weit: Im gamescom studio powered by IGN wurden die heiß begehrten Trophäen des gamescom award 2025 vergeben. In insgesamt 19 Kategorien kürten Jury und Publikum die besten Spiele, Studios, Stände und sogar Trailer der Messe – und ein Titel konnte dabei ganz besonders glänzen. Resident Evil Requiem ist der große Abräumer Horror-Fans haben Grund zur Freude: Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment wurde zum Star der diesjährigen gamescom gekürt. Gleich vier Preise konnte das Spiel abräumen – darunter: Best Visuals Best Audio Most Epic Best Sony PlayStation Game Mit dieser starken Performance und weiteren Nominierungen für „Pragmata“ und „Onimusha: Way of the Sword“ schnappte sich Capcom obendrein den Preis für das Best Lineup der Messe. Ubisoft punktet bei Jury und Publikum Ubisoft zeigte auf der gamescom 2025, wie ein starker Messeauftritt aussieht. Für das historische Aufbau-Strategie-Spiel Anno 117: Pax Romana gab’s gleich zwei...

Weiterlesen...
Caravan Salon/ Foto Archiv niveau-klatsch

Caravan Salon Düsseldorf 2025: Alles über Trends, Tickets und Preise

Immer mehr Menschen haben’s für sich entdeckt: Urlaub mit Caravan oder Reisemobil ist gerade die vielleicht schönste Art zu reisen. Deutschland spielt dabei gleich eine Doppelrolle – und das ziemlich erfolgreich. Zum einen ist die Bundesrepublik als größter Fahrzeugmarkt und Industriestandort Europas ein echtes Powerhouse für die Caravaning-Branche. Zum anderen gehört Deutschland selbst zu den absoluten Lieblingszielen für Fans des mobilen Reisens – und das nicht nur bei uns, sondern auch international. Warum Caravaning aktuell so boomt, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Seiner Meinung nach haben sich die Wünsche der Urlauber in den letzten Jahrzehnten stark verändert: „Heute legen Reisende viel Wert auf Individualität und Flexibilität – und gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Naturerlebnissen. Caravaning vereint genau diese Bedürfnisse und bietet Freiräume, die kaum eine andere Urlaubsform möglich macht.“ Klingt nach Freiheit pur. Vielfalt für alle Reisetypen Die Caravaning-Welt punktet vor allem mit einem: Auswahl ohne...

Weiterlesen...
Festival/ Symbolbild - Adobe Stock Anton Gvozdikov

Olaf der Flipper und Lorenz Büffel live: Schlager-Highlight auf dem Bautz Festival 2025

Jetzt wird’s richtig wild in Lüdenscheid: Die gute alte Almhütte hat ausgedient – zumindest allein. Denn das Bautz Festival setzt 2025 noch einen drauf und spendiert der legendären Alma de Mallorca zum ersten Mal überhaupt eine eigene Outdoor-Bühne. Schlager- und Après-Ski-Fans dürfen sich also auf Live-Action unter freiem Himmel freuen. Und die kommt nicht von irgendwem: Olaf der Flipper und Lorenz Büffel geben sich die Ehre. Ja, richtig gelesen! Olaf der Flipper: Ein Kult-Phänomen im Gold-Lametta Mit zarten 79 Jahren denkt Olaf Malolepski nicht mal ans Aufhören – warum auch? Als Olaf der Flipper lebt er das Erbe der Flippers weiter, als wäre es gestern gewesen. Klassiker wie „Lotusblume“, „Die rote Sonne von Barbados“ und natürlich der Evergreen „Wir sagen Dankeschön“ kennt mittlerweile wirklich jeder, sogar Gen Z auf TikTok. Und genau dieser letzte Hit sorgte 2022 für einen viralen Rausch, der selbst hartgesottene Rockfans kurzzeitig zum Mitklatschen brachte. Olaf?...

Weiterlesen...
Gamescom - Foto: Archiv niveau-klatsch

Wer holt sich den gamescom award 2025? Diese Spiele haben die Nase vorn!

Es ist wieder soweit: Die gamescom steht vor der Tür – und mit ihr auch die heiß ersehnte Verleihung der gamescom awards 2025! Die Liste der Nominierten ist prall gefüllt mit Highlights, Überraschungen und absoluten Fan-Favoriten. Eine internationale Jury aus Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat sich durch unzählige Einreichungen geklickt, gezockt und diskutiert – jetzt stehen die Anwärter auf die begehrten Trophäen fest. Der große Abräumer? Resident Evil Requiem! Mit fünf Nominierungen führt Resident Evil Requiem von Capcom die Liste an. Egal ob Best Visuals, Best Audio oder Most Epic – das düstere Survival-Abenteuer hat scheinbar auf ganzer Linie überzeugt. Besonders spannend: Auch beim Best Gameplay ist Requiem im Rennen. Da scheint Capcom nicht nur an der Optik, sondern auch am Spielgefühl gefeilt zu haben. Gleichauf: Borderlands 4 & Crimson Desert Dicht auf den Fersen: Borderlands 4 und Crimson Desert – beide mit jeweils vier Nominierungen. Der Cel-Shading-Kult-Shooter trifft auf...

Weiterlesen...
Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

Zeltfestival Ruhr 2025: Neuer Look, gleiche Magie – und der Ticket-Run läuft

Es ist wieder soweit: Das Zeltfestival Ruhr geht in seine 16. Runde! Ab dem 22. August heißt es für 17 Tage wieder „Endlich Urlaub!“ am Kemnader See – und zwar mitten im Pott. Bis zum 7. September gibt’s ein Programm, das sich gewaschen hat: knapp 40 Konzerte, jede Menge Comedy, Kabarett, spannende Talks und ein Außengelände, das dieses Jahr in neuem Glanz erstrahlt. Schon jetzt ist klar: Die Leute haben Bock! Zwölf Shows sind bereits restlos ausverkauft, darunter Publikumsmagneten wie Torsten Sträter oder Kontra K. Wer noch rein will, sollte besser schnell sein. Star-Auflauf am See Das Line-up kann sich sehen lassen: Samu Haber, Nico Santos, Alvaro Soler, Giovanni Zarrella, Ben Zucker, Leony, Kontra K – um nur ein paar zu nennen. Aber auch Comedy-Fans kommen auf ihre Kosten: Atze Schröder, Cindy aus Marzahn, Frank Goosen, Torsten Sträter oder Gerburg Jahnke sorgen für Lachmuskelkater. Und weil ein Festival ohne Kids-Programm...

Weiterlesen...
San Hejmo 2023/ Foto: niveau-klatsch.com

San Hejmo 2025: 75.000 feiern in Weeze – und 2026 kommt Marteria zurück!

Das 1LIVE San Hejmo Festival hat’s mal wieder geschafft: Am vergangenen Wochenende (15. & 16. August) pilgerten satte 75.000 Menschen nach Weeze, um das „Heilige Zuhause“ zu feiern. Neuer Besucherrekord! Schon vor dem offiziellen Start war klar: Das Ding wird groß. Camping? Restlos ausverkauft! Ab Donnerstag hingen bereits 17.000 Leute auf der Campsite ab und feierten entspannt in den Festival-Weekend-Modus rein. Drei Festivals in einem  San Hejmo ist kein 08/15-Festival. Hier gibt’s gleich ein buntes Komplettpaket: 100 Acts auf mehreren Bühnen (u.a. Clueso, K.I.Z, Nina Chuba, FiNCH, Sido und sogar Natasha Bedingfield als internationales Highlight) Street-Art vom Feinsten – internationale Artists haben das Gelände wieder mit Murals und Installationen verzaubert Workshops, Streetfood, Chill-Areas – für alle, die auch mal runterkommen wollen Dazu gab’s eine neue Comedy Stage, die direkt zum Publikums-Liebling wurde. Zehn Shows, immer brechend voll. 1LIVE mittendrin  Kein Ticket bekommen? Kein Problem: Dank der Zusammenarbeit mit 1LIVE konnten...

Weiterlesen...
Taubertal 2025/ Foto: niveau-klatsch

Vier Tage Ausnahmezustand: Taubertal Festival 2025 rockt Rothenburg

Still ruht der See schrieb Heinrich Pfeil im 19. Jahrhundert und auch wenn er vielleicht von einer verträumten See-Kulisse inspiriert gewesen ist, hätte das Taubertal ebenso gut als Vorlage dienen können. Aber wo sonst eigentlich Vögel friedlich schlafen und der heilige Odem Gottes weht, wehte dieser Tage ein anderer Wind. Vom 07. bis zum 10 August 2025 war wieder Taubertal-Festival und das heißt die Pegel sind bis zum Anschlag. Der Taubertal Donnerstag Am Donnerstag eröffneten Dubioza Kollektiv ab 18:15 Uhr die Hauptbühne und seitdem ist das friedliche Tal wieder Melting Pot für Post-Hardcore, Crossover, Nu-Metal, Rap, Punk und Indie. Gleich danach folgten die H-Blockx und auf die ist euer werter Verfasser schon in den 90ern abgefahren. Gute Musik funktioniert auch nach über 30 Jahren. Ich sag nur: Rising High! Bis in die letzten Jahre war der Steinbruch immer der Ort, wo der Festival-Start gefeiert wurde, aber da dort nicht mehr...

Weiterlesen...
Juciy Beats / Archiv Niveau-Klatsch

Musik mit Herz und viel mehr: Juicy Beats 2025 bringt Festivalgemeinde zusammen

Auch in diesem Jahr war das Juicy Beats Festival nicht nur ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft. Zusammen mit den Festivalbesuchern konnte eine beeindruckende Summe von 3.330 Euro an die Dortmunder Tafel übergeben werden – eine Tradition, die seit vielen Jahren gepflegt wird. Diese Spenden stammen von den Gästen, die über die Gästeliste eingeladen wurden. Doch damit nicht genug: Seit jeher unterstützt das Festival nicht nur die Tafel, sondern auch andere soziale Einrichtungen in Dortmund, wie das Gasthaus oder die Kana Suppenküche. Es zeigt, wie Musik und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die feierliche Übergabe des symbolischen Schecks wird am 19. August 2025 stattfinden. Doch Juicy Beats ist weit mehr als nur ein Festival. Es ist ein kulturelles Ereignis, das jedes Jahr den Westfalenpark mit Leben füllt und tausende Musikfans aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht. In diesem Jahr war...

Weiterlesen...
Skyline Düsseldorf/ Archiv Niveau-Klatsch.com

Düsseldorf verhängt striktes Badeverbot am Rhein!

Seit dem 14. August 2025 ist es endgültig: Baden im Rhein ist in Düsseldorf verboten! Die Landeshauptstadt hat eine harte ordnungsbehördliche Verordnung erlassen, die für das gesamte Stadtgebiet entlang des Rheins gilt. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen – und das ist kein Spaß! Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zieht klare Grenzen: „Es geht uns nicht nur darum, Regeln durchzusetzen, sondern vor allem darum, weitere Badeunfälle zu verhindern. Auch wenn das Verbot ein wichtiger Schritt ist, bleibt die Eigenverantwortung der Bürger oberste Priorität. Wir können zwar Verbote erlassen und kontrollieren, aber wahre Sicherheit gibt es nur, wenn jeder für sich selbst und andere sorgt.“ Was bedeutet das konkret? Laut der neuen Verordnung gilt Baden als das planmäßige Verweilen im Wasser, wenn es tiefer als knöcheltief ist – also Schwimmen, Waten oder gar Spielen im Rhein. Für alle, die auf den Gedanken kommen,...

Weiterlesen...
Sommerhaus der Stars/ Foto: niveau-klatsch

Zehn Jahre Zoff – Happy Birthday, Sommerhaus!

Ein Jahrzehnt voller Krach, Tränen, Taktik und TV-Geschichte Wenn Geschirr fliegt, Tränen kullern und plötzlich selbst die stabilsten Beziehungen auf dem Spiel stehen, dann wissen wir: Das Sommerhaus der Stars ist zurück! Und dieses Jahr feiert der Reality-Dauerbrenner sein zehnjähriges Jubiläum. Seit 2016 schickt RTL Promipaare in den (emotionalen) Ausnahmezustand – für Ruhm, Ehre und ein Preisgeld, das schon so manche Liebe auf die Probe gestellt hat. Und wer glaubt, nach zehn Staffeln sei die Luft raus, hat sich gewaltig geschnitten: Die Jubiläumsstaffel verspricht mehr Wahnsinn, mehr Drama und mehr Sommerhaus-Spirit als je zuvor! Neue Paare, alte Spiele, gewohnt viel Zündstoff Auch in Staffel 10 gilt: Acht Paare, eine Bruchbude – und jede Menge Konfliktpotenzial. Mit dabei sind u. a.: Schauspieler Jochen Horst (63) und seine Frau Tina (52) – Hollywood-Flair trifft Sommerhaus-Hölle "Hot Banditoz"-Frontmann Silva Gonzalez (46) und Sängerin Stefanie Schanzleh (37) – tanzen sie auch durch den Beziehungshärtetest? Reality-Queen...

Weiterlesen...
Zeltfestival Ruhr/ Foto: niveau-klatsch

Sommer, Sonne, Zeltalarm! Das Zeltfestival Ruhr 2025 steht in den Startlöchern

Endlich wieder Urlaubsfeeling mitten im Ruhrgebiet! Vom 22. August bis 7. September verwandelt sich das Gelände am Kemnader See in die legendäre „weiße Stadt am See“ – und das schon zum 16. Mal. Ganze 17 Tage lang gibt’s Musik, Comedy, Kabarett, kulinarische Leckerbissen und jede Menge Sommer-Vibes. Dieses Jahr ist das Gelände komplett neu aufgepimpt: Neuer Beach-Spot vor dem Stadtwerkezelt, frisches Setting für den „Moritz Fiege Treff“ und ein erweiterter REWE-Kinderbereich mit Hüpfburg, Kinderschminken & Maskottchen „FIPPS“. Also auch für die Minis: Spaß-Garantie! Das Line-up? Pures Festivalgold!Von Nico Santos über Alvaro Soler, Samu Haber, Giovanni Zarrella, Ben Zucker bis Kontra K – hier geben sich die Megastars die Klinke in die Hand. Für die Lachmuskeln sorgen unter anderem Cindy aus Marzahn, Atze Schröder und Torsten Sträter. Und ja: Einige Shows sind schon ausverkauft (Sträter gleich doppelt 😱), also besser schnell zugreifen! Auch für Kids ist gesorgt: Volker Rosin, „Der Grüffelo“,...

Weiterlesen...
Jonny vom Dahl/ Foto: Jonathan Schüssler

„MEIN HERZ“: Jonny vom Dahl haut den emotionalsten Song seines Lebens raus – und widmet ihn seiner Tochter

Jonny vom Dahl – vielen bekannt aus The Voice – lässt mit seiner neuen Single „MEIN HERZ“ mal eben die Tränendrüsen glühen. Aber wir reden hier nicht von irgendeinem Chart-0815-Popgedudel, sondern von einem echten Vaterlied – entstanden aus dem Moment, der sein Leben auf links gedreht hat: der Geburt seiner Tochter. Auf Insta haut Jonny raus: „Der emotionalste Song, den ich je geschrieben habe.“ Und ja – er geht all in: Wunder, Herzklopfen, Taschentücher. Mit „MEIN HERZ“ macht er die Tür zu seiner Gefühlswelt sperrangelweit auf. Es geht um den ersten Blick ins Gesicht seines Kindes, um pure Dankbarkeit und die Erkenntnis: Eltern sind basically Superhelden ohne Cape. Musikalisch? Zarte Akustik-Klänge, ehrliche Stimme, null Plastik. Jeder Ton wirkt wie ein warmer Umarmungs-Loop. „Ich hab lange nicht mehr so viel Zeit für einen Song gebraucht“, gesteht Jonny – und zum ersten Mal checkt er so richtig, was seine eigenen Eltern für...

Weiterlesen...
„DEPECHE MODE: M“ – Konzertfilm, Kinoerlebnis & kulturelle Reflexion/ Foto: Toni François

„DEPECHE MODE: M“ – Konzertfilm, Kinoerlebnis & kulturelle Reflexion ab 28. Oktober weltweit im Kino

Gänsehaut. Bass im Bauch. Und eine Kamera, die nicht nur zuschaut, sondern eintaucht. Mit „DEPECHE MODE: M“ bringt Regisseur Fernando Frías de la Parra einen Konzertfilm der besonderen Art auf die große Leinwand – intensiv, atmosphärisch und tiefgründig. Ab dem 28. Oktober 2025 weltweit in über 2.500 Kinos – und Tickets gibt’s ab dem 17. September unter www.DepecheModeM.com. Also: Kalender auf, Freunde informieren, Termin sichern! Konzertfilm? Ja – aber ganz anders. Vergiss klassische Mitschnitte mit fünf Kameraperspektiven und wackelndem Zoom aufs Schlagzeug. „DEPECHE MODE: M“ ist kein bloßer Konzertfilm. Es ist eine cineastische Reise durch Klang, Gefühl und die tief verankerte mexikanische Kultur rund um Tod und Vergänglichkeit – eingebettet in die bombastischen Shows von Depeche Mode in Mexiko-Stadt während ihrer gefeierten „Memento Mori“-Tour. Die Vision: Zwischen Sterblichkeit, Musik und Magie Fernando Frías – bekannt durch das vielfach preisgekrönte Drama „I'm No Longer Here“ – erschafft mit „M“ ein filmisches...

Weiterlesen...
gamescom_2023/ Foto: niveau-klatsch

Gamescom 2025: Mehr Action, mehr Games, mehr Vielfalt – das Gaming-Highlight des Jahres!

Mehr Aussteller als je zuvor: Über 1.500 am Start! Die gamescom hat sich richtig gemausert: Erstmals sind über 1.500 Aussteller am Start – so viele wie noch nie! Das bedeutet nicht nur mehr neue Spiele, sondern auch mehr coole Gadgets, spannende Panels und jede Menge Entertainment. Die Fläche wächst auf stolze 233.000 Quadratmeter – das ist fast wie ein riesiger Spielplatz für Gamer aller Art. Egal ob ihr auf AAA-Titel steht oder Indie-Games feiert, hier findet ihr garantiert eure Highlights. Gamescom Opening Night Live – das Spektakel auf der Mega-Bühne Die Opening Night Live zieht 2025 in eine neue Halle mit über 5.000 Sitzplätzen um – mehr Platz, mehr Technik, mehr Wow-Momente! Dieses Event ist für viele der perfekte Start in die gamescom-Woche. Die letzte Ausgabe lockte weltweit über 44 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Freut euch auf die größten Ankündigungen, exklusive Trailer und spannende Premieren. Indie-Games, E-Sports und Cosplay...

Weiterlesen...
San Hejmo 2023/ Foto: niveau-klatsch.com

San Hejmo Festival 2025 steht in den Startlöchern – mit neuer Comedy-Bühne & DROII im Line-Up!

NRW, macht euch bereit: Der Airport Weeze wird wieder zum buntesten Place to be des Sommers! Am 15. und 16. August verwandelt sich das Gelände beim 1LIVE San Hejmo Festival bereits zum vierten Mal in ein echtes Wohlfühlparadies – mit bis zu 35.000 Festivalfans pro Tag und einem Line-Up, das sich sowas von sehen lassen kann! Mit Clueso, K.I.Z, Nina Chuba, FiNCH, Sido und über 100 weiteren Acts wird musikalisch auf mehreren Bühnen ordentlich geliefert. Aber San Hejmo wäre nicht San Hejmo, wenn es dabei bleiben würde… Street Art & kreative Vibes everywhere!Neben dem musikalischen Feuerwerk wird das Festival wieder zum Schaulaufen für nationale und internationale Street-Artists. Kunstwerke, soweit das Auge reicht, treffen auf DIY-Workshops, leckeres Street Food und diesen ganz besonderen San Hejmo Spirit, den man einfach erlebt haben muss. NEU 2025: Comedy-Stage im Hangar – Zeit für Lachflashs! Premiere am Airport Weeze: Comedy bekommt ihre eigene Bühne! In...

Weiterlesen...
"The Summit" bringt die Reality-Stars an ihre Grenzen. © Prime Video

ENTHÜLLT! The Summit – Die heftigste Promi-Show aller Zeiten startet im September bei Prime Video!

In den wilden, majestätischen Höhen Neuseelands entsteht die wohl krasseste Reality-Show, die Deutschland je gesehen hat – und wir sagen euch: Das wird kein Zuckerschlecken! Am 26. September 2025 heißt es auf Prime Video: Rucksack schultern, Zähne zusammenbeißen und durchhalten! Denn mit „The Summit“ startet ein völlig neues TV-Abenteuer, das alles abverlangt – körperlich, mental und emotional. In ihren Rucksäcken: Insgesamt 1 Million Euro in Cash – das höchste Preisgeld der deutschen Reality-Geschichte! Aber Achtung: Nur EIN Star darf die Kohle am Ende mit nach Hause nehmen. Wer wagt sich an den Gipfel? Die Mischung? Explosiv! 12 Promis, bekannt aus Soap, Trash und Social Media – und jeder von ihnen hat etwas zu beweisen: Felix von Jascheroff – GZSZ-Legende mit Outdoor-Ambitionen Giulia Siegel – DJane, Model, Reality-Queen Cecilia Asoro – Bachelor-Girl mit Biss Ansgar Brinkmann – Ex-Kicker und Sprücheklopfer mit Kultstatus Emmy Russ – Skandalnudel vom Dienst Klaudia Giez –...

Weiterlesen...
PARTY ON! Erste 35 Bands für W:O:A 2026 bestätigt/ Foto: Wacken Open Air

PARTY ON! Erste 35 Bands für W:O:A 2026 bestätigt

Das Wacken-Festival präsentierte sich erneut genau so, wie man es sich vorstellt: Begeisterte Metal-Anhänger durchquerten schlammige Flächen, um direkt vor den Bühnen ihre Idole lautstark zu feiern. Die diesjährige Veranstaltung kann insgesamt als äußerst gelungen bewertet werden. Für das große Jubiläum im Jahr 2026 sind die ersten 10.000 Eintrittskarten bereits vergriffen, was die enorme Beliebtheit unterstreicht. Wie geht es nun weiter? Natürlich mit der ersten Bandwelle für das große Jubiläum! Im kommenden Jahr feiern wir 35 Jahre W:O:A und dafür haben die Veranstalter direkt 35 fantastische Bands im Gepäck, mit denen der Geburtstag gemeinsam mit den Fans gefeiert wird. Das wird legendär! PARTY ON! Den Auftakt dieser ersten Bandankündigung bilden vier besondere Acts, die den heiligen Acker bereits in der Vergangenheit zum Beben gebracht haben – wahre Bühnenveteranen, die genau wissen, wie man das Publikum zum Ausrasten bringt. Def Leppard Wer braucht noch mehr Haarspray? Für das W:O:A solltet ihr...

Weiterlesen...
San Hejmo 2023/ Foto: niveau-klatsch.com

San Hejmo 2025: Tschüss Plastik-Token, hallo smartes Armband – Cashless ist das neue Festivalgefühl!

Tschüss Token, hallo Chip: San Hejmo wird 2025 smarter – und schöner denn je! Schnallt euch an, Festival-Familie! In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Der Airport Weeze wird zum vierten Mal zur bunten San Hejmo-Wohlfühloase – und diesmal wird’s nicht nur musikalisch groß, sondern auch technisch richtig clever. Am 15. und 16. August heißt es: Tanzen, Staunen, Mitmachen – und das Ganze komplett bargeldlos! Mehr Komfort, weniger Kram – das neue Cashless-System ist da! Festivalvibes statt Warteschlangen: Die berüchtigten Plastik-Token sind Geschichte. Ab sofort regelt ein RFID-Chip im Festivalbändchen das Bezahlen – ganz easy und kontaktlos. Ob Streetfood, Drinks, Fahrgeschäfte oder Merch – alles läuft schnell, sicher und ohne Klimpergeld. Dein persönliches Cashless-Konto kannst du ganz easy unter cashless.sanhejmo.com einrichten und verwalten. Vorab aufladen? Kein Problem. Auf dem Gelände spontan Guthaben nachladen? Geht auch – an vielen Top-Up-Stationen. Und das Beste: Übrig gebliebenes Guthaben bekommst du natürlich zurück...

Weiterlesen...
Festival/ Symbolbild - Adobe Stock Anton Gvozdikov

Lorenz Büffel neu beim Bautz – Cashless-System & neue Shuttle-Route

Wenige Wochen vor dem Startschuss knallt das Bautz Festival auf dem Lüdenscheider Nattenberg (22. & 23. August) ein fettes News-Triple raus – und heizt die Vorfreude damit mal so richtig an! Mit im Gepäck: ein neuer Party-Garant fürs Line-Up, ein smartes Bezahlsystem und eine zusätzliche Shuttle-Bus-Route. Und als wär’s das nicht schon gewesen, gibt’s auch noch Bewegung im Programm der Collabo Stage. Wer jetzt noch zögert, sollte sich ranhalten: Die günstigen Gruppen-Tickets sind nur noch wenige Tage verfügbar! „Johnny Däpp“ in Lüdenscheid – Lorenz Büffel entert das Bautz! Jetzt ist offiziell: Die Alma de Mallorca-Stage wird zur Party-Zone! Kein Geringerer als Lorenz Büffel wird am Festival-Samstag als Headliner die neue Bühne am Waldrand zum Beben bringen. Mit Songs wie „Johnny Däpp“ und „Der Zug hat keine Bremse“ hat sich der Mann mit den Hörnern längst einen Platz in der Party-Hall-of-Fame gesichert. Jetzt macht er Station beim Bautz – und Festivalmacher...

Weiterlesen...
Movie Park Germany/ Foto: niveau-klatsch

Zu Gast im Movie Park: Unsere Erfahrungen mit dem beliebten Ausflugsziel

Vor ein paar Tagen waren wir im Movie Park. Der Park ist schon fast eine Institution. Und weil unser letzter Besuch doch schon etwas her ist, dachten wir: Wir schauen nochmal vorbei. Was uns gefallen hat und wo (unserer Meinung nach) noch Luft nach oben ist, lest ihr hier! Ein besonderes Highlight: Die World of Dinos Ganz klar: World of Dinos überzeugt. Schon direkt nach dem Betreten des Movie Parks wird man von einigen Vertretern aus der Urzeit begrüßt. Wer noch nicht genug hat, durchläuft den kompletten Themenbereich. Das Ganze scheint etwas Jurassic Park-mäßig angehaucht und wurde in eine Art „Forschungsstation“ eingebettet. Kleinere Kinder könnte es wegen der dunklen Umgebung etwas gruseln. Aber wie immer: Pauschal lässt sich hier nichts sagen. Dinofans, die wissen, dass die – durchaus realistisch gestalteten – Tiere sie nicht auffressen, dürften hier ihre helle Freude haben. Achterbahnen mit Adrenalinkick Der Eintrittspreis lohnt sich vor allem...

Weiterlesen...
GEWINNSPIEL: Sichert euch das Lustige Taschenbuch in der WACKEN Edition! Foto: niveau-klatsch

GEWINNSPIEL: Sichert euch das Lustige Taschenbuch in der WACKEN Edition!

Metalheads aufgepasst – jetzt wird’s laut und bunt! Denn: Der WACKEN COMIC 2025 ist da! Und wir von Niveau-Klatsch dürfen ein paar Exemplare unter Euch verlosen! Worum geht’s im Wacken Comic? Gitarren und ganz viel Gänsehaut: Der WACKEN COMIC 2025 ist mehr als nur ein Sammlerstück. Hier trifft die Energie des legendären Festivals auf knallharte Comic-Action. Mit dabei sind natürlich ikonische Festival-Momente, schräge Charaktere aus dem Moshpit – und eine geballte Ladung Metal-Mythos. Fans von lauter Musik und passionierte Entenhausener kommen hier voll auf ihre Kosten. Und jetzt das Beste: Wir verlosen 3 Exemplare des WACKEN COMIC 2025! So machst Du mit: Besucht unseren YouTube Kanal und hinterlasst uns ein Abo, um unsere Prominews auch in bewegten Bildern nicht mehr zu verpassen. (Damit wir wissen, dass ihr zum Gewinnspiel gehört, hinterlasst uns bitte einen Kommentar mit dem Verweis Metal meets Comic) Kommentiert unseren Gewinnspielbeitrag auf facebook! Schickt einfach eine Mail...

Weiterlesen...
Fortuna Düsseldorf Logo/ Foto: niveau-klatsch

Fortuna Düsseldorf lädt zur Saisoneröffnung 2025/26 – Das erwartet die Fans im Hofgarten

Die neue Spielzeit steht in den Startlöchern – und Fortuna Düsseldorf lädt zur traditionellen Saisoneröffnung ein. Am Sonntag, den 27. Juli 2025, verwandelt sich der Düsseldorfer Hofgarten wieder in eine rot-weiße Fanmeile. Los geht’s um 12:30 Uhr, das Ende ist gegen 18:00 Uhr geplant. Der Veranstaltungsort Gefeiert wird auf der Jägerhofallee, im östlichen Teil des Hofgartens. Entlang der Allee entstehen zahlreiche Aktions- und Infostände. Um 13:00 Uhr wird die Veranstaltung offiziell eröffnet – mit dabei: Fortuna-Vorstand Alexander Jobst und Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Das Programm im Überblick Autogrammstunde von 14:00–16:00 Uhr:Die Profis von Fortuna Düsseldorf stehen für Fotos und Autogramme bereit. Wer früh da ist, trifft die Spieler möglicherweise schon an den umliegenden Ständen. Verschiedene Themenwelten für alle Altersgruppen: Fantruck & Merchandising Frauen- und Mädchenfußball mit Torschussmessung, Dribbelparcours & Kleinspielfeld KIDS CLUB-Zone mit Kreativstraße (Trikots gestalten), Bolzboxen und Anmeldung zum Einlaufkind TEEN CLUB-Lounge mit Konsolenbereich (EAFC), Chillout-Zone, Feedback-Box &...

Weiterlesen...
Hund/ Symbolfoto/ Foto: niveau-klatsch.com

Hochpreis-Falle beim Hundefutter? Warum günstige Eigenmarken oft die Nase vorn haben! – Stiftung Warentest deckt auf

Hundefreunde aufgepasst: Teures Futter heißt nicht automatisch gutes Futter – das zeigt die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest. Wer dachte, nur Premium-Marken könnten den Napf zuverlässig füllen, wird jetzt eines Besseren belehrt. Denn: Gerade günstige Eigenmarken liefern oft Top-Qualität – und schonen dabei sogar den Geldbeutel! Doch der Preis hat sich gewaschen: Noch vor wenigen Jahren reichten rund 62 Euro jährlich für eine ausgewogene Hundeernährung. Heute? Liegt der Einstieg bei satten 91 Euro. Autsch! Besonders bitter wird’s für Halter*innen sensibler Fellnasen: Sensitiv-Futter kann mit bis zu 726 Euro jährlich zu Buche schlagen – ohne echten Zusatznutzen.   Im Gegenteil: Alle fünf getesteten Produkte dieser Kategorie fielen wegen irreführender Werbeversprechen durch. „Hochverdaulich“? Eher hochgestapelt! Eines der Produkte kam gerade mal auf 81 Prozent Eiweißverdaulichkeit – schlechter als der Durchschnitt von 87 Prozent. Die traurige Bilanz: Nur noch 38 Prozent der getesteten Trockenfutter schneiden mit „sehr gut“ oder „gut“ ab. Zum Vergleich:...

Weiterlesen...
Golfmesterschaft 2025: Ein Tag voller Spaß, Sport und Spenden

Golfmesterschaft 2025: Ein Tag voller Spaß, Sport und Spenden

Am 19. Juli 2025 war es endlich so weit: Mathias Mester rief zur ersten „Golfmesterschaft“ in Coesfeld – einem Charity-Golfturnier, das nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für jede Menge Spaß und gute Laune sorgte. Unter anderem waren auch einige prominente Gesichter am Start, wie Hundeprofi Martin Rütter, Handball-Weltmeister Pascal Hens, Comedian Simon Gosejohann, Paralympics-Sieger Niko Kappel, Fußballer Martin Harnik und Dartspieler Florian Hempel. Eine Runde Golf für den guten Zweck Das Beste an diesem Event: Der Erlös des Turniers in Höhe von 21.000 Euro ging komplett an tolle Projekte – das Kinderhospiz Haltern, der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V. und das Tierheim Nordkreis Coesfeld. Unterstützt wurde die Veranstaltung unter anderem von Planet Golf, den Sparda-Banken, Ernsting’s family, Weinor und vielen mehr. Der Tag begann um 10:00 Uhr mit einer kurzen Ansprache von Mathias Mester, gefolgt von einem spektakulären Kanonenstart. Gespielt wurde in Zweier-Teams, und nach dem Turnier gab’s...

Weiterlesen...
Erdbeeren/ Foto: niveau-klatsch.com

Spargelernte sinkt, Erdbeeren legen 2025 kräftig zu

In diesem Jahr wird in Nordrhein-Westfalen voraussichtlich eine Erntemenge von etwa 31.900 Tonnen Erdbeeren erzielt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistisches Landesamt auf Basis vorläufiger Daten der Gemüseerhebung berichtet, entspricht dies einem Zuwachs von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Davon entfallen 18.600 Tonnen auf den Freilandanbau, während 13.300 Tonnen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen sowie in Gewächshäusern erzeugt werden. Für das Jahr 2025 ist der Erdbeeranbau auf einer Fläche von 2.400 Hektar geplant, was eine Reduzierung der Anbaufläche um 4,2 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Spargelernte wird nach vorläufigen Angaben in diesem Jahr voraussichtlich bei 17.300 Tonnen liegen und damit um 6,0 % unter dem Ergebnis von 2024 liegen. Die Anbaufläche für Spargel beträgt aktuell 4.100 Hektar, was einen Rückgang von 4,6 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Informationen zu IT.NRW Der Landesbetrieb IT.NRW fungiert als zentraler IT-Dienstleister sowie als Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen (https://... Er unterstützt...

Weiterlesen...
Wacken Open Air - Foto: niveau-klatsch

Wacken-Fans aufgepasst: Die neuen Geländepläne für 2025 sind da!

Leute, es ist wieder so weit – holt die Kartenlupe raus, denn die druckfrischen Geländepläne fürs W:O:A 2025 sind online! 🤘 Wie immer haben die Macher zwei praktische Varianten für euch vorbereitet: Der große Gesamtplan – zeigt euch das komplette Areal inkl. Campingflächen, Wege & mehr.Der Detailplan fürs Infield – damit ihr wisst, wo genau die Action abgeht! Festival Schnickschnack     Und jetzt das Beste: Es hat sich einiges getan! Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Barrierefreie Duschen – ab sofort gibt’s in allen großen Sanitärcamps auf den Campingflächen Duschmöglichkeiten für Rollifahrer*innen. Inklusiver geht’s nicht! Upgrade fürs Infield – moderne Vakuum-Toiletten für mehr Hygiene und weniger Schlangen. Eure Blase wird’s euch danken. Mehr Platz in den Special Camping-Areas – mehr Raum zum Chillen, Feiern und Durchatmen mit eurer Crew. Mülltrennung für alle! – 2025 wird auf allen Camping-Areas strikt getrennt. Alle Infos dazu (und alles rund um Nachhaltigkeit) findet...

Weiterlesen...
Wacken Open Air / Foto: Archiv Niveau-Klatsch

Metal Battle 2025: Die letzte Runde steht – und Wacken macht die Bühne voll!

Aller guten Dinge sind... 30! Mit der dritten und letzten Welle an internationalen Metal Battle Finalisten macht das W:O:A jetzt ernst. Der Kreis schließt sich – und das mit einem verdammt lauten Knall. Gerade frisch gekürt auf dem Dong Open Air (Grüße ans Ruhrgebiet!), steht nun fest, welche zehn Bands sich das letzte Ticket ins heißeste Metal-Finale des Jahres sichern konnten. Damit ist das Line-up für den Wacken Metal Battle 2025 komplett – und ready to mosh! Schweiz – EXPELLOW Kanada - KILLOTINE Ungarn - NEFALEM Dänemark - DANAFAE Portugal - NAMEK Rumänien - DILUVIAN COLLAPSE Bulgarien - HELLBOUND Finnland - NUMENTO USA - MOURNING HIGH Deutschland - GUN CALLED BRITNEY Aber Moment... war’s das schon? Natürlich nicht! Wacken wäre nicht Wacken ohne ein ordentliches Sahnehäubchen obendrauf: THUS – die Sieger des Vorjahres aus dem schönen Dänemark – haben sich ihren Platz auf der Bühne mehr als verdient und werden...

Weiterlesen...
Limonade/ Generiert mit KI

Zuckerschock aus der Flasche? Stiftung Warentest nimmt Limos auseinander – Fanta fällt durch!

Süßer Frust statt spritziger Frische: Zitrus-Limonaden sind beliebte Sommerbegleiter – doch was da im Glas landet, hat es in sich. Stiftung Warentest hat 29 Produkte unter die Lupe genommen – und das Ergebnis? Ernüchternd. Nur drei Limos schaffen ein "Gut". Und ausgerechnet Branchenriese Fanta bekommt bei der Schadstoffprüfung einen saftigen Dämpfer. Früher war mehr Zucker – und heute? Immer noch. Obwohl seit Frühjahr 2024 keine Mindestmenge an Zucker mehr vorgeschrieben ist, pfeifen viele Hersteller auf die neue Freiheit. Stattdessen setzen sie weiter auf Zuckerbomben, die mit Genuss wenig zu tun haben. „Limos könnten heute deutlich weniger süß sein, sind es aber meist nicht“, kritisiert Janine Schlenker von der Stiftung Warentest. Ergebnis: Viel zu süß – und oft auch einfach zu viel. Und als wäre das nicht genug, gehen viele Hersteller noch einen Schritt weiter: Süßstoffe. Die sollen angeblich den Zucker ersetzen – und machen’s oft noch schlimmer. „Übersüß und kein...

Weiterlesen...
Oldschool in die Ferien? Lieben wir!/ Foto: niveau-klatsch

Oldschool in die Ferien? Lieben wir!

Team Berge oder Team Meer? So oder so: Wer nicht mit dem Flugzeug verreist und vom Bordprogramm profitieren kann, muss selbst kreativ werden. Und genau deswegen haben wir dieses Jahr beschlossen, mit Atlas zu verreisen. Ja genau. So richtig oldschool eben. Unser Ziel? Wacken. Ob wir es schaffen? Who knows? Fest steht, dass ich dieses „back to the roots“ liebe. Und genau deswegen werden dieses Jahr auch Brote geschmiert, an der Raststätte ausgepackt und an einem dieser schicken Tischchen gegessen. Spielideen für unterwegs? Wir haben da was gefunden! Ja, okay. Vielleicht ist 50 Rätsel und Spiele für den Reisekoffer für Kinder. Und jetzt? Fest steht, dass wir letztens auf die Idee gekommen sind, das Spiel zu kaufen. Und es hat WIRKLICH Spaß gemacht. Wer uns auf Insta folgt, weiß, dass wir letztens einen Mietwagen buchen mussten, weil wir uns in unseren einen Nagel eingefahren hatten. 4 Stunden von zuhause weg....

Weiterlesen...
Mikrofon Symbolbild/ Adobe Stock/ Andrew Bayda

„Bob Dylan live 2025: Große Kunst, keine Handys – die ‚Rough and Rowdy Ways‘-Tour kommt zurück“

Er tut es wieder! Bob Dylan, lebende Legende, Pop-Philosoph und Grammy-Overachiever, kehrt im Herbst 2025 auf die Bühnen Europas zurück – und wir können es kaum erwarten. Im Rahmen seiner gefeierten "Rough and Rowdy Ways Tour", die seit 2021 weltweit für ausverkaufte Hallen sorgt, macht der Ausnahmekünstler im Oktober und November auch in Deutschland Halt: Hamburg, Lingen und Köln dürfen sich auf ganz besondere Abende freuen. Doch aufgepasst: Wer Dylan live erleben will, muss sein Handy zuhause lassen – naja, fast. Denn wie schon bei früheren Shows gilt auch diesmal: "No phones allowed". Eure Smartphones verschwinden beim Einlass in spezielle, verschlossene Taschen. Klingt erstmal streng? Vielleicht. Aber glaubt uns: Ein Abend ohne Bildschirm, dafür mit purer Musik und Dylans poetischer Präsenz – das ist mehr Geschenk als Einschränkung. Warum das Ganze so besonders ist? Weil Bob Dylan nicht einfach ein Musiker ist. Er ist eine Institution. Ein Mythos. Ein Mann,...

Weiterlesen...
Putzeimer mit Frau/ Symbolfoto- Foto: Adobe Stock natali_mis

WC-Reiniger im Test: Zwei Marken floppen – Kalk lässt sich nicht veräppeln!

Kalk in der Toilette – ungeliebter Dauergast, den wirklich niemand freiwillig beherbergt. Doch welche Reiniger machen damit wirklich kurzen Prozess? Die Stiftung Warentest hat genau das getestet. Und das Ergebnis? Überraschend wie der erste Kaffee am Montagmorgen: Zwei bekannte Markenprodukte rasseln komplett durch. Mangelhaft! Kalk bleibt kleben – trotz teurem Namen. Für den Test mussten übrigens 300 Marmorscheiben baden gehen. Kein Spa-Tag, sondern echter Härtetest: Zehn Minuten Säure-Angriff, um zu checken, wie viel Gestein sich auflöst. Denn was Marmor knackt, dem wird auch der Klokalk nicht standhalten. Und die Unterschiede? Krass! „Der beste Reiniger löst fast 20-mal so viel Kalk wie der schlechteste“, sagt Dr. Dorit Munzke von Stiftung Warentest. Ein echter Aha-Moment: Top-Leistung muss nicht teuer sein! Einige günstige Produkte reinigen nicht nur gründlich, sondern sind auch umweltfreundlicher unterwegs als die teuren Flops. Apropos Umwelt: Viele getestete WC-Gele setzen auf organische Säuren wie Zitronen- oder Ameisensäure – und die...

Weiterlesen...
Cover des LTB 600/ Foto: Egmont Ehapa Media GmbH

LTB 600: Wenn Entenhausen das Multiversum rettet – und Minnie zur Marvel-Heldin wird!

Da wackeln die Panzerknacker-Brillen vor Freude! Am 29. Juli 2025 ist es endlich so weit: Das Lustige Taschenbuch (kurz: LTB) zündet mit seiner 600. Ausgabe ein echtes Sommer-Feuerwerk für Comic-Fans – und das ganz ohne Raketensteuer oder Entenhausen-Visa. Stattdessen: elf brandneue Geschichten, glänzendes Jubiläumscover und ein Abenteuer, das buchstäblich das Universum sprengt. Keine Sorge, Donald regelt das. Irgendwie. Seit fast 58 Jahren versorgt uns Egmont Ehapa Media zuverlässig mit frischen, erstmals veröffentlichten Geschichten aus Entenhausen. Und Ausgabe 600? Die kommt mit Goldglanz und Superheldenbonus.Denn ja: Marvel meets Duckburg – again! Von Sommerloch keine Spur – eher: Sommer-Wurmloch! Die Titelstory "Das schwarze (Sommer)loch" bringt das Chaos gleich zu Beginn auf Maximum: Ein kosmisches Schlundmonster droht Entenhausen zu verschlucken! Natürlich springen Donald, Düsentrieb, Micky und Co. in die Rettungsmission – mit Evakuierungsplan, Galaxien-Hopping und interdimensionalem Wahnsinn. Und wenn’s mal nicht das Weltall ist, sind eben wieder die Panzerknacker los. Klassiker. Captain Marvel......

Weiterlesen...
gamescom_2023/ Foto: niveau-klatsch

gamescom 2025: Auf dem Weg zu neuen Rekorden

Die gamescom 2025 steht in den Startlöchern und bereits jetzt lässt sich sagen: Das weltweit größte Gaming-Festival wird seine eigenen Rekorde brechen. Mit einer Vielzahl neuer Aussteller und erweiterten Bereichen scheint das Event in diesem Jahr noch beeindruckender zu werden als je zuvor. 11 Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr Die Zahl der Ausstellenden ist im Vergleich zum Vorjahr um stolze 11 Prozent gestiegen. Diese kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus mehr als 60 Ländern weltweit. Thailand wurde als erstes südostasiatisches Partnerland bestätigt und hebt somit die internationale Bedeutung der gamescom noch weiter hervor. Tim Endres, Director der gamescom, zeigt sich überzeugt: „Die gamescom 2025 wird abermals größer und erlebnisreicher, und gemeinsam mit starken Partnern setzen wir neue Maßstäbe." Neue Unternehmen und bekannte Marken Das Interesse an der Teilnahme an der gamescom ist dieses Jahr rekordhoch. Neben den bereits angekündigten Unternehmen wie 2K, Bandai Namco, Blizzard Entertainment und Ubisoft...

Weiterlesen...
Parookaville 2022/ Archiv Foto: niveau-klatsch

10 Jahre PAROOKAVILLE – Die City of Dreams feiert Geburtstag!

Bald ist es wieder soweit: Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Flughafen Weeze in ein pulsierendes Mekka der elektronischen Musik! Und dieses Jahr ist alles größer, lauter, verrückter – denn PAROOKAVILLE feiert das ganz große 10-jährige Jubiläum!  Was als wilde Vision begann, ist heute eines der bedeutendsten Festivals Europas – und ein echtes Phänomen: Jede einzelne Ausgabe restlos ausverkauft! Auch 2025 heißt es wieder: 225.000 Citizens reisen an, um ein Wochenende voller Liebe, Wahnsinn und unvergesslicher Musik zu erleben.  Und das Line-up? Eine pure Eskalation! Über 300 nationale und internationale Acts bringen die Madness City zum Beben – darunter Superstars wie Afrojack, Alok, Armin van Buuren, Boris Brechja, Dimitri Vegas (Vinyl only!), Felix Jaehn, Hardwell, I Hate Models, Indira Paganotto, Steve Aoki, Meute, Robin Schulz, Sara Landry, Timmy Trumpet und viele mehr. 💥 Aber das war noch lange nicht alles. Zur Jubiläumsedition gibt's natürlich auch ein paar...

Weiterlesen...
Rock gegen Rechts/ Foto: Archiv RgR

Rock gegen Rechts Düsseldorf 2025: Laut, bunt, politisch – und kostenlos!

Save the Date: Samstag, 23. August 2025 – denn dann heißt es wieder „Love music, hate fascism“ auf der Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten. Ab 14 Uhr startet die 12. Ausgabe von Rock gegen Rechts Düsseldorf, und was uns da erwartet, ist mehr als „nur“ ein Festival. Es ist ein starkes Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und natürlich richtig gute Musik – und das wie immer umsonst & draußen! Das Line-up kann sich sowas von sehen lassen: Mit dabei sind unter anderem: Jaya the Cat Antifuchs The Courettes pogendroblem Angelic in Jeans Words Beyond Borders Martin Marzipano Von internationalen Größen bis hin zu empowernden Newcomer:innen ist alles am Start. Besonders stark: Mit dem interkulturellen Projekt Words Beyond Borders bekommen geflüchtete Künstler:innen eine Bühne – und die verdient große Aufmerksamkeit! Mehr Inklusion, mehr Sichtbarkeit, mehr Möglichkeiten! „Während politisch wieder Ausgrenzung und Abschottung diskutiert wird, setzen wir auf das Gegenteil: Vielfalt und Barrierefreiheit,“ erklärt...

Weiterlesen...
Mathias Mester/ Foto: Archiv niveau-klatsch

Mathias Mester lädt ein: Golfmesterschaft in Coesfeld

Am 19. Juli 2025 findet im Golf- & Landclub Coesfeld die „Golfmesterschaft“ statt, ein wohltätiges Golfturnier, das von Parasportler Mathias Mester ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto „Prominente schwingen den Schläger für den guten Zweck“ werden Sportfans, Unternehmen sowie bekannte Persönlichkeiten erwartet, um gemeinsam Spenden zu sammeln. Zu den Teilnehmern zählen unter anderem der Hundeexperte und Entertainer Martin Rütter, Handball-Weltmeister Pascal Hens, Comedian Simon Gosejohann, Paralympics-Goldmedaillengewinner Niko Kappel, Fußballprofi Martin Harnik sowie Dartspieler Florian Hempel. Der Erlös des Turniers wird nach Abzug der Kosten gleichmäßig auf das Kinderhospiz Haltern, den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V. und das Tierheim Nordkreis Coesfeld verteilt. Die Veranstaltung wird unter anderem unterstützt von Planet Golf, den Sparda-Banken, Ernsting’s family, Weinor, Folienritter, vomFASS, Mulligin sowie dem GLC Coesfeld. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung unserer Partner und Teilnehmer und freuen uns auf einen Tag voller sportlicher Highlights, Begegnungen und vor allem auf das Ergebnis...

Weiterlesen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner